www.wikidata.de-de.nina.az
In der Liste der Kulturdenkmaler in Dudeldorf sind alle Kulturdenkmaler der rheinland pfalzischen Ortsgemeinde Dudeldorf einschliesslich des Ortsteils Ordorf aufgefuhrt Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz Stand 27 Juni 2022 Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2 Einzeldenkmaler 3 Ehemalige Kulturdenkmaler 4 Literatur 5 WeblinksDenkmalzonen BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildDenkmalzone Herforster Strasse Dudeldorf Herforster Strasse 1 3 4 5 Bergstrasse 2Lage 19 Jahrhundert Gruppe von Hofanlagen die das Wachsen der Stadt ausserhalb der ehemaligen Befestigung im zweiten und dritten Viertel des 19 Jahrhunderts belegen Nr 4 bezeichnet 1826 Nr 1 bezeichnet 1831 Nr bezeichnet 1840 Nr 5 bezeichnet 1861 Bergstrasse 2 bezeichnet 1839 Scheune bezeichnet 1855 nbsp Bild gesucht BWDenkmalzone Ortskern Dudeldorf Hauptstrasse 13 53 und 28 60 Langmauer 24 und 26 Herrengasse 1 2 5 7 und 9 Kirchstrasse 47 und 49 und Bauersgasse 11 und 14Lage ab dem 16 Jahrhundert besser erhaltener ostlicher Teil der bis ins 16 Jahrhundert zuruckreichenden geschlossenen Bebauung innerhalb der ehemals ummauerten Stadt mit langen Zeilen von Handwerker und Ackerburgerhausern an den Ecken Breitgiebelhauser mit Freitreppen Vorplatzen Brunnen ehemaliger Kirchhof katholische Pfarrkirche St Maria Konigin mit ehemaligem Pfarrgarten und Pavillon nbsp Bild gesucht BWEinzeldenkmaler BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildStadtbefestigung Dudeldorf Dudeldorf nach 1345 nach 1345 errichtet nordlich des Obertors Reste als Friedhofsmauer Umfassung des Burgareals Obertor stattlicher quaderverkleideter Torturm bezeichnet 1453 49 973847 6 636343 Untertor Putzbau Durchfahrt um 1840 verandert 49 974203 6 639692 nbsp weitere BilderKapelle Kriegerdenkmal und Skulpturen Dudeldorf Bademer Strasse auf dem FriedhofLage 1809 Friedhof 1809 angelegt dreiseitig von Sandsteinmauer umfriedet Zugang unter Verwendung von Teilen des fruheren Tores der Ordorfer Seite des Burghofs auf dem Friedhof zwei Skulpturen 18 Jahrhundert Kapelle mit Kruppelwalmdach Anfang des 19 Jahrhunderts mit drei barocken Reliefs Kriegerdenkmal 1914 18 nbsp Quereinhaus Dudeldorf Bauersgasse 11Lage 1744 Quereinhaus Wohnteil mit Unterstall bezeichnet 1744 Scheune junger nbsp Bild gesucht BWNotariat Dudeldorf Bergstrasse 1Lage um 1830 Wohnhaus klassizistischer Walmdachbau um 1830 im Neubau des Gartenhauses barockes Oberlichtportal des ehemaligen Maximiner Hofs in Oberweiler nbsp Bild gesucht BWPieta Dudeldorf Bergstrasse an Nr 11Lage spateres 18 Jahrhundert Pieta farbig gefasstes Relief wohl aus dem spateren 18 Jahrhundert nbsp Bild gesucht BWGrabkreuze Dudeldorf Hauptstrasse unterhalb der BruckeLage 18 und fruhes 19 Jahrhundert in die ostliche Uferbefestigung des Langebachs eingelassen funf Grabkreuze 18 und fruhes 19 Jahrhundert nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 4Lage um 1750 spatbarockes Ackerburgerhaus um 1750 platzbildmitpragend nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 17Lage zweite Halfte des 18 Jahrhunderts dreiachsiges Wohnhaus uber ebenerdigem Keller zweite Halfte des 18 Jahrhunderts nbsp Bild gesucht BWBrunnen Dudeldorf Hauptstrasse vor Nr 17Lage 1859 Laufbrunnen Brunnenpfosten bezeichnet 1859 Rotsandsteintrog Neurenaissance Putto nbsp Wohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 20Lage um 1600 Flurkuchenhaus wohl um oder kurz nach 1600 Scheune bezeichnet 1729 nbsp Bild gesucht BWHofanlage Dudeldorf Hauptstrasse 23 25Lage um 1700 Nr 23 Wohnhaus mit Treppengiebel teilweise Fachwerk um 1700 Nr 25 ehemalige Schreinerei kurz nach 1900 Scheune bezeichnet 1788 Stall mit Heuboden nbsp Wohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 37Lage zweite Halfte des 18 Jahrhunderts Wohnhaus uber ebenerdigem Stall oder Keller wohl aus der zweiten Halfte des 18 Jahrhunderts um 1920 uberformt nbsp Bild gesucht BWTur Dudeldorf Hauptstrasse an Nr 38Lage um 1825 Turblatt fruhklassizistisch wohl um 1825 nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 39Lage fruhes 17 Jahrhundert Wohnhaus uber ebenerdigem Stall oder Keller fruhes 17 Jahrhundert nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 41Lage um 1600 Wohnhaus ruckwartiger Teil um 1600 strassenseitiger Teil um 1700 nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 42Lage um 1850 Wohnhaus mit Fruchtspeicherluken um 1850 nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 44Lage 1733 dreiachsiges Unterstallhaus bezeichnet 1733 nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 45Lage 1751 barockes Wohnhaus bezeichnet 1751 nbsp Bild gesucht BWPortal Dudeldorf Hauptstrasse an Nr 47Lage 1850 Portal klassizistisches Turblatt Oberlicht bezeichnet 1850 nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 49Lage um 1850 funfachsiges Wohnhaus uber hohem Kellersockel gegen 1850 Wirtschaftsteil unter einem Dach mit Nr 47 nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 50Lage vor 1870 zweiachsiges dreigeschossiges Wohnhaus vor 1870 nbsp Bild gesucht BWHofanlage Dudeldorf Hauptstrasse 58Lage ab 1609 Hofanlage Wohnhaus ausgehendes 18 Jahrhundert Scheune bezeichnet 1780 Stall bezeichnet 1609 nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Hauptstrasse 59Lage um 1910 Wohnhaus ehemals mit Gastwirtschaft Walmdachbau mit Hausteinfassade um 1910 nbsp Bild gesucht BWFassadenteile Dudeldorf Hauptstrasse an Nr 60Lage 1839 Giebelwand am Untertor und Traufseite zur Langmauer klassizistisches Portal bezeichnet 1839 Substanz alter nbsp Bild gesucht BWScheunenzeile Dudeldorf Herrengasse zu Nr 1Lage erste Halfte des 19 Jahrhunderts vier Scheunen mit Stallen die wohl alteste undatiert erste Halfte des 19 Jahrhunderts die anderen bezeichnet 1830 1828 bzw 1848 nbsp Bild gesucht BWGasthaus Zum alten Brauhaus Dudeldorf Herrengasse 2Lage um 1700 dreiteiliges dreigeschossiges Ensemble Eckbau mit Mansarddach um 1700 Traufseite zur Herrengasse Mitte des 18 Jahrhunderts Umbau wohl auch Aufstockung bezeichnet 1842 zweiachsiger Bau zur Kirchstrasse wohl aus der Mitte des 19 Jahrhunderts zugehorig der ehemalige Pfarrgarten mit Gartenhaus Anfang des 19 Jahrhunderts mit Zeltdach und Sandsteinskulpturen spates 18 Jahrhundert nbsp Wohnhaus Dudeldorf Herrengasse 7Lage 18 Jahrhundert Wohnhaus im Kern aus dem 18 Jahrhundert Fassade nach 1945 uberformt nbsp Bild gesucht BWKatholisches Pfarrhaus Dudeldorf Herrengasse 9Lage 1759 ehemaliges katholisches Pfarrhaus barocker Putzbau bezeichnet 1759 nbsp Brunnen Dudeldorf KirchstrasseLage um 1800 klassizistischer Brunnenstock mit spatbarocker Nepomuk Statue nbsp Wohnhaus Kirchstrasse 3Lage erste Halfte des 19 Jahrhunderts dreigeschossiges Eckwohnhaus erste Halfte des 19 Jahrhunderts nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Kirchstrasse 16Lage 1818 breitgiebeliges Flurkuchenhaus bezeichnet 1818 Umbau nbsp Bild gesucht BWBurg Dudeldorf Dudeldorf Kirchstrasse 19 21Lage 12 Jahrhundert spatmittelalterlicher Wohnturm bezeichnet 1734 Instandsetzung Umbau im 19 Jahrhundert zweiflugeliges dreigeschossiges Herrenhaus bezeichnet 1735 Hof mit feld und stadtseitigem Torbogen bezeichnet 1715 Gartenpavillon mit Walmdach 18 Jahrhundert bauliche Gesamtanlage nbsp weitere BilderSpritzenhaus Dudeldorf Kirchstrasse 23Lage um 1900 ehemaliges Spritzenhaus Hausteinbau mit Pultdach um 1900 nbsp Wohnhaus Dudeldorf Kirchstrasse 29Lage spates 18 Jahrhundert dreigeschossiges Eckwohnhaus im Kern eventuell aus dem spaten 18 Jahrhundert im fruhen 19 Jahrhundert uberformt nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Kirchstrasse 30Lage 1740 Wohnhaus bezeichnet 1740 im 19 Jahrhundert uberformt und um Wirtschaftsteil erweitert nbsp Bild gesucht BWKatholische Pfarrkirche St Maria Konigin Dudeldorf Kirchstrasse 34Lage 1908 09 dreischiffige neugotische Hallenkirche 1908 09 Architekt Heinrich Renard Koln Chorturm im Kern mittelalterlich und barock bezeichnet 1751 mit Ausstattung am Aussenbau spatgotische Sandsteinskulptur Johannes der Taufer 14 Jahrhundert in der Stutzmauer Sandsteinrelief mit Kruzifix 19 Jahrhundert nbsp weitere BilderWohnhaus Dudeldorf Kirchstrasse 40 Bauersgasse 14Lage 1723 breitgiebeliges Eckwohnhaus bezeichnet 1723 und 1817 Teilung des Hauses nbsp Hofanlage Dudeldorf Langmauer 24Lage zweite Halfte des 19 Jahrhunderts Hofanlage Flurkuchenhaus nach der Mitte des 19 Jahrhunderts Aufstockung 1920 Stall Scheune junger nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Langmauer 26Lage Mitte des 19 Jahrhunderts kleines Wohnhaus mit Pultdach um die Mitte des 19 Jahrhunderts nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Dudeldorf Philippsheimer Strasse 15Lage 1903 spathistoristisches Wohnhaus Kalksteinquaderbau Neurenaissance 1903 Architekt Paul Gerten Gondorf nbsp Bild gesucht BWHofanlage Dudeldorf Pickliessemer Strasse 2Lage 1910er Jahre Streckhof 1910er Jahre Wohnhaus mit ausgebautem Mansardgiebeldach Wirtschaftsteil bezeichnet 1901 nbsp Bild gesucht BWWegekreuz Dudeldorf ostlich des Ortes an der Spanger StrasseLage 1900 Wegekreuz neugotisch 1900 nbsp Bild gesucht BWEisenbahnbrucke Dudeldorf sudlich des OrtesLage um 1900 Eisenbahnbrucke uber den Langebach einbogiger Rotsandsteinquaderbau gegen 1900 nbsp Bild gesucht BWMarienkapelle Dudeldorf sudlich des Ortes am EicherhofLage 1953 Putzbau mit Dachreiter 1953 Architekt Billen Speicher nbsp Bild gesucht BWWegekreuz Dudeldorf sudlich des Ortes an der L 36Lage um 1860 Wegekreuz um 1860 nbsp Bild gesucht BWKallenerkreuz Dudeldorf sudlich des OrtesLage 1644 Wegekreuz Schaft bezeichnet 1644 nbsp Bild gesucht BWWegekreuz Dudeldorf sudostlich des OrtesLage 1601 Balkenkreuz bezeichnet 1601 nbsp Bild gesucht BWGondorfer Kapellchen Dudeldorf sudwestlich des OrtesLage Mitte des 19 Jahrhunderts Putzbau um die Mitte des 19 Jahrhunderts vermauertes Wegekreuz bezeichnet 1815 nbsp Bild gesucht BWMuhle Ordorf Am Muhlenberg 1Lage zweite Halfte des 19 Jahrhunderts ehemalige Muhle Winkelhof Scheune bezeichnet 1875 Wohnhaus bezeichnet 1889 mit alteren Resten Muhlengebaude bezeichnet 186 x Okonomie um 1900 nbsp Bild gesucht BWKatholische Pfarrkirche St Martin Ordorf Bademer Strasse 36Lage 1727 spatgotischer Chor Sakristei bezeichnet 1727 Schiff mit Westturm 1741 43 Erweiterungsbau und Sakristei mit Treppengiebel 1928 Architekt Peter Marx Trier auf dem Kirchhof Grabsteine 18 und 19 Jahrhundert in der Kirchhofmauer zwei Grabkreuze vor der Kirche Stationskreuz bezeichnet 1679 nbsp Bild gesucht BWWegekreuz Ordorf BruckenstrasseLage 1685 Schaftkreuz mit Relief des heiligen Petrus bezeichnet 1685 nbsp Bild gesucht BWHofanlage Ordorf Bruckenstrasse 2Lage 1851 Winkelhof Wohnteil bezeichnet 1851 Wirtschaftsteil bezeichnet 1852 Backofenanbau im ruckwartigen Stallteil wiederverwendete Gewande ortsbildpragend nbsp Bild gesucht BWKapelle Ordorf Ordorfer StrasseLage 18 oder 19 Jahrhundert Kapelle Putzbau 18 oder 19 Jahrhundert nbsp Bild gesucht BWKatholisches Pfarrhaus Ordorf Ordorfer Strasse 1Lage um 1730 Treppengiebelhaus um 1730 mit ummauertem Garten gegenuberliegender Kirche und Treppe ortsbildpragende Gruppe nbsp Bild gesucht BWQuereinhaus Ordorf Ordorfer Strasse 14Lage 1844 langgestrecktes Quereinhaus bezeichnet 1844 und 1868 nbsp Bild gesucht BWHofanlage Ordorf Ordorfer Strasse 23Lage 1833 Streckhof Scheune bezeichnet 1833 Stall und Wohnhaus wenig junger nbsp Bild gesucht BWHofanlage Ordorf Ordorfer Strasse 44Lage zweite Halfte des 18 Jahrhunderts Winkelhof Wohnhaus bald nach der Mitte des 18 Jahrhunderts Scheune bezeichnet 1871 nbsp Bild gesucht BWWohnhaus Ordorf Ordorfer Strasse 45Lage 1845 Wohnhaus bezeichnet 1845 ortsbildpragend nbsp Bild gesucht BWKapelle Ordorf nordostlich des Ortes auf dem FlurchesbergLage vor 1770 Kapelle Putzbau mit Stufengiebel vor 1770 bezeichnet 1856 Renovierung nbsp Bild gesucht BWEhemalige Kulturdenkmaler BearbeitenBezeichnung Lage Baujahr Beschreibung BildWohnhaus Dudeldorf Kirchstrasse 37Lage fruhes 18 Jahrhundert Wohnhaus fruhes 18 Jahrhundert abgebrochen und aus Denkmalliste geloscht nbsp Bild gesucht BWLiteratur BearbeitenBernd Altmann Hans Caspary Kreis Bitburg Prum Stadt Bitburg Verbandsgemeinden Bitburg Land und Irrel Kulturdenkmaler in Rheinland Pfalz Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Band 9 2 Wernersche Verlagsgesellschaft Worms 1997 ISBN 3 88462 132 7 Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Eifelkreis Bitburg Prum PDF 4 4 MB Mainz 2022 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kulturdenkmaler in Dudeldorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kulturdenkmaler in der Verbandsgemeinde Bitburger Land Badem Balesfeld Baustert Bettingen Bickendorf Biersdorf am See Birtlingen Brecht Brimingen Burbach Dahlem Dockendorf Dudeldorf Echtershausen Ehlenz Enzen Esslingen Etteldorf Feilsdorf Fliessem Gindorf Gondorf Gransdorf Halsdorf Hamm Heilenbach Hutterscheid Huttingen an der Kyll Idenheim Idesheim Ingendorf Kyllburg Kyllburgweiler Liessem Malberg Malbergweich Meckel Messerich Metterich Mulbach Nattenheim Neidenbach Neuheilenbach Niederstedem Niederweiler Oberkail Oberstedem Oberweiler Oberweis Olsdorf Orsfeld Pickliessem Rittersdorf Rohl Sankt Thomas Scharfbillig Schleid Seffern Sefferweich Seinsfeld Steinborn Stockem Sulm Trimport Usch Wettlingen Wiersdorf Wilsecker Wissmannsdorf Wolsfeld Zendscheid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kulturdenkmaler in Dudeldorf amp oldid 238163727