www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Naturdenkmale in Ganderkesee enthalt die Naturdenkmale in Ganderkesee im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen Am 31 Dezember 2016 gab es nach der Statistik des Niedersachsischen Landesbetrieb fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz im Landkreis Oldenburg insgesamt 346 Naturdenkmale im Zustandigkeitsbereich der Unteren Naturschutzbehorde 1 Die vom Landkreis Oldenburg veroffentlichten Listen enthalten insgesamt 354 Naturdenkmale Von diesen liegen 54 im Gebiet der Gemeinde Ganderkesee Naturdenkmale BearbeitenNummer Bezeichnung Ort Lage Beschreibung Schutzzweck BildND 201 2 Birkenbruch am Postmeisterweg 53 7 4 N 8 30 59 1 O 53 117781 8 516427 naturlich aufgewachsener Birkenbruchwald mit mehreren Waldameisenhugeln Rest des Geestrandmoores Flache 29426 m nbsp Bild gesucht BWND 202 2 Kerngebiet Neuenlander Moor 53 6 34 6 N 8 32 52 7 O 53 10962 8 547962 Birkenmoorwald mit eingelagerten Handtorfstichen Flache 3123 m nbsp ND 203 2 Wachtendorfer Eiche 53 5 54 N 8 30 35 8 O 53 098321 8 509931 Kurzer Stamm der sich in 2 m Hohe zu einer schonen sehr ausladenden Krone verzweigt Hohe 20 m Stammumfang 3 75 m Kronenbreite 20 m Flache 314 m nbsp Bild gesucht BWND 204 2 Mammutbaum in Hohenboken 53 5 31 9 N 8 30 58 O 53 0922 8 5161 Grosster Baum dieser Art Sequoiadendron giganteum in Norddeutschland Stammumfang 4 70 m an der Spitze weist er Gabelwuchs auf Flache 100 m nbsp Bild gesucht BWND 205 2 Teichanlage bei Kamern 53 5 39 9 N 8 33 43 7 O 53 09442 8 562129 Teich mit Wasserpflanzen Gesellschaften in naturnahem Wald gelegen Flache 2155 m nbsp Bild gesucht BWND 206 2 Zwei Linden an der Nutzhorner Strasse 53 5 43 4 N 8 34 23 9 O 53 0954 8 5733 Eine einstammige eine zweistammige Linde Kronen ineinander gewachsen freistehend Hohe ca 20 m Kronendurchmesser 20 m Stammumfang 3 30 und 3 95 m Flache 227 m nbsp Bild gesucht BWND 207 2 Blutbuche in Nutzhorn 53 5 44 2 N 8 34 21 7 O 53 0956 8 5727 Freistehende Blutbuche Hohe 20 m Stammumfang 4 20 m Flache 453 m nbsp Bild gesucht BWND 208 2 Eichenreihe in Nutzhorn 53 5 43 N 8 34 13 5 O 53 095291 8 57042 Eichenreihe von 130 m Lange Stammumfang 1 70 3 30 m Flache 2210 m nbsp Bild gesucht BWND 209 2 Konigsfarnbestand I in Altengraben 53 5 50 3 N 8 35 11 1 O 53 097309 8 586414 Sehr uppiges Vorkommen des Konigsfarns auf einer Lange von 151 m Flache 453 m nbsp Bild gesucht BWND 210 2 Konigsfarnbestand II in Altengraben 53 5 42 2 N 8 35 9 2 O 53 095068 8 585877 Sehr uppiges Vorkommen des Konigsfarns auf einer Lange von 155 m Flache 465 m nbsp Bild gesucht BWND 211 2 Konigsfarnbestand bei Schonemoor 53 5 20 1 N 8 35 47 4 O 53 088905 8 596494 nur noch 2 Exemplare des ehemals 20 Exemplare umfassenden Bestandes Flache 75 m nbsp Bild gesucht BWND 212 2 Dicke Eiche im Stenumer Holz 53 4 51 2 N 8 34 7 3 O 53 080882 8 568685 Torso einer ehemals machtigen Eiche Alter ca 350 Jahre Flache 100 m nbsp ND 213 2 Granitfindlinge im Stenumer Holz 53 4 44 4 N 8 33 46 8 O 53 079 8 563 40 Granitfindlinge verstreut im Stenumer Holz mit einer Grosse zwischen 0 5 m und 2 70 m Flache 100 m nbsp ND 214 2 Kriegerdenkmal in Stenum 53 4 41 6 N 8 33 26 3 O 53 078233 8 5573 Gruppe von 4 eng beieinanderstehenden Eichen Flache 13 m nbsp ND 216 2 Stieleiche in Kuhlingen 53 3 36 7 N 8 30 33 O 53 060202 8 509166 freistehender nur ca 12 m hoher Baumgreis mit starken Schaden an Wurzeln Folge fruherer Beweidung und Krone Flache 115 m nbsp ND 217 2 Dannemann Eiche 53 3 34 2 N 8 30 35 7 O 53 0595 8 509928 auf einer Weide freistehende gesunde Eiche mit dichter ovaler Krone Hohe ca 20 m Stammumfang ca 3 90 m Kronendurchmesser ca 15 m Flache 180 m nbsp Bild gesucht BWND 218 2 Eiche zur Forsterei 53 3 49 N 8 31 4 1 O 53 0636 8 5178 Alte Eiche mit schirmartiger einseitiger Krone Stammschaden Hohe ca 20 m Stammumfang 4 10 m Kronendurchmesser ca 18 m Flache 201 m nbsp Bild gesucht BWND 219 2 Niedermoor bei Neumuhlen 53 3 13 7 N 8 33 11 4 O 53 053803 8 553155 eine typisch entwickelte Quell Feuchtbrache mit Niedermoorgesellschaften Flache 12868 m nbsp Bild gesucht BWND 220 2 Stieleiche am Lutherstift 53 2 54 2 N 8 29 17 5 O 53 0484 8 4882 Machtige alte Eiche Stamm gabelt sich in 2 m Hohe in eine riesige Krone Hohe uber 20 m Stammumfang 6 10 m Kronendurchmesser ca 25 m Flache 284 m nbsp ND 221 2 Ehemalige Bodenabbaustelle am Peterskamp 53 2 37 6 N 8 30 47 9 O 53 043764 8 5133 Beim Bodenabbau entstandene Wasserflache mit einer Sumpfpflanzenzone Flache 21100 m nbsp ND 222 2 Schlatt bei Orth 53 2 29 4 N 8 28 58 2 O 53 04151 8 482843 Schlatt mit typischer Moorvegetation mit Schwingrasen Torfmoosen Wollgras etc Flache 4800 m nbsp ND 223 2 Niedermoor bei Blanken 53 2 24 6 N 8 30 4 O 53 040168 8 501104 Niedermoor mit verschiedenen gefahrdeten Pflanzengesellschaft und Erlenbruchwald Flache 20066 m nbsp Bild gesucht BWND 225 2 Buche in Neddenhusen 53 1 43 N 8 32 56 2 O 53 028602 8 548952 Freistehende Buche mit breit ausladender Krone Hohe ca 20 m Stammumfang 5 05 m Kronendurchmesser ca 29 m Alter ca 250 Jahre Flache 66 m nbsp ND 226 2 Friedenseiche in Bergedorf 53 1 39 2 N 8 28 3 3 O 53 027543 8 467595 freistehende Eiche mit schirmformiger Krone Hohe ca 15 m Stammumfang 2 90 m Kronendurchmesser ca 20 m Flache 38 m nbsp ND 227 2 Kleines Kuhlenmoor 53 0 58 6 N 8 26 17 6 O 53 016264 8 438227 Wasser bzw Moorflache starker Flatterbinsenbestand randlich Birken und Weiden Flache 6700 m nbsp ND 228 2 Teich beim grossen Sand 53 1 2 N 8 26 24 O 53 01722 8 439997 Teich mit Sumpfzone auf der Nordseite Vorkommen seltener Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften Flache 2100 m nbsp ND 229 2 Grosses Kuhlenmoor 53 0 52 3 N 8 26 29 8 O 53 014515 8 441607 Moor mit Handtorfstichen z T verlandet mit Weiden und Birkengebusch Ansonsten typische Moorvegetation mit Torfmoosen Ein Tumpel an der Nord Ostseite des Moores mit Wasserlinsen Gesellschaften und vielen Wasserfroschen Flache 15650 m nbsp ND 230 2 Schlatt beim Dreijucksplacken 53 0 44 8 N 8 26 52 8 O 53 012443 8 448013 Schlatt mit Verlandungsstadien mit Schilf Tormososen Binsen Birken etc im Osten Birkenbruchwald an der Nordseite muss eine Pufferzone zu landwirtschaftlichen Nutzflachen eingehalten werden Flache 8200 m nbsp ND 231 2 Schlatt auf der Kalberweide 53 0 53 7 N 8 27 24 8 O 53 014909 8 456895 Schlatt mit typischer Moorvegetation wie Wollgras Torfmoose und Pfeifengras am Rand viele Binsen randlich Birkenbruchwald Flache 7000 m nbsp ND 232 2 Friedenseiche Auf der Kalberweide 53 0 53 6 N 8 27 28 5 O 53 014902 8 457915 Eiche von ca 250 Jahren Hohe ca 15 m Kronendurchmesser ca 15 m Stammumfang 4 55 m Flache 616 m nbsp ND 233 2 Eiche bei der Immer Bake 53 0 51 5 N 8 29 27 6 O 53 0143 8 491 freistehende Eiche von ca 350 Jahren Hohe ca 20 m Stammumfang 5 25 m Flache 573 m nbsp ND 234 2 Kamphus Schlatt 53 0 35 6 N 8 30 52 O 53 00988 8 51444 Vermoortes Schlatt mit Handtorfstichen und typischer Moorvegetation Birkenbruchwald Amphibien Laichgewasser Flache 23400 m nbsp ND 235 2 Westermanns Schlatt 52 59 57 5 N 8 31 40 9 O 52 999313 8 528025 Artenreiches Schlatt mit Schwingrasen Torfmoos Wollgras Seggen Igelkolben etc umgeben von einem ca 5 m breiten Ringgraben vorkommen gefahrdeter Pflanzenarten Flache 2450 m nbsp ND 236 2 Rotte Schlatt 52 59 55 N 8 31 46 6 O 52 998603 8 529613 Sehr kleine offene Wasserflache Vorkommen bedrohter Pflanzenarten Flache 5500 m nbsp ND 237 2 Dussmann Schlatt 53 0 17 4 N 8 32 6 8 O 53 00484 8 535213 Schlatt inmitten einer Weideflache mit offener Wasserflache und Sumpfvegetation Flache 5500 m nbsp ND 238 2 Schlatt beim Heidplacken 53 0 9 7 N 8 32 6 5 O 53 002697 8 535127 Schlatt mit offener Wasserflache Schwingrasen mit Torfmoos Wollgras Seggen und Binsen inmitten einer Weideflache Flache 1850 m nbsp ND 239 2 Grashorn Schlatt 53 0 6 9 N 8 31 59 1 O 53 001922 8 533089 Schlatt mit offener Wasserflache Schwingrasen mit Torfmoos Wollgras Seggen und Binsen inmitten einer Weideflache Flache 1250 m nbsp ND 240 2 Schlatt beim Anschuss 53 0 3 2 N 8 32 13 9 O 53 000889 8 537187 Schlatt mit offener Wasserflache Seggen und Binsen Flache 1600 m nbsp ND 241 2 Verbuschtes Schlatt 52 59 23 N 8 29 25 O 52 989735 8 490278 Stark verbuschtes Schlatt mit uberwiegend Weiden Birken und Erlen Flache 11500 m nbsp ND 242 2 Zwei verbundene Schlatts bei Hengsterholz 52 59 16 7 N 8 29 35 4 O 52 987979 8 493154 Das westliche Schlatt hat eine offene Wasserflache es wurde 1983 entlandet Das ostliche Schlatt entwassert in das westliche Schlatt Flache 26022 m nbsp ND 243 2 Schlatt beim Hengsterholzer Fuhrenkamp 52 59 26 4 N 8 29 57 8 O 52 990678 8 499398 Vermoortes Schlatt mit offenen Wasserflachen Grauweidengebusch Rohrkolbenrohricht Sumpfreitgras Wassernabel dazwischen Torfmoose Flache 5000 m nbsp ND 244 2 Moor bei Neustadt 52 59 6 4 N 8 30 12 5 O 52 985111 8 503475 Vermoortes Schlatt mit offenen Wasserflachen und einigen Weiden Flache 9730 m nbsp ND 245 2 Lindenallee in Havekost 52 59 40 3 N 8 32 2 6 O 52 99453 8 534057 landschaftsbildpragende Allee von ca 900 m Lange Hohe ca 15 18 m Flache 1350 m nbsp ND 246 2 Wacholderhain Meierhafe 52 58 56 8 N 8 32 34 2 O 52 982453 8 542823 Sehr alte grosse Wacholderbusche Vorkommen an der westlichen Verbreitungsgrenze Flache 4067 m nbsp ND 247 2 Findling und Friedenseiche in Hengsterholz 52 58 47 2 N 8 32 31 9 O 52 979772 8 5422 Eiche in einem Baumbestand Hohe ca 20 m Stammumfang 3 10 m Findling von 2 35 m Durchmesser langlich eiformig Flache 314 m nbsp ND 248 2 Friedenseiche bei der alten Schule in Hengsterholz 52 58 55 N 8 32 9 7 O 52 98195 8 53604 Friedenseiche von 1871 Hohe ca 20 m Stammumfang 3 10 m Flache 35 m nbsp ND 249 2 Friedenseiche in Hengsterholz 52 58 35 2 N 8 31 47 O 52 976439 8 529712 Friedenseiche von 1918 Hohe ca 10 m Stammumfang 2 20 m Kronendurchmesser ca 22 0 m Flache 255 m nbsp ND 250 2 Friedenseiche in Havekost 52 59 24 1 N 8 32 7 O 52 99004 8 535278 Friedenseiche von 1871 Hohe ca 20 m Stammumfang 3 20 m Flache 275 m nbsp ND 251 2 Feuchtflache am Ramsauer Weg 53 2 42 1 N 8 33 9 3 O 53 045017 8 552572 Seggen und binsenreiche Nasswiese mit Vorkommen einer besonders geschutzten Pflanzenart Flache 10019 m nbsp ND 252 2 Schlatt westlich Hestern 52 59 37 N 8 30 23 3 O 52 99361 8 506479 Geholzfreies Wiesenschlatt mit offener Wasserflache und flach uberstauten Seggen Binsen und Simsenrieden Flache 5000 m nbsp ND 253 2 Feuchtwiese am Steinbuck 53 0 58 1 N 8 29 31 7 O 53 016148 8 492129 Artenreiche besonders schon ausgepragte von alten Baumen und Hecken eingefasste Feuchtwiese Flache 11919 m nbsp ND 254 2 Eiche im Dummbaketal 53 1 44 N 8 33 19 3 O 53 028886 8 555367 Freistehende Eiche mit ausladender Krone Kronendurchmesser 20 m Kronenansatz in ca 3 m Hohe Baumhohe 18 m Stammumfang ca 3 5 m Der Baum macht einen sehr vitalen Eindruck nbsp ND 255 2 Eiche in Hengsterholz 52 58 33 7 N 8 31 46 5 O 52 976025 8 529573 Machtige Hofeiche mit ausladender Krone Stammumfang 4 20 m Hohe 20 m Kronendurchmesser 24 m Kronenansatz in 2 m Hohe Gabelung in vier starke Aste In der Gabelung befindet sich eine feuchte Stelle an der Faulnisgefahr besteht nbsp ND 256 2 Luttke Moor 53 4 30 8 N 8 34 46 5 O 53 07521 8 579596 Quellige seggen und binsenreiche Feuchtwiese mit Vorkommen einer besonders geschutzten Pflanzenart Flache 9000 m nbsp Eiche in Stenum 53 4 42 7 N 8 33 25 6 O 53 078538 8 557106 Ist in der Gemeindeliste der Naturdenkmale Ganderkesee nicht aufgefuhrt aber vor Ort als Naturdenkmal beschildert nbsp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturdenkmale in Ganderkesee Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Niedersachsisches Ministerium fur Umwelt Energie Bauen und Klimaschutz Umweltkarten NiedersachsenEinzelnachweise Bearbeiten Anzahl der Naturdenkmale im Zustandigkeitsbereich der Unteren Naturschutzbehorde Stand 31 12 2016 auf nlwkn niedersachsen de abgerufen am 5 November 2017 a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb Naturdenkmale Gemeinde Ganderkesee pdf 43 kB abgerufen am 18 Juni 2023 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Naturdenkmale in den Einheits und Samtgemeinden im Landkreis Oldenburg nbsp nbsp Dotlingen Ganderkesee Grossenkneten Harpstedt Hatten Hude Wardenburg Wildeshausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Naturdenkmale in Ganderkesee amp oldid 235813471