www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in dem schwabischen Markt Dietmannsried zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler nach Ortsteilen 1 1 Dietmannsried 1 2 Probstried 1 3 Reicholzried 1 4 Schrattenbach 1 5 Uberbach 2 Anmerkungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBodendenkmaler nach Ortsteilen BearbeitenDietmannsried Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildDietmannsriedKirchplatz Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath Pfarrkirche St Blasius und St Quirinus in Dietmannsried D 7 8127 0102 1 nbsp weitere BilderDietmannsriedAm Inselweiher Standort Burg Dietmannsried Burgstall des Mittelalters D 7 8127 0049 2 nbsp weitere BilderDietmannsriedsudwestlich des Hofes Krugzeller Str 30 Gemeindegrenze Dietmannsried Altusried Standort Burgstall Dietmannsried Burgstall des Mittelalters Ein schmaler Streifen der Burgstalls befindet sich bei Schwarzenbach auf Altusrieder Gemarkung 4 D 7 8127 0103 3 BWKomposten Sandberg Illerberg Bergsporn nordwestlich der Gefallmuhle am Prallhang der Iller Standort Burgstall Illerberg 6 Burgstall des Mittelalters Illerberg D 7 8127 0047 5 nbsp Gefallmuhle Im Gfall ostlich der Gefallmuhle Standort Burgstall Gfall 8 Burgstall des Mittelalters Gfall D 7 8227 0004 7 BWProbstried Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildHaslach Standort Wasserburg Haslach 10 Burgstall des Mittelalters D 7 8127 0044 9 nbsp ProbstriedKirchplatz 6 Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath Pfarrkirche St Cornelius und Cyprian in Probstried D 7 8127 0114 11 nbsp weitere BilderBei Osterwald im Schellenberger Wald Kreis und Gemeindegrenze Dietmannsried Untrasried Standort Burgstall Schellenberg Untrasried auf dem Calvarienberg bei Hopferbach Burgstall des Mittelalters Schellenberg Etwa ein Drittel des Burgstalls befindet sich auf Dietmannsrieder Gemarkung Die Hauptflache des Bodendenkmals liegt im Gebiet der Gemeinde Untrasried im Landkreis Ostallgau 13 D 7 8128 0030 12 nbsp Reicholzried Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildReicholzriedSt Georg Strasse 1 Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath Pfarrkirche St Georg und St Florian in Reicholzried D 7 8127 0106 14 nbsp weitere BilderReicholzriedAlpenstrasse Schwedenstrasse Grunflache ostlich der Kirche Standort Schwedenschanze Reicholzried im Ort Schanze der fruhen Neuzeit Schwedenschanze D 7 8127 0036 15 nbsp Graben Standort Burgstall Dietersburg 17 Burgstall des Mittelalters Dietersburg D 7 8127 0033 16 nbsp weitere BilderMannenschley Standort Wallburg Mannenschley 19 Befestigung vor und fruhgeschichtlicher mittelalterlicher oder fruhneuzeitlicher Zeitstellung D 7 8127 0035 18 nbsp Oberhalb HaldenmuhleBergsporn am Sachsenrieder Tobel Standort Wallburg oberhalb Haldenmuhle 21 Befestigung vor und fruhgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung D 7 8127 0034 20 BWSachsenriedHangkante am Illersteilhang uber der Flussbiegung bei Altusried Fischers Standort Burgstall Sachsenried 23 Burgstall des Mittelalters D 7 8127 0037 22 BWSchrattenbach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildSchrattenbachSt Nikolaus Strasse Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath Pfarrkirche St Nikolaus in Schrattenbach D 7 8127 0116 24 nbsp weitere BilderSchrattenbach Auf dem Kapf Standort Burgstall Schrattenbach Auf dem Kapf Burgstall des Mittelalters D 7 8127 0043 25 nbsp Eichholz Auf der Heide Standort Kleinkastell Eichholz Militarlager der romischen Kaiserzeit Kleinkastell D 7 8127 0040 26 BWHorensberg Standort Burgus Horensberg Burgus der romischen Kaiserzeit D 7 8127 0039 27 nbsp weitere BilderGemeinderied II Standort Fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Kapelle St Magnus in Gemeinderied D 7 8127 0118 28 nbsp weitere BilderUberbach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildUberbachKirchweg Standort Mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath Filialkirche St Johannes der Taufer in Uberbach und ihrer Vorgangerbauten D 7 8127 0108 29 nbsp weitere BilderUberbachBurgweg Standort Burgstall Uberbach 31 Burgstall des Mittelalters D 7 8127 0045 30 nbsp Langenzeil Standort Romerstrasse Kempten Kellmunz Teilstuck einer Strasse der romischen Kaiserzeit Kempten Kellmunz D 7 8227 0003 32 BWKassier Standort Teilstuck einer Strasse vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 7 8227 0005 33 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Literatur BearbeitenBernd Peter Schaul Schwaben Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band VII Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52398 8 Weblinks BearbeitenDenkmalliste fur Dietmannsried PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege Dietmannsried im Bayerischen Denkmal AtlasEinzelnachweise Bearbeiten Pfarrkirche St Blasius und St Quirinus in Dietmannsried im Denkmalatlas Bayern Burg Dietmannsried im Denkmalatlas Bayern Burgstall Dietmannsried im Denkmalatlas Bayern Grenzverlauf im Bodendenkmal D 7 8127 0103 nach Bayernatlas Burgstall Illerberg im Denkmalatlas Bayern Burgstall Illerberg oder Schlossbuhl bei Dietmannsried bei www illerschorsch de private Webseite von Georg Albrecht Fischers 1 87452 Altusried Burgstall Gfall im Denkmalatlas Bayern Eintrag zu Burg Gfall in Dietmannsried in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen am 9 Juli 2021 Wasserburg Haslach im Denkmalatlas Bayern Eintrag zu Wasserburg Haslach Probstried in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen am 10 Juli 2021 Pfarrkirche St Cornelius und Cyprian in Probstried im Denkmalatlas Bayern Burgstall Schellenberg Untrasried im Denkmalatlas Bayern Grenzverlauf im Bodendenkmal D 7 8128 0030 nach Bayernatlas Pfarrkirche St Georg und St Florian in Reicholzried im Denkmalatlas Bayern Schwedenschanze Reicholzried im Ort im Denkmalatlas Bayern Burgstall Dietersburg im Denkmalatlas Bayern Eintrag zu Burg Dietersburg in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen am 10 Juli 2021 Wallburg Mannenschley im Denkmalatlas Bayern Eintrag zu Wallburg Mannenschley in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen am 10 Juli 2021 Wallburg oberhalb Haldenmuhle im Denkmalatlas Bayern Eintrag zu Wallburg Sachsenried in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen am 10 Juli 2021 Burgstall Sachsenried im Denkmalatlas Bayern Zum Burgstall Sachsenried bei www illerschorsch de private Webseite von Georg Albrecht Fischers 1 87452 Altusried Pfarrkirche St Nikolaus in Schrattenbach im Denkmalatlas Bayern Burgstall Schrattenbach Auf dem Kapf im Denkmalatlas Bayern Kleinkastell Eichholz im Denkmalatlas Bayern Burgus Horensberg im Denkmalatlas Bayern Kapelle St Magnus in Gemeinderied im Denkmalatlas Bayern Filialkirche St Johannes der Taufer in Uberbach im Denkmalatlas Bayern Burgstall Uberbach im Denkmalatlas Bayern Eintrag zu Burg Uberbach in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen am 10 Juli 2021 Teilstuck der Romerstrasse Kempten Kellmunz bei Langenzeil im Denkmalatlas Bayern Vor und fruhgeschichtlicher Strassenabschnitt bei Kassier im Denkmalatlas Bayern nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Oberallgau Altusried Bad Hindelang Balderschwang Betzigau Blaichach Bolsterlang Buchenberg Burgberg im Allgau Dietmannsried Durach Fischen im Allgau Haldenwang Immenstadt im Allgau Lauben Missen Wilhams Obermaiselstein Oberstaufen Oberstdorf Ofterschwang Oy Mittelberg Rettenberg Sonthofen Sulzberg Waltenhofen Weitnau Wertach Wiggensbach WildpoldsriedGemeindefreie Gebiete Kempter Wald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Dietmannsried amp oldid 214204256