www.wikidata.de-de.nina.az
Das ist die Startliste der japanischen Mu Tragerrakete In ihrer aktiven Zeit von 1966 bis 2006 wurden 34 Starts durchgefuhrt davon waren 30 ein Erfolg einer ein Teilerfolg und drei Fehlstarts was einer Zuverlassigkeit von 85 entspricht Mu Versionen BearbeitenVersion Mu 1 Mu 3C Mu 3D Mu 3H Mu 3S Mu 3S II Mu 4S Mu V Mu V 2 ETV 1Erster Flug 31 Oktober 1966 16 Februar 1974 17 August 1969 19 Februar 1972 17 Februar 1980 8 Januar 1985 25 September 1970 12 Februar 1997 9 Mai 2003 2 September 1974Anzahl der Fluge 1 4 1 3 4 8 4 3 4 2Erfolgreiche Fluge 1 3 1 3 4 7 3 2 4 2Fehlstarts 0 1 0 0 0 0 1 1 0 0Teilerfolge 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0Letzter Flug 31 Oktober 1966 21 Februar 1979 17 August 1969 16 September 1978 14 Februar 1984 15 Januar 1995 19 August 1972 10 Februar 2000 22 September 2006 5 Februar 1975Startliste BearbeitenDies ist eine vollstandige Startliste der Mu Rakete Inhaltsverzeichnis 1960er 1970er 1980er 1990er 2000erLfd Nr Datum Startzeit UTC Typ Ser Nr Startplatz Nutzlast Art der Nutzlast Nutzlast in kg brutto 1 Orbit 2 Anmerkungen1960er 66 691 31 Oktober 1966 Mu 1 M 1 1 USC M R amp D Suborbital Erfolg2 17 August 1969 Mu 3D M 3D 1 USC M R amp D Suborbital Erfolg1970er 70 71 72 74 75 76 77 78 793 25 September 1970 Mu 4S M 4S 1 USC M SS Forschungssatellit 66 kg Fehlschlag 4 Stufe zundet nicht4 16 Februar 1971 Mu 4S M 4S 2 USC M MS T1 Tansei 1 Technologieerprobungssatellit 63 kg Erfolg5 28 September 1971 Mu 4S M 4S 3 USC M SS 1 Shinsei Forschungssatellit 66 kg Erfolg6 19 August 1972 Mu 4S M 4S 4 USC M REXS Denpa Forschungssatellit 75 kg Erfolg7 16 Februar 1974 Mu 3C M 3C 1 USC M MS T2 Tansei 2 Technologieerprobungssatellit 65 kg Erfolg8 2 September 1974 ETV 1 ETV 1 TNSC Q R amp D Suborbital Erfolg9 5 Februar 1975 ETV 1 ETV 2 TNSC Q R amp D Suborbital Erfolg10 24 Februar 1975 Mu 3C M 3C 2 USC M SRATS Taiyō Forschungssatellit 86 kg Erfolg11 4 Februar 1976 Mu 3C M 3C 3 USC M CORSA A Rontgensatellit 85 kg Fehlschlag Ausfall der Schubvektorsteuerung12 19 Februar 1977 Mu 3H M 3H 1 USC M MS T3 Tansei 3 Technologieerprobungssatellit 134 kg Erfolg13 4 Februar 1978 Mu 3H M 3H 2 USC M EXOS A Kyokko Forschungssatellit 126 kg Erfolg14 16 September 1978 Mu 3H M 3H 3 USC M EXOS B Jikiken Forschungssatellit 92 kg Erfolg15 21 Februar 1979 Mu 3C M 3C 4 USC M CORSA B Hakuchō Rontgensatellit 96 kg Erfolg1980er 80 81 83 84 85 87 8916 17 Februar 1980 Mu 3S M 3S 1 USC M MS T4 Tansei 4 Technologieerprobungssatellit 134 kg Erfolg17 21 Februar 1981 Mu 3S M 3S 2 USC M ASTRO A Hinotori Rontgensatellit 188 kg Erfolg18 20 Februar 1983 Mu 3S M 3S 3 USC M1 ASTRO B Tenma Rontgensatellit 216 kg Erfolg19 14 Februar 1984 Mu 3S M 3S 4 USC M1 EXOS C Ohzora Rontgensatellit 210 kg Erfolg20 8 Januar 1985 Mu 3S II M 3S2 1 USC M1 MS T5 Sakigake Raumsonde zum Halleyschen Kometen 138 kg Fluchtbahn Erfolg21 19 August 1985 Mu 3S II M 3S2 2 USC M1 PLANET A Suisei Raumsonde zum Halleyschen Kometen 140 kg Fluchtbahn Erfolg22 5 Februar 1987 Mu 3S II M 3S2 3 USC M1 ASTRO C Ginga Rontgensatellit 400 kg Erfolg23 22 Februar 1989 Mu 3S II M 3S2 4 USC M1 EXOS D Akebono Forschungssatellit 294 kg Erfolg1990er 90 91 93 95 97 9824 24 Januar 1990 Mu 3S II M 3S2 5 USC M1 MUSES A Hiten MUSES A Lunar Orbiter Hagoromo Technologieerprobungssatelliten Raumsonde zum Mond 197 4 kg Fluchtbahn Erfolg25 30 August 1991 Mu 3S II M 3S2 6 USC M1 SOLAR A Yohkoh Weltraumteleskop zur Sonnenbeobachtung 390 kg Erfolg26 20 Februar 1993 Mu 3S II M 3S2 7 USC M1 ASTRO D ASCA Asuka Rontgenteleskop 420 kg Erfolg27 15 Januar 1995 Mu 3S II M 3S2 8 USC M1 Express Wiedereintrittskapsel 765 kg Teilerfolg Zielorbit wird aufgrund eines Fehlers in der 2 Stufe nicht erreicht28 12 Februar 1997 Mu V M V 1 USC M V MUSES B HALCA VSOP Haruka VLBI Beobachtungen Erfolg29 3 Juli 1998 Mu V M V 3 USC M V PLANET B Nozomi Raumsonde zum Mars 258 kg Fluchtbahn Erfolg2000er 00 03 05 0630 10 Februar 2000 Mu V M V 4 USC M V ASTRO E Rontgenteleskop 1680 kg Fehlstart Fehler in der 1 Stufe31 9 Mai 2003 Mu V 2 M V 5 USC M V MUSES C Hayabusa Raumsonde zum Asteroiden Itokawa 500 kg Fluchtbahn Erfolg32 10 Juli 2005 Mu V 2 M V 6 USC M V ASTRO E2 Suzaku Rontgenteleskop 1680 kg Erfolg33 21 Februar 200621 28 Mu V 2 M V 8 USC M V ASTRO F Akari CUTE 1 7 APD SSSat 1 Infrarotteleskop Technologieerprobungssatellit und Sonnensegel ca 963 kg Erfolg34 22 September 200621 36 Mu V 2 M V 7 USC M V SOLAR B Hinode HITSAT SSSat 2 Weltraumteleskop zur Sonnenbeobachtung Amateurfunksatellit Sonnensegel 872 kg Erfolg1 Bruttogewicht Satelliten Adapter Gehause etc 2 Die Bahn in der die Nutzlast von der Oberstufe ausgesetzt wurde nicht zwangslaufig der Zielorbit der Nutzlast Weblinks BearbeitenGunter s Space Page M Mu Family englisch Mu in der Encyclopedia Astronautica englisch JAXA Liste der Mu Starts englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Mu Raketenstarts amp oldid 238052711