www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmale in Lauchringen sind alle Bau und Kunstdenkmale der Gemeinde Lauchringen verzeichnet die im Verzeichnis der unbeweglichen Bau und Kunstdenkmale und der zu prufenden Objekte 1 des Landesamts fur Denkmalpflege Baden Wurttemberg verzeichnet sind Diese Liste ist nicht rechtsverbindlich Eine rechtsverbindliche Auskunft ist lediglich auf Anfrage bei der Unteren Denkmalschutzbehorde des Landkreises Waldshut erhaltlich Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Oberlauchringen 3 Unterlauchringen 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 Anmerkungen 7 EinzelnachweiseAllgemein BearbeitenBild Bild des Kulturdenkmals gegebenenfalls zusatzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons Bezeichnung Name des Kulturdenkmals Lage Strassenname und Hausnummer oder Flurstucknummer des Kulturdenkmals gegebenenfalls auch den Ortsteil Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse Der Link Karte fuhrt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals Fehlt dieser Link wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen Sind diese bekannt konnen sie uber ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw orangen Marker dargestellt und konnen durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw roten Marker erkennbar Datierung Baubeginn Fertigstellung Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der zustandigen Denkmaldatenbank Beschreibung Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals Oberlauchringen BearbeitenBild Bezeichnung Lage Datierung BeschreibungHaus des Kastenvogts und Salzfaktors spater Gasthaus Hirschen Oberlauchringen Alte Rathausstrasse 5 5a Karte Mitte 16 Jh Strassenbildpragender Staffelgiebelbau mit hohem Kellergeschoss und daruber zwei Wohngeschossen diese durch eine Freitreppe erschlossen Drei und mehrteilige Staffelgiebelfenster Kreuzstockfenster Eingangsportal mit Eselsruckenbogen und Eckstreben Geschutzt nach 28 DSchGBWBWAltes Rathaus Oberlauchringen Alte Rathausstrasse 12 Karte 1903 zweigeschossiger symmetrisch gegliederter Bau unter flach geneigtem Satteldach pragend der Mittelrisalit mit Eingangsportal und die Holzschnitzarbeiten im Giebel sowie die als Zierelemente in Backstein gestalteten Entlastungsbogen uber den ErdgeschossfensternGeschutzt nach 2 DSchGBW BWAlte Volksschule Oberlauchringen Alte Rathausstrasse 14 Karte 1908 zweigeschossiger Putzbau unter Kruppelwalmdach traufseitig ein Quergiebel mit dekorativem Fachwerk Der Bau gepragt durch hohe mehrteilige Fenster und durch die Aufnahme von Formen des benachbarten Rathauses Damit ergibt sich eine ortsbauliche Gruppe Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Oberlauchringen Alter Schulplatz 4 Karte im Kern wohl um 1600 ursprunglich giebelseitig erschlossenes bauerliches Haus zweigeschossig unter Satteldach Bruchstein und ZierfachwerkGeschutzt nach 2 DSchGBW BWVogtshaus oder S Grossbure Oberlauchringen Alter Schulplatz 6 Karte 1865 sehr stattliches Streckgehoft Der im First hohere Wohnteil dreigeschossig unter Satteldach namlich mit hohem Keller und zwei Wohngeschossen im Giebel eine rundbogige Aufzugsluke Massivbau mit angeboschten Mauern Aufwendig das rundbogige konkav nach innen schwingende barocke Turgewande daran ein Stern die Initialen F WB und die Datierung 1743 Die Stallscheune aus Bruchstein mit Rundbogen und ruckwartiger Hocheinfahrt Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Oberlauchringen Alter Schulplatz 8a Karte 18 Jahrhundert Teil einer im Typus ungewohnlichen Reihenhausbebauung Zweigeschossiger Putzbau mit abgewalmtem Dach und Heuaufzugsluke Innenausbau u a mit Kassettendecke erhalten Geschutzt nach 2 DSchGBW BWKleinhaus Oberlauchringen Gmund 4 Karte Um 1800 Kleinhaus mit Okonomie im Erdgeschoss und einem uber eine Freitreppe erschlossenen Obergeschoss wohl ehemals Gartenhaus zum Gasthof Adler Bruchstein und Fachwerk verputztGeschutzt nach 2 DSchGBW BW nbsp Weitere Bilder Bahnhof Lauchringen Oberlauchringen Bahnhofstrasse 12 Karte 1862 Stationsgebaude langgestreckt mit zweigeschossigem Mittelbau unter Walmdach und eingeschossigen Flugelbauten symmetrisch gegliedert im weiteren Sinne spatklassizistisch heute z T durch ein Eternitverschalung verandert Datiert 1862 Geschutzt nach 2 DSchGWohnhaus Oberlauchringen Bergstrasse 3 Karte Wohnhaus mit Okonomie Dreigeschossiger Massivbau unter Satteldach zu einer Seite eine Erweiterung des Wohnhauses zur anderen Seite eine winkelformig anschliessende Scheune Uber hohem Kellergeschoss mit rundbogigem Kellerzugang zwei Wohngeschosse und rundbogige Ladeluke Eingang uber eine Freitreppe ruckseitig Fensterprofile 16 17 Jahrhundert Fachwerk Okonomieteil wohl gleichzeitig Geschutzt nach 2 DSchGBW BWBauerliches Anwesen Oberlauchringen Kirchstrasse 5 Karte Wohl 18 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWBauernhaus Oberlauchringen Kirchstrasse 11 Karte fruhes 18 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWLaufbrunnen Oberlauchringen Kirchstrasse Wettestrasse Karte Geschutzt nach 2 DSchGBW BWBauernhaus Oberlauchringen Kirchstrasse 14 Karte um 1700 Geschutzt nach 2 DSchGBW BW nbsp Weitere Bilder Kath Pfarrkirche St Andreas Oberlauchringen Kirchstrasse 19 Karte 1835 37 Geschutzt nach 2 DSchGKath Pfarrhaus mit Nebengebaude Oberlauchringen Kirchstrasse 23 Karte 1874 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWBauernhaus Oberlauchringen Kirchstrasse 26 Karte 1852 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Oberlauchringen Klettgaustrasse 3 Karte 1834 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWBauernhaus Oberlauchringen Klettgaustrasse 6 wohl 17 18 Jh Geschutzt nach 2 DSchGBauernhaus Oberlauchringen Klettgaustrasse 18 Karte 18 19 Jh Geschutzt nach 2 DSchGBW BWScheune Oberlauchringen Klettgaustrasse 20a Karte 16 Jahdt Geschutzt nach 2 DSchGBW BW nbsp Weitere Bilder Gasthaus Adler Oberlauchringen Klettgaustrasse 20 Alter Schulplatz 2 Karte 1578 Geschutzt nach 2 28 DSchG nbsp Kriegerdenkmal Oberlauchringen Klettgaustrasse Geschutzt nach 2 DSchGFriedhofskreuz Oberlauchringen Klettgaustrasse Anfang 20 Jh Geschutzt nach 2 DSchGEhemalige Zehntscheune Oberlauchringen Muhleweg 4 Karte 1561 Geschutzt nach 2 DSchGBW BW nbsp Sagemuhle Oberlauchringen Muhleweg 6 Karte 1791 Geschutzt nach 2 DSchGBauerliches Anwesen Oberlauchringen Wettenstrasse 1 Karte 1832 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWGemeindehaus Oberlauchringen Wettenstrasse 2 Karte 1920 1930 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWBahnwarterhaus mit Schopf Oberlauchringen Wiggenbergstrasse 1 Geschutzt nach 2 DSchG nbsp Weitere Bilder Eisenbahnbrucke uber die Wutach Oberlauchringen Wutachstrasse Karte Geschutzt nach 2 DSchGWegkreuz Oberlauchringen Obere Erzinger Acker Karte 1731 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWegkreuz Oberlauchringen Unterm Hirschle 1778 Geschutzt nach 2 DSchGBildstock Oberlauchringen Heidengassle 1605 Geschutzt nach 2 DSchGWegkreuz Oberlauchringen Beim Stein 1605 Geschutzt nach 2 DSchG nbsp Steinbildstock Oberlauchringen Strasse nach Bechtersbohl Karte 1605 Geschutzt nach 28 DSchGUnterlauchringen BearbeitenBild Bezeichnung Lage Datierung BeschreibungWohnhaus mit Scheune Unterlauchringen Edwin Kessler Strasse 29 29a Karte 1561 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWSiedlungsbauten Unterlauchringen Fabrikstrasse 1 3 Hauptstrasse 61 63 Karte 1910 1925 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Unterlauchringen Hauptstrasse 7 Karte 1 Halfte des 16 Jh Geschutzt nach 2 DSchGBW BWTextilfabrik Unterlauchringen Kadelburgstrasse 11 Kadelburgstrasse 3 5 und 7 8 12 Ibrunnenstrasse 11 Brunnenrain 1 Ibrunnenstrasse 14 16 18 Karte 1910 Geschutzt nach 2 DSchGBW BW nbsp Weitere Bilder Ev Matthauskirche Unterlauchringen Kolpingstrasse 16 Karte 1958 1959 Geschutzt nach 2 DSchG nbsp Weitere Bilder Kath Pfarrkirche Herz Jesu und Pfarrhaus Unterlauchringen Schulstrasse 14 Karte 1923 Geschutzt nach 2 DSchGSchule und Lehrerwohnhaus Unterlauchringen Schulstrasse 13 15 Karte 1908 1909 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWSiehe auch Bearbeiten Hauptartikel Liste der Kulturdenkmale in Baden WurttembergWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmale in Lauchringen Sammlung von Bildern und VideosAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Diese kann uber die zustandigen Behorden eingesehen werden Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht dass es zum gegenwartigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Eine verbindliche Auskunft erteilt das Landesamt fur Denkmalpflege Baden Wurttemberg Einzelnachweise Bearbeiten Landesamt fur Denkmalpflege Baden Wurttemberg Verzeichnis der unbeweglichen Bau und Kunstdenkmale und der zu prufenden Objekte Regierungsbezirk Freiburg Landkreis Waldshut Gemeinde Lauchringen Stand 2005Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Kulturdenkmale im Landkreis Waldshut Albbruck Bad Sackingen Bernau im Schwarzwald Bonndorf im Schwarzwald Dachsberg Sudschwarzwald Dettighofen Dogern Eggingen Gorwihl Grafenhausen Hausern Herrischried Hochenschwand Hohentengen am Hochrhein Ibach Jestetten Klettgau Kussaberg Lauchringen Laufenburg Baden Lottstetten Murg Rickenbach St Blasien Stuhlingen Todtmoos Uhlingen Birkendorf Waldshut Tiengen Wehr Weilheim Wutach Wutoschingen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Lauchringen amp oldid 238940550