www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmale in Blaubeuren sind Bau und Kunstdenkmale der Stadt Blaubeuren verzeichnet die im Verzeichnis der unbeweglichen Bau und Kunstdenkmale und der zu prufenden Objekte des Landesamts fur Denkmalpflege Baden Wurttemberg verzeichnet sind Dieses Verzeichnis ist nicht offentlich und kann nur bei berechtigtem Interesse eingesehen werden Die folgende Liste ist daher nicht vollstandig und beruht auf anderweitig veroffentlichten Angaben Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Liste 2 1 Gesamtanlage Blaubeuren 2 2 Ausserhalb der Gesamtanlage Blaubeuren 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAllgemein BearbeitenBild Bild des Kulturdenkmals gegebenenfalls zusatzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons Bezeichnung Name des Kulturdenkmals Lage Strassenname und Hausnummer oder Flurstucknummer des Kulturdenkmals gegebenenfalls auch den Ortsteil Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse Der Link Karte fuhrt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals Fehlt dieser Link wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen Sind diese bekannt konnen sie uber ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw orangen Marker dargestellt und konnen durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw roten Marker erkennbar Datierung Baubeginn Fertigstellung Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der zustandigen Denkmaldatenbank Beschreibung Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals Liste BearbeitenGesamtanlage Blaubeuren Bearbeiten Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung nbsp Weitere Bilder Stadtbefestigung Mitte 13 Jahrhundert Geschutzt nach 12 DSchG nbsp Weitere Bilder Historischer Wasserlauf der Aach Aachgasse Klosterhof Karte Erhaltenswerter Wasserlauf Kulturdenkmal Pruffall nbsp Handwerkerhaus Teil der Stadtbefestigung Aachgasse 2 Karte 1576 Geschutzt nach 2 DSchG nbsp Weitere Bilder Gerberhaus Teil der Stadtbefestigung Aachgasse 3 Karte Im Kern 15 Jahrhundert Geschutzt nach 12 DSchG nbsp Weitere Bilder Handwerkerhaus Aachgasse 4 Karte 1442 Geschutzt nach 2 DSchGWohnhaus Aachgasse 5 Karte 15 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Teil der Stadtbefestigung Aachgasse 6 Karte 1696 97 Erhaltenswertes Gebaude Stadtbefestigung ist Kulturdenkmal gemass 12 DSchGBW BWOkonomiegebaude Teil der Stadtbefestigung Aachgasse 6a Karte 1696 97 Erhaltenswertes Gebaude Stadtbefestigung ist Kulturdenkmal gemass 12 DSchGBW BW nbsp Weitere Bilder Wohn und Handwerkerhaus Hoher Wil Teil der Stadtbefestigung Aachgasse 7 Karte 1696 97 Geschutzt nach 28 DSchGGerberwerkstatte und Rindenmagazin Teil der Stadtbefestigung Aachgasse 11 Karte 1742 Geschutzt nach 28 DSchGBW BWWohnhaus Teil der Stadtbefestigung Aachgasse 12 Karte um 1510 Geschutzt nach 28 DSchGBW BW nbsp Gerberhaus Teil der Stadtbefestigung Aachgasse 13 Karte 1598 99 Geschutzt nach 28 DSchGWohnhaus Aachgasse 15 Karte Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus und Gaststatte Alberstrasse 1 Karte 1905 Erhaltenswertes GebaudeBW BWehemaliges Wasch und Schlachthaus Teil der Stadtbefestigung Auf dem Graben 15 Karte 1737 Erhaltenswertes Gebaude StadtbefestigungGeschutzt nach 12 DSchGBW BWWohnhaus Baiergasse 10 Karte 18 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Weitere Bilder Blautopf Blau und Kanale Karte 18 Jahrhundert Historische Wasserflachen mit Muhlen und Kraftwerkfunktion Erhaltenswerte Wasserflache mit Funktionsbauwerken Kulturdenkmal Pruffall Schimmelmuhle Blaubergstrasse 2 2 1 4 4 1 Muhlweg 5 7 7 1 Karte 16 Jahrhundert Wohn und Muhlengebaude Schimmelmuhle mit Rappenmuhle sowie OkonomieGeschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Teil der Stadtbefestigung Blautopfstrasse 1 Karte um 1850 ehem Revieramt Kulturdenkmal Pruffall Stadtbefestigung ist Kulturdenkmal gemass 12 DSchGBW BWGewolbekeller Blautopfstrasse 4 1 Karte 1828 Erhaltenswertes GebaudeteilBW BWWohn und Geschaftshaus Blautopfstrasse 7 Karte um 1850 Erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Weitere Bilder Hammerwerk Blautopfstrasse 9 Karte 18 Jahrhundert Geschutzt nach 28 DSchG nbsp Eckturm der Klostermauer Dodelweg 2 Karte nach 1883 Geschutzt nach 28 DSchG nbsp Weitere Bilder Ehemaliges Benediktinerkloster St Johann Dodelweg 2 Dodelweg Flstnr 6 6 Klosterhof 1 11 Flstnrn 1 1 2 2 1 2 10 2 13 3 4 4 6 1 6 2 7 3 8 8 1 32 Wege 4 1 4 3 Karte 11 Jahrhundert 1466 1501 weitgehend neu erbaut nach der Reformation fiel das Kloster an die wurttembergischen Herzoge und wurde zum evangelischen Seminar heute als altsprachliches Gymnasium genutzt Erhalten und zur Besichtigung frei sind der Kreuzgang die Klosterkirche und ein Museum auf dem Gelande Geschutzt nach 12 DSchGWohnhaus ehemals Gasthof Rebstock Gerbergasse 1 Karte 17 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWAckerburgerhaus Gerbergasse 3 4 Karte um 1700 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWGasthaus Zum Rad Wohnhaus Gerbergasse 7 8 Karte im Kern mittelalterlich Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Haldengasse 1 Karte 1890 Erhaltenswertes GebaudeBW BWBurgerhaus Hirschgasse 1 Karte 15 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Hirschgasse 3 Karte 18 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWGasthof Zum Fass Hirschgasse 6 Karte um 1690 Erhaltenswertes GebaudeBW BWHandwerkerhaus Hirschgasse 8 Karte 15 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohn und Werkstatthaus Hirschgasse 9 Karte Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Hirschgasse 10 Karte 15 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWGerberhaus mit Gewerbeanbau Hirschgasse 12 Karte 17 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Hirschgasse 13 14 Karte 17 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Gerberhaus Hirschgasse 15 Karte 17 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Wohn und Geschaftshaus Karlstrasse 1 Karte 15 Jahrhundert ehemaliges GasthausGeschutzt nach 2 DSchG nbsp Weitere Bilder Rathaus Karlstrasse 2 Karte 1425 Geschutzt nach 28 DSchGBurgerhaus Karlstrasse 5 Karte 15 Jahrhundert ehemals Gasthof Zum Engel Geschutzt nach 28 DSchGBW BWWohn und Geschaftshaus Karlstrasse 6 Karte nach 1800 Erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Weitere Bilder Gasthaus Adler auch Schwarzer Adler Karlstrasse 8 Karte 18 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGWohn und Geschaftshaus Karlstrasse 9 Karte 1717 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohn und Geschaftshaus Karlstrasse 11 Karte 18 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohn und Geschaftshaus Karlstrasse 12 Karte um 1770 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohn und Geschaftshaus Karlstrasse 13 Karte um 1740 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohn und Geschaftshaus Karlstrasse 14 16 Karte 17 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohn und Geschaftshaus Karlstrasse 15 Karte 17 Jahrhundert ehemals Gasthof Sonne erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Weitere Bilder Evangelische Pfarrkirche Karlstrasse 17 Karte 1495 ehemals St Peter und Paul Geschutzt nach 28 DSchGWohn und Geschaftshaus Karlstrasse 18 Karte um 1600 ehemals Pfrundhaus des SpitalsGeschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Teil der Stadtbefestigung Karlstrasse 19 Karte um 1700 ehemals Pfrundhaus spateres MesnerhausGeschutzt nach 2 DSchGBW BW nbsp Spital zum Heiligen Geist Teil der Stadtbefestigung Karlstrasse 21 Karte 15 Jahrhundert Geschutzt nach 28 DSchG nbsp Ehemalige Friedhofkapelle Karlstrasse 21a Karte um 1400 spateres SpitalarchivGeschutzt nach 28 DSchGWohnhaus Karlstrasse 23 Karte 1850 sog Grabenhaus oder Boleg sches Haus Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Kirchplatz 5 6 Karte um 1700 Erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Weitere Bilder Klosterkirche St Johannes der Taufer Klosterhof 1 Karte 1490 1501 Geschutzt nach 28 DSchG nbsp Weitere Bilder Klausur des ehemaligen Klosters Klosterhof 2 Karte 1490 1501 1 Geschutzt nach 28 DSchG nbsp Weitere Bilder Bandhaus Kuferei des ehemaligen Klosters Klosterhof 5 Karte 1478 Geschutzt nach 28 DSchG nbsp Weitere Bilder Torhaus des ehemaligen Klosters Klosterhof 4 5 Karte um 1500 Geschutzt nach 28 DSchG nbsp Weitere Bilder Remise des Forstamts Klosterhof 6 Karte Anfang des 18 Jahrhundert Kulturdenkmal als Teil der Sachgesamtheit ehem Kloster Geschutzt nach 12 DSchG nbsp Weitere Bilder Forstmeisterei Klosterhof 7 Karte Anfang des 18 Jahrhundert Kulturdenkmal als Teil der Sachgesamtheit ehem Kloster Geschutzt nach 12 DSchG nbsp Weitere Bilder Ehemalige Klostervogtei auch ehem Kameralamt Klosterhof 8 Karte 1510 Kulturdenkmal als Teil der Sachgesamtheit ehem Kloster Geschutzt nach 12 DSchGEhemaliges Amtsgericht Klosterhof 9 Karte 1853 54 Kulturdenkmal als Teil der Sachgesamtheit ehem Kloster Geschutzt nach 12 DSchGBW BW nbsp Weitere Bilder Professorenhaus Klosterhof 10 Karte 1903 1904 Kulturdenkmal als Teil der Sachgesamtheit ehem Kloster Geschutzt nach 12 DSchG nbsp Weitere Bilder Ehemaliges Badhaus des Klosters Klosterhof 11 Karte um 1510 Kulturdenkmal als Teil der Sachgesamtheit ehem Kloster Geschutzt nach 12 DSchG nbsp Weitere Bilder Klosterhof Brunnen Klosterhof Karte um 1550 Kulturdenkmal als Teil der Sachgesamtheit ehem Kloster Geschutzt nach 12 DSchGKlostermauer Klosterhof Kulturdenkmal als Teil der Sachgesamtheit ehem Kloster Geschutzt nach 12 DSchG nbsp Wohnhaus Klosterstrasse 3 Karte 15 Jahrhundert ehemals Herberge des KlostersGeschutzt nach 12 DSchGWohn und Geschaftshaus Klosterstrasse 6 Karte im Kern 15 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Weitere Bilder Wohn und Handwerkerhaus Klosterstrasse 7 Karte 1391 Geschutzt nach 2 DSchGWohn und Geschaftshaus Klosterstrasse 10 Karte 1913 Erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Weitere Bilder Wohnhaus Matthaus Alber Haus Dekanat Klosterstrasse 12 Karte 1602 Geschutzt nach 28 DSchGWohnhaus Klosterstrasse 14 Karte 18 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Klosterstrasse 16 Karte Zweite Halfte 19 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Klosterstrasse 18 Karte um 1600 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Klosterstrasse 19 Karte 16 Jahrhundert ehemalige SpitalscheuerGeschutzt nach 28 DSchGBW BW nbsp Wohnhaus Klosterstrasse 20 Karte um 1730 Geschutzt nach 2 DSchG nbsp Weitere Bilder Gasthof Zum Waldhorn Klosterstrasse 21 Karte Mitte 19 Jahrhundert Erhaltenswertes Gebaude nbsp Gartenhaus Klosterstrasse 21 1 Karte 18 Jahrhundert sog Waldhorn Turmle Geschutzt nach 2 DSchGWohnhaus Kufergasse 1 Karte um 1905 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Teil der Stadtbefestigung Kufergasse 3 Karte 18 Jahrhundert Kulturdenkmal PruffallBW BWWohnhaus Kufergasse 4 Karte 18 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Kufergasse 5 Karte 16 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Kufergasse 6 Karte 17 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Kufergasse 7 Karte 1700 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Teil der Stadtbefestigung Kufergasse 9 Karte 1580 Erhaltenswertes Gebaude StadtbefestigungGeschutzt nach 12 DSchGBW BWAckerburgerhaus Teil der Stadtbefestigung Kufergasse 24 Karte 1687 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Kufergasse 25 Karte 16 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWHandwerkerhaus Teil der Stadtbefestigung Kufergasse 26 Karte 18 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Lindenstrasse 1 Karte um 1850 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Lindenstrasse 6 Karte um 1900 Erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Weitere Bilder Marktbrunnen Marktstrasse Flstnr 169 Karte 1815 Geschutzt nach 28 DSchG nbsp Weitere Bilder Gasthof Zum Lowen Marktstrasse 1 Karte 1846 ursprunglich auch Zum Roten Lowen Geschutzt nach 2 DSchG nbsp Gasthof Ochsen Marktstrasse 4 Karte 1743 fruher auch Weisser Ochsen Geschutzt nach 2 DSchGWohn und Geschaftshaus Marktstrasse 5 Karte 18 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Marktstrasse 7 Karte 17 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWLadenzone Marktstrasse 8 Karte Fruhes 20 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeteilBW BWWohn und Geschaftshaus Marktstrasse 9 Karte 1612 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Marktstrasse 11 Karte 1660 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Marktstrasse 12 Karte 15 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWBurgerhaus Marktstrasse 13 Karte 1413 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Marktstrasse 14 Karte 17 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Marktstrasse 15 Karte 1735 ehemals Wirtschaft Zum Husaren erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Marktstrasse 16 Karte Spates 17 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohn und Geschaftshaus Marktstrasse 17 18 Karte 1685 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohn und Geschaftshaus Marktstrasse 19 Karte 1671 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Marktstrasse 21 Karte 1682 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Marktstrasse 22 Karte 1680 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Marktstrasse 23 Karte 1671 ehemaliges HandwerkerhausGeschutzt nach 2 DSchGBW BWWohn und Handwerkerhaus Marktstrasse 26 Rittergasse 16 Karte um 1750 Erhaltenswertes GebaudeBW BWHandwerkerhaus Marktstrasse 26a Karte 19 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Teil der Stadtbefestigung Marktstrasse 27 Karte Erhaltenswertes Gebaude StadtbefestigungGeschutzt nach 12 DSchGBW BWTeil der Stadtbefestigung Marktstrasse 30 Karte Geschutzt nach 12 DSchGBW BWGasthof Lamm Marktstrasse 32 Karte 18 Jahrhundert ursprunglich Guldenes Lamm Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus mit Werkstatt Marktstrasse 37 Karte im Kern vor 1500 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Marktstrasse 38 Karte 1726 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Marktstrasse 39 Karte 1687 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Mauergasse 3 Karte 1788 ehemals katholischer BetsaalGeschutzt nach 2 DSchGBW BWFabrikgebaude Spohn amp Burkhardt Mauergasse 4 Karte im Kern moglicherweise vor 1827 Elektrotechnische Fabrik erhaltenswertes GebaudeBW BWTeil der Stadtbefestigung Mauergasse 6 und 9 Karte Geschutzt nach 12 DSchGBW BWWohnhaus Mauergasse 8 Karte um 1690 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohn und Geschaftshaus Metzgergasse 1 Karte um 1700 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Metzgergasse 3 Karte um 1700 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Metzgergasse 8 Karte um 1700 Erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Weitere Bilder Maschinenhaus der Albwasserversorgungsgruppe III und Pumpwerk Muhlweg 2 3 Karte 1875 Geschutzt nach 2 DSchGOkonomiegebaude Muhlweg 4 Muhlweg 4 Karte vor 1900 Kulturdenkmal PruffallBW BWWohn und Muhlengebaude Klausenmuhle Muhlweg 6 Karte 15 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BW nbsp Weitere Bilder Pfarrhaus Pfarrstrasse 2 Karte um 1890 Kulturdenkmal PruffallHistorische Wirtschaftsflache Rittergasse Lindenstrasse Karte Erhaltenswerte FreiflacheBW BWWohnhaus Rittergasse 2 Karte um 1500 Geschutzt nach 2 DSchGBW BW nbsp Weitere Bilder Ehemaliges Oberamtsgebaude Rittergasse 3 Karte 17 Jahrhundert Geschutzt nach 28 DSchGWohnhaus Rittergasse 9 Karte um 1830 ehemals Gefangnis Kulturdenkmal PruffallBW BWWohnhaus Rittergasse 10 Karte um 1730 Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Rittergasse 14 Karte um 1850 ehemals Gefangnis Kulturdenkmal PruffallBW BWWohngebaude mit Anbau Rittergasse 15 Karte um 1740 Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohn und Geschaftshaus Webergasse 2 Karte 18 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWGasthof Zum Grunen Baum und Metzgerei Webergasse 3 Karte Erhaltenswertes GebaudeBW BW nbsp Weitere Bilder Burgerhaus Webergasse 5 Karte 1429 sog Grosses Haus Geschutzt nach 28 DSchGHandwerkerhaus Webergasse 7 Karte Anfang 16 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWWohnhaus Webergasse 8 Karte Anfang 16 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Webergasse 9 Karte Mitte 15 Jahrhundert Geschutzt nach 2 DSchGBW BWGasthof Schwanen und Backerei Webergasse 10 18 Jahrhundert Erhaltenswertes Gebaude nbsp Weitere Bilder Burgerhaus Webergasse 11 Karte um 1480 sog Kleines Grosses Haus Geschutzt nach 28 DSchGWohnhaus Webergasse 14 Karte 18 Jahrhundert Erhaltenswertes GebaudeBW BWWohnhaus Webergasse 24 Karte um 1850 Erhaltenswertes GebaudeBW BWMehrfamilien Wohnhaus Ziegelgasse 6 Karte 1959 Erhaltenswertes GebaudeBW BWAusserhalb der Gesamtanlage Blaubeuren Bearbeiten Bild Bezeichnung Lage Datierung BeschreibungSchule Blaubeuren Weiler Gunzelburgstrasse 8 Karte 1 Geschutzt nach 2 DSchGBW BW nbsp Weitere Bilder Ruine Hohengerhausen Karte um 1080In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Kulturdenkmale ausserhalb der Gesamtanlage Blaubeuren fehlen weitgehend Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmale in Blaubeuren Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalpflegerischer Werteplan Gesamtanlage Blaubeuren 1 April 2013 Dr Bernd Langner PDF 20 MB Einzelnachweise Bearbeiten a b Denkmalpflege BaWu Datenbank denkmalgeschutzte Schulgebaude nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Kulturdenkmale im Alb Donau Kreis Allmendingen Altheim Altheim Alb Amstetten Asselfingen Ballendorf Balzheim Beimerstetten Berghulen Bernstadt Blaubeuren Blaustein Borslingen Breitingen Dietenheim Dornstadt Ehingen Donau Emeringen Emerkingen Erbach Griesingen Grundsheim Hausen am Bussen Heroldstatt Holzkirch Huttisheim Illerkirchberg Illerrieden Laichingen Langenau Lauterach Lonsee Merklingen Munderkingen Neenstetten Nellingen Nerenstetten Oberdischingen Obermarchtal Oberstadion Oflingen Opfingen Rammingen Rechtenstein Rottenacker Schelklingen Schnurpflingen Setzingen Staig Untermarchtal Unterstadion Unterwachingen Weidenstetten Westerheim Westerstetten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmale in Blaubeuren amp oldid 238765090