www.wikidata.de-de.nina.az
Das Ljadski Tor ukrainisch Lyadski vorota 1 oder auch Petscherski Tor Pecherski vorota ist ein im Jahr 2001 erbautes Denkmal auf dem Majdan Nesaleschnosti dem zentralen Platz der ukrainischen Hauptstadt Kiew Das Ljadski Tor ist ein Denkmal an das im Mittelalter an dieser Stelle stehenden sud ostlichen Stadttor Kiews bei dem der Weg zum Kiewer Hohlenkloster begann 2 Das Tor wird von einem Wappen mit Bogen und zwei Pfeilen geziert und seit 2002 von einer Bronzeskulptur des Erzengel Michael dem Schutzpatron der Stadt Kiew gekront 3 4 Der Bildhauer der Engelsskulptur war der ukrainische Bildhauer Anatolij Kuschtsch der auch Bildhauer des Unabhangigkeitsdenkmal der Ukraine und des Brunnen der Stadtgrunder war die ebenfalls auf dem Majdan stehen 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ljadski Tor Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Der Name Ljadskie vorota wird entweder auf Ljach Pole zuruckgefuhrt wobei die Torbeichnung zugleich als Lendiz fur die Existenz einer polnischen Ansiedlung oder Strasse betrachtet wird In Jahrbucher fur Geschichte Osteuropas Osteuropa Institut Munchen 1988 S 363 Ljadski Tor Petscherski Tor abgerufen am 26 Februar 2014 ukrainisch Gunter Schafer Kiev Rundgange durch die Metropole am Dnepr 3 Auflage 2011 Trescher Verlag ISBN 978 3 89794 181 6 S 36 Ljadski Tor auf dem Platz der Unabhangigkeit abgerufen am 26 Februar 2014 ukrainisch Erzengel Michael auf dem Tor Lyadsky Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot gorod kiev com abgerufen am 26 Februar 2014 ukrainisch 50 450916666667 30 522888888889 Koordinaten 50 27 3 N 30 31 22 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ljadski Tor amp oldid 237578243