www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste der Naturdenkmaler im Bezirk Graz Umgebung listet die als Naturdenkmal ausgewiesenen Objekte im Bezirk Graz Umgebung im Bundesland Steiermark auf Bei den insgesamt 112 Naturdenkmalern handelt es sich um eine Quelle einen Wasserfall zwei Efeustocke und 108 Baume Naturdenkmaler BearbeitenDie Vorsortierung der Tabelle ist alphabetisch nach Gemeindenamen und KG Foto Name ID Standort Beschreibung Flache Datum1 nbsp nbsp Buche 1570 1570 DeutschfeistritzKG DeutschfeistritzGrStNr 616 25Standort 169 m 26 03 20131 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 661 661 DeutschfeistritzKG DeutschfeistritzGrStNr 545Standort 202 m 28 09 19871 nbsp nbsp Blutbuche Fagus sylvatica atropurpurea 663 663 DeutschfeistritzKG DeutschfeistritzGrStNr 545Standort 260 m 28 09 19871 nbsp nbsp Blutbuche Fagus sylvatica atropurpurea 664 664 DeutschfeistritzKG DeutschfeistritzGrStNr 545Standort 209 m 28 09 19870 BW nbsp Winterlinde Tilia cordata 692 692 DeutschfeistritzKG DeutschfeistritzGrStNr 616 25Standort 260 m 18 02 19911 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 693 693 DeutschfeistritzKG DeutschfeistritzGrStNr 545Standort 229 m 18 02 19911 nbsp nbsp Traubeneiche Quercus petraea 600 600 DeutschfeistritzKG KoniggrabenGrStNr 303 3 304 2Standort 246 m 24 08 19781 nbsp nbsp Sommerlinden Tilia platyphyllos 599 599 DeutschfeistritzKG KoniggrabenGrStNr 304 2Standort 167 m 24 08 19781 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 605 605 DeutschfeistritzKG KoniggrabenGrStNr 187 1Standort 98 m 13 03 19781 nbsp nbsp Ginkgo Ginkgo biloba 620 620 DeutschfeistritzKG KoniggrabenGrStNr 37Standort 64 m 24 08 19781 nbsp nbsp Amerikanische Roteiche Quercus rubra 621 621 DeutschfeistritzKG KoniggrabenGrStNr 21Standort 127 m 24 08 19781 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 731 731 DeutschfeistritzKG PrenningGrStNr 646 1Standort 282 m 27 10 19951 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 601 601 DeutschfeistritzKG StubinggrabenGrStNr 65Standort 179 m 13 03 19791 nbsp nbsp 4 Tamarisken Tamarix sp 581 581 DeutschfeistritzKG WaldsteinGrStNr 1Standort 37 m 04 03 19781 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 1480 1480 Dobl ZwaringKG DietersdorfGrStNr 1037Standort 72 m 01 07 20051 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 673 673 Dobl ZwaringKG DietersdorfGrStNr 860Standort 176 m 16 03 19921 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 630 630 Dobl ZwaringKG DoblGrStNr 1051 5Standort 156 m 31 01 19791 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 631 631 Dobl ZwaringKG DoblGrStNr 1420Standort 215 m 31 01 19791 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 642 642 Dobl ZwaringKG DoblGrStNr 1232Standort 215 m 31 12 19851 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 587 587 Eggersdorf bei GrazKG Hart bei EggersdorfGrStNr 1200Standort 135 m 19 04 19781 nbsp nbsp Mostbirnbaum Pyrus sp 730 730 Eggersdorf bei GrazKG HofGrStNr 646 2 649 1Standort Anmerkung ID 730 ist im GIS nicht mehr als Naturdenkmal verzeichnet 161 m 01 08 19951 nbsp nbsp Stieleiche 1353 1353 Feldkirchen bei GrazKG LebernGrStNr 108Standort 85 m 31 10 20011 nbsp nbsp Bergulme Ulmus glabra 726 726 FrohnleitenKG AdriachGrStNr 706Standort 406 m 21 11 19941 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 596 596 FrohnleitenKG AdriachGrStNr 44Standort 265 m 23 08 19781 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 624 624 FrohnleitenKG FrohnleitenGrStNr 295 9Standort 280 m 27 09 19781 nbsp nbsp 2 Rosskastanien Aesculus hippocastanum 650 650 FrohnleitenKG GamsgrabenGrStNr 15 89Standort Anmerkung Angegebene Position zwischen beiden Baumen 207 m 24 11 19861 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 619 619 FrohnleitenKG HofamtGrStNr 356 1Standort 165 m 12 03 19791 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 567 567 FrohnleitenKG MauritzenGrStNr 85 2Standort 307 m 14 08 19781 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 568 568 FrohnleitenKG MauritzenGrStNr 80 2Standort 210 m 27 09 19781 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 564 564 FrohnleitenKG PfannbergGrStNr 190 1Standort 128 m 23 06 19781 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 565 565 FrohnleitenKG PfannbergGrStNr 191Standort 211 m 23 06 19781 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 566 566 FrohnleitenKG PfannbergGrStNr 191Standort 236 m 14 08 19781 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 671 671 GratkornKG FressnitzGrStNr 321 10Standort 215 m 22 06 19881 nbsp nbsp Mostbirnbaum Pyrus sp 745 745 Gratwein StrassengelKG EisbachGrStNr 163Standort 109 m 27 11 19951 nbsp nbsp Eibe Taxus baccata 711 711 Gratwein StrassengelKG GratweinGrStNr 291 18Standort 54 m 29 12 19931 nbsp nbsp Edelkastanie 1488 1488 Gratwein StrassengelKG HorgasGrStNr 780 1Standort 430 m 15 01 20021 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 1346 1346 Gratwein StrassengelKG HorgasGrStNr 236Standort 268 m 18 04 20011 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 736 736 Gratwein StrassengelKG HorgasGrStNr 368 3Standort 142 m 21 11 19951 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 637 637 Gratwein Strassengel Pleschwirt Gschnaidt 102 8103 ReinKG GschnaidtGrStNr 1212 1Standort Die Linde hatte 2017 einen Umfang von 6 m in 150 cm Hohe gemessen 310 m 27 10 19811 nbsp nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 636 636 Gratwein StrassengelKG Judendorf StrassengelGrStNr 122 1Standort 106 m 13 03 19801 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 669 669 Gratwein StrassengelKG Kehr und PleschGrStNr 349Standort Die Linde hatte 2017 einen Umfang von mehr als 7 m in 150 cm Hohe gemessen Die angrenzende Keuschen wurde im 14 Jh erstmals erwahnt 263 m 29 12 19871 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 720 720 Hart bei GrazKG Hart bei St PeterGrStNr 859 5 859 6Standort 229 m 16 02 19941 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 684 684 Hart bei GrazKG MessendorfGrStNr 196 4Standort 407 m 16 02 19901 nbsp nbsp Mammutbaum Sequoiadendron giganteum 576 576 Hart bei GrazKG MessendorfGrStNr 141 24Standort Wie auch ID 609 wurde dieser Mammutbaum vom Blitz getroffen und verlor dadurch fast ein Viertel seiner ursprunglichen Hohe Bei so alten und hohen Mammutbaumen sind Blitzschutzanlagen angeraten 309 m 28 09 19781 nbsp nbsp 2 Traubeneichen Quercus petraea 697 697 Haselsdorf TobelbadKG HaselsdorfGrStNr 916 5Standort 271 m 18 05 19941 nbsp nbsp Mostbirnbaum Pyrus sp 691 691 HitzendorfKG AttendorfGrStNr 258Standort 82 m 21 06 19901 nbsp nbsp Mammutbaum Sequoiadendron giganteum 609 609 HitzendorfKG BerndorfGrStNr 842 2Standort Dieser Baum steht im sehenswerten Schlosspark von Schloss Altenberg Privatbesitz Der Sequoiadendron wurde bereits zweimal vom Blitz getroffen bleibt aber ein stattliches Exemplar 113 m 24 08 19781 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 634 634 HitzendorfKG MayersdorfGrStNr 616 1Standort 122 m 07 06 19791 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 738 738 HitzendorfKG Pirka SodingGrStNr 109 1Standort 156 m 27 11 19951 nbsp nbsp Edelkastanie Castanea sativa 674 674 HitzendorfKG SchadendorfbergGrStNr 573 2Standort 175 m 10 08 19891 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 723 723 KumbergKG HofstattenGrStNr 544 856 3 856 4Standort 254 m 14 10 19941 nbsp nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 580 580 KumbergKG KumbergGrStNr 236 6Standort 176 m 30 04 19791 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 602 602 KumbergKG KumbergGrStNr 751 1Standort 325 m 12 03 19781 nbsp nbsp 2 Winterlinden Tilia cordata 734 734 KumbergKG KumbergGrStNr 874 1Standort 173 m 21 11 19951 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 629 629 LiebochKG LiebochGrStNr 21 1Standort 259 m 08 02 19791 nbsp nbsp nbsp Rosskastanie Aesculus hippocastanum 1352 1352 LiebochKG LiebochGrStNr 1183Standort 296 m 24 09 20011 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 1538 1538 LiebochKG LiebochGrStNr 1116 1885Standort 101 m 25 08 20091 nbsp nbsp Efeu Hedera helix 635 635 PeggauKG PeggauGrStNr 551 2Standort 140 m 20 02 19801 nbsp nbsp Mammutbaum Sequoiadendron giganteum 598 598 PeggauKG PeggauGrStNr 92 1Standort 134 m 24 08 19781 nbsp nbsp Wasserfall in Peggau Hinterberg 1497 1497 PeggauKG PeggauGrStNr 501 1Standort 0 41 ha 17 07 20061 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 698 698 PremstattenKG LaaGrStNr 287 2Standort 274 m 03 04 19921 nbsp nbsp 2 Platanen Platanus x acerifolia 1319 1319 PremstattenKG UnterpremstattenGrStNr 382Standort 242 m 24 11 19991 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 747 747 PremstattenKG ZettlingGrStNr 200 3Standort 91 m 04 01 19961 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 640 640 Raaba GrambachKG GrambachGrStNr 175 1Standort 133 m 27 02 19821 nbsp nbsp Birnbaum Pyrus sylvestris 1524 1524 Raaba GrambachKG GrambachGrStNr 228 16Standort 43 m 11 12 20071 nbsp nbsp Robinie 1388 1388 Sankt Marein bei GrazKG KrumeggGrStNr 605Standort 118 m 15 01 20021 nbsp nbsp Stieleiche 1483 1483 Sankt Marein bei GrazKG KrumeggGrStNr 704 1 740 3Standort 191 m 01 07 20051 nbsp nbsp Bildstock mit Efeu Hedera helix 670 670 Sankt Oswald bei PlankenwarthKG PlankenwarthGrStNr 724Standort 14 m 11 03 19881 nbsp nbsp Kirschbaum Prunus avium 1317 1317 Sankt Radegund bei GrazKG St RadegundGrStNr 607 4Standort 153 m 22 09 20001 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 721 721 Sankt Radegund bei GrazKG St RadegundGrStNr 302 1Standort 353 m 17 01 19941 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos Doppellinde 651 651 Seiersberg PirkaKG Pirka EggenbergGrStNr 606 1Standort 113 m 07 07 19871 nbsp nbsp 2 Stieleichen Quercus robur 1373 1373 Seiersberg PirkaKG SeiersbergGrStNr 649 1Standort Die dickere der beiden Eichen hatte im Jahr 2015 einen Umfang von 3 10 m gemessen in Brusthohe 309 m 16 05 20021 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 719 719 Seiersberg PirkaKG SeiersbergGrStNr 561 1Standort 269 m 28 12 19931 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 1318 1318 SemriachKG MarkterviertelGrStNr 35 3 35 4 36 2Standort 522 m 24 09 19991 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 641 641 SemriachKG RechbergGrStNr 328 1Standort 211 m 25 04 19831 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 584 584 SemriachKG SchoneggGrStNr 85 1Standort 175 m 04 03 19781 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 585 585 SemriachKG SchoneggGrStNr 706Standort 101 m 04 03 19781 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 628 628 SemriachKG SemriachGrStNr 228Standort 142 m 02 01 19791 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 633 633 SemriachKG SemriachGrStNr 821 1Standort 131 m 06 06 19791 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 597 597 SemriachKG WindhofGrStNr 1322 3Standort 185 m 24 08 19781 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 610 610 SemriachKG WindhofGrStNr 1816Standort 208 m 21 09 19781 nbsp nbsp Rotbuche Fagus sylvatica 590 590 StatteggKG StatteggGrStNr 311 1Standort 443 m 24 02 19781 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 625 625 StatteggKG StatteggGrStNr 101 1Standort 77 m 13 02 19781 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 1360 1360 StatteggKG StatteggGrStNr 127 2 127 3Standort 314 m 05 11 20011 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 725 725 StatteggKG StatteggGrStNr 109 2 115 1Standort 160 m 24 11 19941 nbsp nbsp Karstquelle Andritz Ursprung 588 588 StatteggKG StatteggGrStNr 875 1Standort nbsp Wikidata Hauptartikel Andritz Ursprungf1 0 14 ha 21 04 19781 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 1389 1389 StiwollKG StiwollGrStNr 185 3Standort 436 m 10 01 20011 nbsp nbsp Eichengruppe Quercus robur 1486 1486 ThalKG ThalGrStNr 1266 2Standort 837 m 28 12 20051 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 1487 1487 ThalKG ThalGrStNr 1281Standort 202 m 28 12 20051 nbsp nbsp Mispel Mespilus germanica 643 643 ThalKG ThalGrStNr 851 3Standort 84 m 18 11 19851 nbsp nbsp Rotbuche Fagus sylvatica 699 699 ThalKG ThalGrStNr 216 2Standort 2015 hatte diese Buche einen Umfang von 3 90 m in Brusthohe gemessen 558 m 05 11 19921 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 672 672 ThalKG ThalGrStNr 1234 5Standort 266 m 20 10 19881 nbsp nbsp Eibe Taxus baccata 683 683 ThalKG ThalGrStNr 26 1Standort 142 m 11 08 19891 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 570 570 UbelbachKG KleinthalGrStNr 504Standort 89 m 04 10 19781 nbsp nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 571 571 UbelbachKG NeuhofGrStNr 1097Standort Dieser Linde werden 2000 Jahre nachgesagt das tatsachliche Alter lasst sich aufgrund des Fehlens des Kernholzes schwer feststellen Der Umfang des Baumes betragt je nach Messung zwischen 13 m und 15 m Am selben Hof Katzbauer vlg Lambacher stehen noch mehrere Linden darunter drei weitere alte Exemplare ID 606 607 608 587 m 29 09 19781 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 606 606 UbelbachKG NeuhofGrStNr 1110Standort 322 m 13 03 19781 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 607 607 UbelbachKG NeuhofGrStNr 1098 3Standort 280 m 13 03 19781 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 608 608 UbelbachKG NeuhofGrStNr 1097Standort 305 m 13 03 19781 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 695 695 UbelbachKG NeuhofGrStNr 645 1 645 2Standort Alte Linde mit einem Umfang von 6 50 m 2017 in 150 cm Hohe gemessen innen hohl wie bei alten Linden ublich 415 m 25 06 19911 nbsp nbsp Platane Platanus occidentalis 611 611 VasoldsbergKG Premstatten bei VasoldsbergGrStNr 1925Standort 137 m 22 01 19791 nbsp nbsp Atlaszeder Cedrus atlantica 612 612 VasoldsbergKG Premstatten bei VasoldsbergGrStNr 1925Standort 86 m 22 01 19790 BW nbsp Griechische Weisstanne Abies cephalonica 614 614 VasoldsbergKG Premstatten bei VasoldsbergGrStNr 1925Standort 86 m 22 01 19791 nbsp nbsp Sapintusfichte Picea orientalis 615 615 VasoldsbergKG Premstatten bei VasoldsbergGrStNr 1925Standort 106 m 22 01 19790 BW nbsp Nordmannstanne Abies nordmanniana 616 616 VasoldsbergKG Premstatten bei VasoldsbergGrStNr 1925Standort 123 m 22 01 19791 nbsp nbsp Abendlandischer Lebensbaum Thuja occidentalis 617 617 VasoldsbergKG Premstatten bei VasoldsbergGrStNr 1924Standort 78 m 22 01 19790 BW nbsp Japanische Fichte Picea bicolor 649 649 VasoldsbergKG Premstatten bei VasoldsbergGrStNr 1925Standort 95 m 07 07 19861 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 646 646 WeinitzenKG NiederschocklGrStNr 907 6 918 7Standort 110 m 31 01 19861 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 750 750 WeinitzenKG NiederschocklGrStNr 730 1 731Standort 184 m 14 08 19971 nbsp nbsp Stieleiche Quercus robur 752 752 WeinitzenKG NiederschocklGrStNr 730 1 731Standort 196 m 14 08 19971 nbsp nbsp Winterlinde Tilia cordata 754 754 WeinitzenKG NiederschocklGrStNr 730 1 731Standort 158 m 14 08 19971 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 1350 1350 WeinitzenKG WeinitzenGrStNr 1715 1714 1Standort Anmerkung ID 1350 links im Bild ID 1351 rechts im Bild 116 m 26 07 20011 nbsp nbsp Sommerlinde Tilia platyphyllos 1351 1351 WeinitzenKG WeinitzenGrStNr 1718Standort ID 1351 links im Bild ID 1350 rechts im Bild Der Baum ist sichtbar in einem schlechten Zustand 115 m 26 07 20011 nbsp nbsp 2 Blutbuchen Fagus sylvatica purpurea 267602 267602 GratkornKG Friesach Sankt StefanGrStNr 455 1Standort 0 2 ha 18 01 2023Hinweise LegendeFoto Fotografie des Naturdenkmals Klicken des Fotos erzeugt eine vergrosserte Ansicht Daneben finden sich zwei Symbole nbsp Das Symbol bedeutet dass weitere Fotos des Objekts verfugbar sind Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt nbsp Durch Klicken des Symbols konnen weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden Name Bezeichnung des Naturdenkmals laut offiziellen QuellenID IdentifikatorStandort Es ist die Gemeinde und falls vorhanden die Adresse angegeben Darunter sind die Katastralgemeinde KG und die Grundstucksnummer angefuhrt Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt Beschreibung Kurze Beschreibung des NaturdenkmalsFlache Flache des Naturdenkmals in Hektar ha Datum Datum oder Jahr der UnterschutzstellungWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturdenkmaler im Bezirk Graz Umgebung Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien GIS Steiermark Naturdenkmaler Steiermark bei data gv atKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Naturdenkmaler im Bundesland Steiermark Bruck Murzzuschlag Deutschlandsberg Graz Graz Umgebung Hartberg Furstenfeld Leibnitz Leoben Liezen Murau Murtal Sudoststeiermark Voitsberg Weiz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Naturdenkmaler im Bezirk Graz Umgebung amp oldid 235730335