www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Naturdenkmale in Harpstedt enthalt die Naturdenkmale in der Samtgemeinde Harpstedt im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen Am 31 Dezember 2016 gab es nach der Statistik des Niedersachsischen Landesbetrieb fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz im Landkreis Oldenburg insgesamt 346 Naturdenkmale im Zustandigkeitsbereich der Unteren Naturschutzbehorde 1 Die vom Landkreis Oldenburg veroffentlichten Listen nennen insgesamt 354 Naturdenkmale Von diesen liegen 80 im Gebiet der Samtgemeinde Harpstedt Naturdenkmale BearbeitenNummer Bezeichnung Ort Lage Beschreibung Schutzzweck BildND 401 2 Schlatt auf der Hespenriede Gross Ippener 53 0 11 5 N 8 39 4 8 O 53 003201 8 651343 Schlatt mit Birkenbruch Teich mit Insel Gagelgebusch und Hochstaudenflur Flache 4950 m nbsp Bild gesucht BWND 402 2 Schlatt im Ortholzer Moor Gross Ippener 53 0 2 7 N 8 37 44 7 O 53 000748 8 62907 Schlatt mit Birkenbruchwald und eingelagerten Handortstichen mit typischen Verlandungsformen Flache 14700 m nbsp ND 403 2 Schlatt in der Annenheide Gross Ippener 52 59 48 2 N 8 38 2 4 O 52 996718 8 634005 Schlatt mit typischer Moorvegetation wie Wollgras Torfmoosen Seggen etc Birkenbruchwald Flache 7200 m nbsp Bild gesucht BWND 404 2 Schlatt in der Ippener Heide Gross Ippener 52 59 36 5 N 8 38 9 2 O 52 993464 8 635894 Schlatt mit Birken Kiefern Bruchwald und eingelagerten Handtorfstichen mit Sumpfcalla Flache 14050 m nbsp ND 405 2 Schlatt am Schuttenskamp Gross Ippener 52 59 23 7 N 8 37 53 O 52 989925 8 631388 Kleines Schlatt mit Handtorfstichen Flache 1950 m nbsp ND 406 2 Moorschlatt Am Schulmoor Gross Ippener 52 59 20 5 N 8 37 40 5 O 52 989021 8 627911 Schlatt mit Handtorfstichen uppigem Torfmooswachstum und schutzwurdigen Pflanzenbestanden Flache 12850 m nbsp Bild gesucht BWND 407 2 Schlatt Am tiefen Schlatt Gross Ippener 52 59 18 4 N 8 38 10 5 O 52 988452 8 636237 Schlatt mit Birkenbruchwald Teich und angrenzender Hochstaudenflur Flache 10850 m nbsp Bild gesucht BWND 408 2 Schlatt westlich von Kehrtau Prinzhofte 52 57 40 N 8 31 13 8 O 52 961109 8 520495 Birkenbruchwald mit eingelagerten Handtorfstichen uppig mit Sumpfcalla bewachsen Flache 11600 m nbsp Bild gesucht BWND 409 2 Klein Henstedter Schlatt Prinzhofte 52 57 35 3 N 8 32 6 1 O 52 959816 8 535022 Schlatt mit gut ausgepragter Moorvegetation wie Schwingrasen Torfmoos Wollgras Flache 30375 m nbsp ND 410 2 Schlatt an der Klein Henstedter Heide Prinzhofte 52 57 13 1 N 8 30 42 1 O 52 953625 8 511698 Schlatt mit Birkenbruchwald eingelagerten Handtorfstichen und Sumpfzonen Flache 27500 m nbsp ND 411 2 Feuchtgebiet b d Obersten Heidkampe Prinzhofte 52 57 20 2 N 8 31 29 8 O 52 955602 8 524958 Entwassertes Feuchtgebiet mit Dominanz von Landreitgras Flache 16870 m nbsp ND 412 2 Feines Moor Prinzhofte 52 56 42 9 N 8 31 0 6 O 52 94526 8 516847 Birkenbruchwald mit eingelagerten Handtorfstichen Wollgras Bultenwiese Flache 51350 m nbsp ND 413 2 Feuchtgebiet Klein Henstedter Heide Prinzhofte 52 56 54 1 N 8 31 35 2 O 52 948363 8 526439 Entwasserter Birkenbruchwald mit Feuchtflache und Graben Flache 61055 m nbsp ND 415 2 Schlatt im Ortholzer Forst Gross Ippener 52 57 29 9 N 8 35 17 5 O 52 9583 8 5882 Schlatt innerhalb des Staatsforstes mit offener Wasserflache und Verlandungsvegetation aus Seggen und flutendem Schwaden Flache 1230 m nbsp Bild gesucht BWND 416 2 Schlatt beim Heidkamp Gross Ippener 52 57 5 6 N 8 35 50 O 52 951546 8 597227 Schlatt mit Wollgras und Torfmoosen im vorderen Bereich auch Flatterbinsen von Birkenbruchwald umgeben Flache 6580 m nbsp ND 417 2 Rathmoor Prinzhofte 52 56 41 3 N 8 35 45 7 O 52 944813 8 596015 Moor zum Teil uberstaut mit grosser offener Wasserflache und angrenzender Feuchtflache die von Binsen dominiert wird Flache 46700 m nbsp Bild gesucht BWND 418 2 Eichenreihe in Klein Ippener Gross Ippener 52 57 30 4 N 8 36 41 2 O 52 958445 8 611453 Eichenreihe von 120 m Lange Hohe ca 21 25 m Stammumfang 1 65 3 50 m Kronendurchmesser 10 5 18 m Alter ca 150 Jahre Flache 2090 m nbsp ND 419 2 Buche in Gross Ippener Gross Ippener 52 57 43 2 N 8 37 3 7 O 52 962 8 6177 freistehende Rotbuche Hohe ca 23 m Stammumfang 4 30 m Kronendurchmesser ca 21 m Alter ca 180 Jahre Flache 346 m Nachdem am 21 Mai 2022 ein Ast durch starke Windboen abgebrochen ist und dadurch der Baum am Kronenansatz stark beschadigt wurde musste der Baum gekappt werden Der Stamm soll bis zum Ende der Brutzeit als Torso bestehen bleiben nbsp nbsp ND 420 2 Hofeiche in Gross Ippener Gross Ippener 52 57 38 3 N 8 37 3 8 O 52 960646 8 617719 Hofeiche mit machtiger Krone uber Wohnhaus und Strasse Hohe ca 25 m Stammumfang ca 5 25 m Kronendurchmesser ca 25 m Alter ca 350 Jahre Flache 531 m nbsp Bild gesucht BWND 421 2 Gross Ippener Friedenseiche Gross Ippener 52 57 28 6 N 8 37 7 5 O 52 957945 8 61876 Stamm gabelt in 1 5 m Hohe in 4 starke Kronenaste Hohe ca 20 m Stammumfang 4 20 m Kronendurchmesser ca 25 m Alter ca 400 Jahre nbsp ND 422 2 Friedenseiche in Kirchseelte Kirchseelte 52 56 53 4 N 8 40 42 9 O 52 948154 8 678597 Friedenseiche von 1871 Hohe ca 17 m Stammumfang 3 30 m Kronendurchmesser ca 16 m Flache 201 m nbsp Bild gesucht BWND 423 2 Schlatt am Kohlenmoor Prinzhofte 52 56 12 6 N 8 31 18 9 O 52 936829 8 521911 Erlen Birkenbruchwald mit eingelagerten Handtorfstichen Sumpfcalla Flache 21430 m nbsp Bild gesucht BWND 424 2 Tulpenbaum im Holscherholz Prinzhofte 52 55 1 2 N 8 28 51 6 O 52 917 8 481 Im Wald stehender Baum Hohe ca 34 m Stammumfang 3 20 m Alter ca 200 Jahre Flache 21430 m nbsp Bild gesucht BWND 425 2 Glanzgras Schlatt Harpstedt 52 55 4 5 N 8 31 2 8 O 52 917917 8 517448 artenarmes Schlatt flachendeckend mit Glanzgras uberwachsen Flache 2570 m nbsp Bild gesucht BWND 426 2 Schlatt beim Wunderburger Moor Prinzhofte 52 55 9 4 N 8 31 29 O 52 919288 8 524722 Schlatt mit gut ausgepragter Hochmoorvegetation im hinteren Bereich Vorderer Teil zu einem Teich ausgehoben Flache 7770 m nbsp Bild gesucht BWND 427 2 Eiche an der Goseriede Harpstedt 52 55 12 N 8 34 49 8 O 52 920003 8 580502 Freistehende Eiche gabelt sich in ca 2 m Hohe Hohe ca 17 m Stammumfang 3 90 m Kronendurchmesser ca 20 m Alter ca 280 Jahre Flache 314 m nbsp ND 428 2 Moorteich am Birkenweg Dunsen 52 55 21 N 8 37 14 5 O 52 9225 8 6207 Teich mit 2 Inseln Birkenbruchwald Flache 3650 m nbsp Bild gesucht BWND 429 2 Rotbuche in Dunsen Dunsen 52 55 15 4 N 8 37 39 2 O 52 920938 8 627544 Rotbuche an der L338 Zwieselbildung in ca 2 5 m Hohe Hohe ca 24 m Stammumfang ca 4 32 m Kronendurchmesser ca 21 m Alter ca 200 Jahre Flache 380 m nbsp Bild gesucht BWND 430 2 Schlatt Am rauhen Moor Kirchseelte 52 55 38 1 N 8 39 9 5 O 52 927252 8 652644 entwasserter Kiefern Birkenbruchwald mit eingelagerten Handtorfstichen Flache 16200 m nbsp Bild gesucht BWND 431 2 Moorteich am Hilkenberg Kirchseelte 52 55 20 9 N 8 39 19 9 O 52 922479 8 655519 Moorteich innerhalb eines Birkenbruchwaldes Flache 2500 m nbsp Bild gesucht BWND 432 2 Hilkenberg Schlatt Kirchseelte 52 55 21 5 N 8 39 36 8 O 52 922634 8 660218 Schlatt mit nassen Niedermoorstandorten Torfmoose Wollgras Sumpfcalla Birkenbruchwald Flache 10600 m nbsp Bild gesucht BWND 433 2 2 Eichen Im Dorf Kirchseelte 52 55 40 8 N 8 40 23 1 O 52 928004 8 673082 Ortsbildpragende Eichen Hohe ca 23 m Stammumfang ca 3 50 m und 2 60 m Kronendurchmesser gemeinsam ca 25 m Alter ca 150 200 Jahre Flache 490 m nbsp Bild gesucht BWND 434 2 Eichenreihe in Klosterseelte Kirchseelte 52 55 38 3 N 8 40 28 2 O 52 9273 8 6745 40 m lange Eichenreihe Hohe ca 24 m Stammumfang ca 2 40 3 50 m Alter ca 150 200 Jahre Hohe ca 24 m Stammumfang ca 4 32 m Kronendurchmesser ca 21 m Alter ca 200 Jahre Flache 900 m nbsp Bild gesucht BWND 434 2 2 Eichen Im grunen Winkel Kirchseelte 52 55 37 2 N 8 40 21 7 O 52 927002 8 672707 Ortsbildpragende Hofeichen Hohe ca 18 m Stammumfang ca 3 60 m und 2 70 m Kronendurchmesser gemeinsam ca 22 m Alter ca 250 und 130 Jahre Flache 380 m nbsp Bild gesucht BWND 436 2 Hilken Moor Kirchseelte 52 55 12 7 N 8 40 6 O 52 920189 8 668329 Lichter Birkenbruchwald mit eingelagerten Handtorfstichen Hochstaudenflur Flache 6500 m nbsp Bild gesucht BWND 437 2 Mergelkuhle Holscherholz Prinzhofte 52 54 44 4 N 8 28 33 2 O 52 912347 8 475885 Ehemalige Mergelkuhle mit Borstgras Rasen und Kalktrockenrasen Vorkommen gefahrdeter Pflanzenarten artenreiche Insektenwelt Flache 7570 m nbsp Bild gesucht BWND 438 2 Schlatt beim Holscherholz Winkelsett 52 54 36 2 N 8 29 39 6 O 52 910069 8 4943385 Schlatt mit ausgehobenem Teich Schwingrasen Flache 2950 m nbsp Bild gesucht BWND 439 2 Ochsenbergs Schlatt Winkelsett 52 54 47 3 N 8 30 6 8 O 52 913149 8 501891 Schlatt mit Seggengesellschaften Binsen Rohrkolbenbestanden Birkenbruchwald randlich brachgefallenes Feuchtgrunland Flache 9400 m nbsp Bild gesucht BWND 441 2 Eichen an der alten Forsterei Harpstedt 52 54 33 8 N 8 35 35 6 O 52 90938 8 593226 ca 80 m lange Eichenreihe mit 8 Eichen am Tielingskamp ca 50 m lange Eichenreihe mit 6 Eichen an der Amtsfreiheit Hohe ca 30 33 m Flache 1375 m nbsp ND 442 2 Alte Linde bei der Amtsfreiheit Harpstedt 52 54 33 9 N 8 35 37 1 O 52 90942 8 59364 Linde teilt sich in 2 m Hohe in 6 Hauptaste Hohe 22 m Stammumfang 7 41 m Kronendurchmesser ca 18 m Alter ca 400 Jahre Flache 314 m nbsp ND 443 2 Zwei Linden an der Amtsfreiheit Harpstedt 52 54 36 N 8 35 37 7 O 52 91001 8 5938 2 ortsbildpragende Linden Hohe ca 26 m Stammumfang 3 26 und 3 63 m Kronendurchmesser gemeinsam 22 m Alter ca 150 Jahre Flache 380 m nbsp Bild gesucht BWND 444b 2 Tulpenbaum an der Begegnungsstatte Harpstedt 52 54 35 2 N 8 35 39 O 52 909767 8 594168 Sehr hoher schlanker Baum Hohe 30 m Stammumfang 4 95 m Kronendurchmesser ca 37 m Alter ca 400 Jahre Flache 490 m nbsp ND 444c 2 Zwei Blutbuchen an der Begegnungsstatte Harpstedt 52 54 35 7 N 8 35 40 5 O 52 90991 8 59459 noch 1 machtiger Baum mit weit ausladender Krone Hohe 32 m Stammumfang 4 60 m Kronendurchmesser ca 30 m Alter ca 150 Jahre Flache 832 m nbsp Bild gesucht BWND 444d 2 Drei Kastanien an der Begegnungsstatte Harpstedt 52 54 35 2 N 8 35 39 2 O 52 90979 8 59421 1 verbliebene Kastanie Hohe 21 m Stammumfang 2 76 m Kronendurchmesser ca 15 m Alter ca 80 Jahre Flache 389 m nbsp Bild gesucht BWND 444e 2 Stieleiche an der Begegnungsstatte Harpstedt 52 54 35 4 N 8 35 41 3 O 52 90984 8 59481 Sehr hochgewachsene Eiche auf einem Wall Hohe 30 m Stammumfang 3 50 m Kronendurchmesser ca 12 m Alter ca 200 Jahre Flache 113 m nbsp Bild gesucht BWND 445 2 Eiche an der Amtsfreiheit Harpstedt 52 54 36 4 N 8 35 44 7 O 52 91011 8 59574 ortsbildpragende Eiche Hohe 18 m Stammumfang 4 0 m Kronendurchmesser ca 20 m Alter ca 300 Jahre Flache 314 m nbsp Bild gesucht BWND 446 2 Zwei Eichen an der Amtsfreiheit Harpstedt 52 54 36 3 N 8 35 45 7 O 52 91007 8 59602 2 ortsbildpragende Eichen Hohe 20 m Stammumfang 4 15 m und 3 35 m Kronendurchmesser gemeinsam ca 30 m Alter ca 300 und 250 Jahre Flache 707 m nbsp Bild gesucht BWND 447 2 Lindenreihe am Friedhof Harpstedt 52 54 38 N 8 36 4 4 O 52 910548 8 60123 95 m lange Lindenreihe Hohe 18 20 m Stammumfang 2 20 m 3 20 m Kronendurchmesser 14 15 m Alter ca 85 Jahre Flache 1425 m nbsp ND 448 2 Feuchtgebiet in der Amtsheide Harpstedt 52 54 29 7 N 8 36 20 3 O 52 908245 8 60565 Moorflache mit Birkenbruchwald Torfmoosen Wollgras und Seggen Flache 12750 m nbsp Bild gesucht BWND 449 2 Eiche am Dunsener Bach Dunsen 52 54 50 4 N 8 38 25 9 O 52 914006 8 640529 freistehende Eiche auf einer Ackerflache Hohe 15 m Stammumfang 4 20 m Kronendurchmesser ca 23 m Alter ca 300 Jahre Flache 416 m nbsp Bild gesucht BWND 450 2 Schlatt bei Leuchtenburg Harpstedt 52 54 12 4 N 8 32 30 5 O 52 90345 8 541803 Verlandetes Schlatt mit kleiner offener Wasserflache Verlandungszone mit Flatterbinsen periodisch trocken fallende Schlammflache Weidengebusch Flache 7050 m nbsp Bild gesucht BWND 451 2 Schlatt am Leuchtenburger Weg Harpstedt 52 54 10 5 N 8 32 36 2 O 52 902919 8 543391 Verlandetes Schlatt mit grossen Bestanden von Schilf Schwaden Grossseggen Weidengebusch Birkenbruchwald Flache 6700 m nbsp Bild gesucht BWND 452 2 Wulferding Schlatt Harpstedt 52 53 57 1 N 8 32 39 8 O 52 899205 8 544378 Kleines Schlatt innerhalb einer Weideflache Birkenbruchwald Sumpfflache mit uberwiegend Flatterbinsen haufig flach uberstaut Flache 2500 m nbsp Bild gesucht BWND 453 2 Eichen an der Sanderei Harpstedt 52 54 17 8 N 8 34 30 9 O 52 904943 8 57525 ortsbildpragende Eichenreihe von ca 70 m Lange 5 Eichen mit Hohe 18 m Stammumfang 1 50 3 30 m Kronendurchmesser ca 15 m Alter ca 80 200 Jahre Flache 1050 m nbsp Bild gesucht BWND 454 2 2 Linden an der Wildeshauser Strasse Harpstedt 52 54 20 5 N 8 34 38 3 O 52 9057 8 5773 2 ortsbildpragende Linden Hohe ca 18 m Stammumfang 3 60 und 3 70 m Kronendurchmesser 8 m Alter ca 150 Jahre Flache 200 m nbsp Bild gesucht BWND 455 2 2 Schlatts Hinter den Kampen Dunsen 52 54 22 2 N 8 37 19 9 O 52 906168 8 622183 Zwei kleine Moorschlatts innerhalb eines Kiefern Birkenwaldes das westliche mit Hochmoorvegetation das ostliche mit offener Wasserflache und Wollgras Flache 17750 m nbsp Bild gesucht BWND 456 2 Schlatt beim Brammer Dunsen 52 54 16 1 N 8 37 33 1 O 52 904459 8 625874 Schlatt mit Birkenbruchwald und uppigem Sumpfcalla Wachstum im Kern hochmoorahnliche Vegetation Flache 17250 m nbsp Bild gesucht BWND 457 2 Schlatt am Borderweg Dunsen 52 54 8 8 N 8 37 38 1 O 52 902447 8 627247 Verlandetes Schlatt mit Binsen Seggen und Weidengebusch Flache 850 m nbsp Bild gesucht BWND 458 2 Schlatt am Annengraben Beckeln 52 53 46 1 N 8 37 34 7 O 52 896134 8 626314 Entwasserter Birkenbruchwald mit eingelagerten Handtorfstichen Flache 10450 m nbsp Bild gesucht BWND 459 2 Glockenkuhle Beckeln 52 53 40 7 N 8 37 23 6 O 52 894648 8 623213 Wiedervernasstes Schlatt mit uppigen Torfmoosschwingrasen Flache 13100 m nbsp Bild gesucht BWND 460 2 Schlatt am Hakeskamp Beckeln 52 53 23 3 N 8 38 8 2 O 52 8898 8 6356 Entwasserter Birkenbruchwald mit einigen eingelagerten uberwiegend trockenen Torfstichen Flache 7500 m nbsp Bild gesucht BWND 461 2 Schlatt bei Brammer Beckeln 52 53 6 4 N 8 38 9 9 O 52 885113 8 636088 Schlatt mit Birken Kiefernbruchwald Schwingrasen Hochmoorvegetation Flache 45850 m nbsp Bild gesucht BWND 462 2 Eiche bei Gross Kohren Beckeln 52 52 48 N 8 35 12 5 O 52 880002 8 58681 landschaftsbildpragende Eiche vor einer Scheune Hohe 16 m Stammumfang 3 80 m Kronendurchmesser ca 18 m Alter ca 290 Jahre nbsp Bild gesucht BWND 465 2 Hute Eiche Winkelsett 52 52 4 9 N 8 28 50 3 O 52 86804 8 480632 freistehende Eiche gabelt sich in 2 50 m Hohe straussformig in zahlreiche Kronenaste Hohe 20 m Stammumfang 4 60 m Kronendurchmesser ca 24 m Alter ca 400 Jahre Flache 452 m nbsp Bild gesucht BWND 466 2 Teich bei Holingen Winkelsett 52 51 15 2 N 8 29 25 3 O 52 854212 8 490369 Ehemalige Tongrube mit Sumpf und Wasserpflanzenvegetation Flache 13200 m nbsp Bild gesucht BWND 467 2 Schlatt am Rottmoor Gross Ippener 52 56 45 8 N 8 38 12 7 O 52 946056 8 636872 Verlandetes Schlatt innerhalb von Weidegrunland mit ausgepragtem Schlangenwurz Schwingrasen Verlandungsbereich mit Flutschwaden nordlich angrenzend Flatterbinsenried Flache 11000 m nbsp Bild gesucht BWND 468 2 Schlatt am Hilkenberg Kirchseelte 52 55 14 1 N 8 39 30 8 O 52 920577 8 658545 Schlatt innerhalb von Weidegrunland uberwiegend mit Scheidenwollgras bewachsen Flache 7500 m nbsp Bild gesucht BWND 469 2 Schlatt sudlich Wendebeutel Prinzhofte 52 57 34 9 N 8 30 47 2 O 52 9597 8 513114 Von Handtorfstichkuhlen durchsetzter Birken Moorwald in einem Schlatt naturlicher Entstehung Flache 9500 m nbsp ND 470 2 Das kleine Schlatt im Brammer Dunsen 52 54 12 4 N 8 37 14 O 52 90345 8 620552 Kleines ungestortes Moorschlatt in einem Kiefernforst mit sehr vitalen gut ausgepragten Torfmoosschwingrasen Flache 2500 m nbsp Bild gesucht BWND 471 2 Wollgrasmoor in Brammer Dunsen 52 54 1 7 N 8 37 29 9 O 52 900473 8 624973 Grossflachiges nasses von Wollgras gepragtes Schlatt Im Osten und Suden kaum passierbare schlenkenartige Vernassungszonen mit Schwingrasen aus Torfmoosen Schmalblattrigem Wollgras oder Schlangenwurz Der zentrale Bereich hochmoorartig erhoht mit aufkommendem Birken und Kieferngeholz Flache 11000 m nbsp Bild gesucht BWND 472 2 Schlatt im Brammer Dunsen 52 54 1 7 N 8 37 47 O 52 900473 8 629726 Im Zentrum sehr nasses Schlatt mit Schmalblattwollgras Torfmoos Schwingrasen ungestort im Wald gelegen Flache 2400 m nbsp Bild gesucht BWND 473 2 Bruchwald bei Klosterseelte Kirchseelte 52 55 32 4 N 8 41 22 5 O 52 925678 8 689594 Besonders gut ausgepragte totholzreiche Bruchwaldbestande mit 2 Teilbereichen im Osten mit Birken Grauseggen Torfmoosen Sumpfblutauge in der Krautschicht im Westen mit Erlen Walzensegge und Sumpfhaarstrang von flachen Torfstichen zerkuhlt Flache 19850 m nbsp Bild gesucht BWND 474 2 Moorheide im Beckstedter Holz Colnrade 52 49 41 3 N 8 32 15 O 52 82815 8 53749 Anmoor Glockenheide am flachen Geesthang mit Besenheide Glockenheide Torfmoosen sowie Vorkommen seltener Pflanzenarten Flache 33750 m nbsp Bild gesucht BWND 475 2 Eiche in Kirchseelte Kirchseelte 52 56 46 7 N 8 40 29 7 O 52 946316 8 674904 Machtige freistehende sehr alte Hofeiche Stammumfang von mindestens 5 m ausladende Krone mit einem Durchmesser von 25 m Hohe ca 20 m nbsp Bild gesucht BWND 476 2 Heitzhausens Huntebruch Winkelsett 52 52 53 8 N 8 28 11 6 O 52 8816 8 4699 Landschaftsbildpragende machtige Eichenreihe gut ausgepragter Laub und Bruchwald am Huntetalrand mit eingelagertem Hunte Altarm Vorkommen gefahrdeter Pflanzenarten Flache 80000 m nbsp Bild gesucht BWND 477 2 Holinger Moor Winkelsett 52 51 42 7 N 8 28 51 1 O 52 861849 8 480874 Besonders gut ausgepragter strukturreicher sumpfiger und quelliger Erlenbruchwald am Rande der Hunteaue mit Vorkommen gefahrdeter Pflanzenarten Flache 80000 m nbsp Bild gesucht BWND 478 2 Huntealtarm beim Holinger Moor Winkelsett 52 51 33 5 N 8 28 30 3 O 52 859297 8 47508 Ca 500 m langer Altarm der Hunte mit reich entwickelter Wasservegetation darunter auch stark gefahrdete Arten und zwischen der ehemaligen Flussschleife liegender Sandtrockenrasen Flache 39000 m nbsp Bild gesucht BWND 479 2 Buche auf der Grossen Heide Beckeln 52 53 12 5 N 8 33 12 1 O 52 8868 8 553368 Machtige freistehende alte Buche am Waldrand nbsp Bild gesucht BWND 480 2 Bruchwald bei Austen Colnrade 52 48 38 9 N 8 28 36 O 52 8108 8 476679 Am leicht geneigten feuchten bis sickernassen anmoorigen Talrand der Hunte Walzenseggen Erlenbruchwald und Grunlandbrache mit Wald und Flatterbinsenrieden und Rohricht Flache 44200 m nbsp Bild gesucht BWND 481 2 Birkenbruch Klein Henstedter Heide Prinzhofte 52 57 27 3 N 8 31 7 6 O 52 95758 8 518779 Birken und Kiefernbruchwald mit eingelagerten Handtorfstichen die neben Torfmoosen mit Schlangenwurz Wollgrasern und Moosbeere bewachsen sind Flache 60500 m nbsp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturdenkmale in Harpstedt Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Niedersachsisches Ministerium fur Umwelt Energie Bauen und Klimaschutz Umweltkarten NiedersachsenEinzelnachweise Bearbeiten Anzahl der Naturdenkmale im Zustandigkeitsbereich der Unteren Naturschutzbehorde Stand 31 12 2016 auf nlwkn niedersachsen de abgerufen am 30 November 2016 a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn bo bp bq br bs bt bu bv bw bx by bz ca cb Naturdenkmale Samtgemeinde Harpstedt pdf 63 kB abgerufen am 18 Juni 2023 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Naturdenkmale in den Einheits und Samtgemeinden im Landkreis Oldenburg nbsp nbsp Dotlingen Ganderkesee Grossenkneten Harpstedt Hatten Hude Wardenburg Wildeshausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Naturdenkmale in Harpstedt amp oldid 235814975