www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Geotope im Landkreis Hildesheim enthalt die Geotope im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen Einige dieser Geotope stehen zugleich als Naturdenkmal ND Landschaftsschutzgebiet LSG Naturschutzgebiet NSG oder Teil von diesen unter Schutz Geotop Nr Bezeichnung Ort Bemerkung Koordinaten Bild3725 13 Schwarzerde Profil in der Tongrube Asel Richtprofil Stratigraphie Unterkreide bis Quartar Pleistozan Weichsel Kaltzeit Petrographie Weichseleiszeitlicher Loss liegt als schluffreiches kalkhaltiges Windsediment uber Ton und Mergeltonstein der Unterkreide Naturdenkmal ND Hi 329 1 52 12 4 N 9 57 57 2 O 52 2011 9 9659 weitere Bilder3823 02 Aufgelassener Steinbruch mit Saurierfahrten Osterwald 2 km E Sennhutte Westlich von Mehle Sedimentstrukturen Durchmesser 150 m auf Sohle Durchm 250 m ab Rand Reiche Fulle von Spuren und Fahrten Saurier und diversen Sedimentationsmarken Stratigraphie Unterkreide Buckeberger Formation Wealden Hauptsandstein Landschaftsschutzgebiet LSG Hi 55 2 52 7 35 8 N 9 39 22 7 O 52 1266 9 65633824 01 Ehem Kiesgrube ca 500 m SSW Burgstemmen Elze Kiesgrube Lange 150 m Hohe 8 m Stratigraphie Quartar Pleistozan Petrographie Loss der Weichsel Kaltzeit Geschiebelehm Schmelzwasserkies Beckensand Leine Kies der Saale Kaltzeit 52 8 10 7 N 9 46 7 7 O 52 1363 9 76883824 04 Kiesgrube im NSG Leineaue unter dem Rammelsberg 2 km NW Betheln Kiesgrube Lange 100 m Breite 250 m Stratigraphie Quartar Pleistozan Saale Kaltzeit Petrographie Schmelzwasserkies und Blocke in schrager Schichtlagerung z T mit Lagerungsstorungen Endmorane Im Naturschutzgebiet NSG HA 129 Leineaue unter dem Rammelsberg 52 7 0 8 N 9 46 0 1 O 52 1169 9 76673825 08 Schichtenanschnitte am Hangfuss oberhalb der Strasse Zur scharfen Ecke NW Itzum Hildesheim Fossilienvorkommen Lange 300 m Stratigraphie Unterer Jura Unter Toaricium Petrographie Tonmergelstein mit Kalkstein Lagen und Geogen z T mit Muschelschalen selten mit Ammoniten Im Naturschutzgebiet NSG HA 109 Am roten Steine 3 52 7 8 N 9 58 51 6 O 52 1189 9 9813826 01 Steinbruch in Heersumer Schichten ca 1 km SSE Wendhausen Schellerten Gesteinsaufschluss Lange 50 m 15 m Hohe 6 m Grosse 100 m Stratigraphie Jura Heersumer Schichten Oxfordium Malm Weissjura 52 7 18 1 N 10 4 18 1 O 52 1217 10 07173923 10 Sandgrube 1 5 km SW Weenzen 2 km SE Thuste Duingen Sandgrube Lange 250 m Breite 400 m Stratigraphie Tertiar Pliozan und Miozan z T alter Petrographie Sand z T weiss Glassand und Braunkohle Ablagerungen am Rand einer Auslaugungssenke uber dem Salzstock Weenzen 52 0 38 9 N 9 39 27 7 O 52 0108 9 65773924 01 Trochitenkalk ehem Steinbruch im Kulf NO Lutgenholzen Alfeld Leine Richtprofil Lange 40 m Breite 40 m Hohe 10 m Stratigraphie Trias Oberer Muschelkalk 1 Trochitenkalk Petrographie Tonplatten Obere Schillkalke Flaserkalke Untere Schillkalke Gelbe Basisschichten Mittlerer Muschelkalk Naturdenkmal ND HI 330 Steinbruch Lutgenholzen 52 0 31 N 9 46 16 7 O 52 0086 9 77133924 08 Ehem Steinbruch Holzer Schlie E Bruggen Richtprofil Stratigraphie Oberkreide Mittleres Cenoman Petrographie Kalkmergelstein mit Inoceramen Muscheln und Ammoniten Im Landschaftsschutzgebiet LSG HI 59 Sieben Berge u Vorberge 52 2 13 9 N 9 48 22 O 52 0372 9 80613924 11 Ehem Steinbruch Fuss der Sieben Berge E Eimsen Alfeld Leine Richtprofil Durchmesser 20 m Stratigraphie Oberkreide Unter Turon Petrographie roter Mergelkalk Im Landschaftsschutzgebiet LSG HI 59 Sieben Berge u Vorberge 52 0 33 5 N 9 49 37 6 O 52 0093 9 82713926 01 Ehem Steinbruch im Neubaugebiet von Wesseln Bad Salzdetfurth Gesteinsaufschluss Lange 140 m Breite 60 m Hohe 8 m Stratigraphie Trias Oberer Muschelkalk 1 und 2 Petrographie 1 Sohle graue Mergelsteinlagen und ebenso machtiger grauer harter z T schillfuhrender Kalkstein Bankchen 52 5 1 N 10 1 39 2 O 52 0836 10 027563926 02 Quellteich ca 1 5 km ESE Wehrstedt Bad Salzdetfurth Quelle Lange 15 m Breite 35 m Petrographie grosser Quellteich 52 2 22 6 N 10 2 9 2 O 52 0396 10 0359 weitere Bilder3926 06 Ehem Steinbruch im NSG Steinberg bei Wesseln Steinberg westlich Wesseln Bad Salzdetfurth Richtprofil Lange 20 m Breite 50 m Flache 10 3 ha Stratigraphie Trias Oberer Muschelkalk Trochitenkalk und Ceratitenschichten Petrographie Kalksteine z T mit Trochiten 52 4 53 8 N 10 1 11 6 O 52 0816 10 0199 weitere Bilder4024 08 Lippoldshohle westlich Alfeld Leine Hohle Stratigraphie Jura Malm Naturdenkmal ND HI 232 4 51 58 59 5 N 9 45 22 7 O 51 9832 9 7563 weitere Bilder4025 03 Kiesgrube Sandgrube 1 km NW Freden Bockenem Endmorane Lange 800 m Breite 500 m Hohe 50 m Stratigraphie Quartar Pleistozan Saale Kaltzeit Petrographie Schmelzwasser Sand am aussersten Eisrand schraggeschuttet sudlichstes Vorkommen der Saale Eiszeit im Leinetal 51 56 7 1 N 9 52 8 4 O 51 9353 9 8694025 05 Hohenzug des Selter mit Kalk Klippen W Freden bis E Naensen Bockenem Felsturm Klippe Hohe 50 m Stratigraphie Jura Malm Unterer bis Oberer Kimmeridge Petrographie Korallenoolith Dolomit Unterer Kimmeridge 15 m Mittlerer Kimmeridge 25 30 m Oberer Kimmeridge 50 m 51 54 25 6 N 9 53 46 7 O 51 9071 9 89634025 10 Ehem Steinbruch SW Irmenseul Lamspringe Aufschluss Gesteine Stratigraphie Oberkreide hoheres Ober Turon 1 Petrographie Mergelkalkstein mit 3 cm Lage eines gelblich schmierigen Tuffits Vulkanasche Im Landschaftsschutzgebiet LSG HI 62 Sackwald 51 58 46 2 N 9 55 21 7 O 51 9795 9 92274025 11 Quelle 1 km N Winzenburg Freden Leine Karstquelle Stratigraphie Quartar Holozan Petrographie Karstquelle der Apen Teiche in Ton u Kalkmergelstein des mittleren Flammenmergel Alb Unterkreide Quellkalk bildend Im Landschaftsschutzgebiet LSG HI 62 Sackwald 51 56 40 2 N 9 56 28 3 O 51 9445 9 9412 weitere Bilder4026 01 Findling Gneisgranit im Klosterpark von Lamspringe Findling Lange 1 5 m Breite 1 2 m Hohe 0 9 m Stratigraphie Quartar Pleistozan Petrographie feinkorniger Gneisgranit mit abschuppender Rinde geringer Biotit Gehalt Fundort nordlich Gehrenrode Heimatgebiet nicht zu ermitteln 51 57 47 9 N 10 0 58 O 51 9633 10 0161Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im Landkreis Hildesheim Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Hildesheim Liste der Naturdenkmale im Landkreis Hildesheim Liste der geschutzten Landschaftsbestandteile im Landkreis HildesheimWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Geotope im Landkreis Hildesheim Sammlung von Bildern Geotope auf dem NIBIS KartenserverEinzelnachweise Bearbeiten Schwarzerde Profil Asel pdf 225 kB Verordnungstext Abl Han No 7 1998 Posidonienschiefer pdf 273 kB showcaves com LippoldshohleKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Geotope in den Landkreisen und kreisfreien Stadten in Niedersachsen Ammerland Aurich Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Diepholz Emden Emsland Friesland Gifhorn Goslar Gottingen Grafschaft Bentheim Hameln Pyrmont Region Hannover Harburg Heidekreis Helmstedt Hildesheim Holzminden Leer Luchow Dannenberg Luneburg Nienburg Weser Northeim Oldenburg Oldenburg Osnabruck Osnabruck Osterholz Peine Rotenburg Wumme Salzgitter Schaumburg Stade Uelzen Vechta Verden Wesermarsch Wilhelmshaven Wittmund Wolfenbuttel Wolfsburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Geotope im Landkreis Hildesheim amp oldid 235713399