www.wikidata.de-de.nina.az
Lise Noblet 24 November 1801 in Paris September 1852 ebenda 1 war eine beruhmte franzosische Balletttanzerin die in der Ubergangsphase vom Ballett der Spatklassik zum fruh romantischen Ballett wirkte Lise Noblet um 1830 Lithographie nach Grevedon von Bodmer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bilder 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSie erhielt ihre Ausbildung an der Academie Imperiale spater Royale de Musique in Paris und wurde 1816 Mitglied im Corps de Ballet der Pariser Oper 1 Schnell stieg sie zur Solistin auf 2 1823 tanzte sie neben dem damaligen Star Emilie Bigottini in Aline Reine de Golconde und war von da an ein Liebling des Pariser Publikums 2 Einen ersten Hohepunkt ihrer Laufbahn erlebte sie zwischen 1821 und 1824 am King s Theatre in London 1 wo man sie fur ihre schauspielerischen Talente ihre Grazie und Lebhaftigkeit bewunderte 2 Sie tanzte in Balletten wie Nina und in Aumers Neufassungen von Daubervals Le Page inconstant 1823 und La Fille mal gardee 1829 1 nbsp Noblet als Fenella in La muette de Portici 1828Nach dem Ruckzug von Emilie Bigottini wurde Noblet in Paris deren Nachfolgerin Unter anderem ubernahm sie die Hauptrolle in Clari Choreographie von Milon Musik von Rodolphe Kreutzer und tanzte ausserdem mit grossem Erfolg in Cendrillon von Albert 3 und in Mars et Venus von Jean Baptiste Blache 2 Im Gedachtnis der Nachwelt ist Noblet vor allem als erste Interpretin der stummen Fenella in der Urauffuhrung von Aubers beruhmter Oper La muette de Portici 1828 geblieben 4 3 2 5 Diese Partie ist auch ein Beweis fur ihre beachtlichen mimischen und tragischen Fahigkeiten Ihre fuhrende Rolle an der Pariser Oper wurde erst durch Marie Taglioni in Frage gestellt die schnell zu der romantischen Ballerina par excellence avancierte 1829 tanzten Noblet und Taglioni zum ersten Mal Seite an Seite in Aumers Ballett La Belle au bois dormant 1 wobei Noblet noch die Titelrolle der Prinzessin Yseult verkorperte und Marie Taglioni nur als einfache Najade auftrat 2 Auch in Aubers Opera Ballet Le Dieu et la Bayadere 1830 agierten die Taglioni als Zoloe und die Noblet als Fatme nebeneinander auf der Buhne aber diesmal hatte Taglioni die Hauptrolle 6 Spatestens ab der Urauffuhrung von La Sylphide im Jahr 1834 mit Taglioni in der Titelrolle und Noblet als Effie 1 geriet die letztere endgultig in die zweite Reihe Lise Noblet verkorperte eher den eleganten temperamentvollen aber bodenstandischen terre a terre Tanz wie ihre Rivalin Fanny Elssler nicht den atherischen romantischen Spitzentanz wie die Taglioni 2 Zu den Spezialitaten der Noblet gehorten daher beispielsweise spanische Tanze wie z B der Jalao de Jerez 2 Sie tanzte auch prominente Tanzrollen in einigen der bedeutendsten Grand operas wie Rossinis Le siege de Corinthe 1826 und Guillaume Tell 1829 in Meyerbeers Robert le diable 1831 und in Halevys La Juive 1835 3 ausserdem in Adolphe Adams Ballett La fille du Danube 1836 1 und in Aubers Opern Gustave III ou le bal masque 1833 und Le lac des fees 1839 7 von den letzten drei sind Kostumentwurfe fur die Noblet erhalten 8 Die letzte grosse Rolle der Noblet war 1840 die Phoebe in Joseph Maziliers Ballett Le Diable amoureux 2 Ein Jahr spater nach dem Tode ihres Liebhabers und Gonners General Claparede zog sie sich von der Buhne zuruck 2 Noblet starb in Paris im September 1852 1 2 Lise Noblet hatte zwei Schwestern die ebenfalls eine Buhnenlaufbahn einschlugen Felicite war ebenfalls Tanzerin aber nicht ganz so beruhmt wie Lise und Alexandrine Noblet war Schauspielerin 9 Bilder Bearbeiten nbsp Lise Noblet als Fatme in Le dieu et la bayadere 1830 nbsp Lise Noblet als Effie in La Sylphide 1832 nbsp Lise Noblet mit Kastagnetten in einem spanischen Tanz Zapateado 1838Literatur BearbeitenLise Noblet in Oxford Reference englisch Abruf am 27 Dezember 2020 David Charlton Jonathan Cross Hrg The Cambridge Companion to Grand Opera Cambridge University Press 2003 S 95 online als Google Book englisch Abruf am 27 Dezember 2020 Robert Ignatius Letellier The Ballets of Daniel Francois Esprit Auber Cambridge Scholars Publishing 2011 Richard Taruskin The Oxford History of Western Music Music in the Nineteenth Century Oxford University Press USA 2009 S 209 online in Auszugen als Google Book englisch Abruf am 27 Dezember 2020 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lise Noblet Sammlung von Bildern Lise Noblet 1801 1852 in der Bibliotheque Nationale de France BNF Abruf am 27 Dezember 2020 Noblet Lise auf Deutsche Biographie de Abruf am 27 Dezember 2020 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h Lise Noblet in Oxford Reference englisch Abruf am 27 Dezember 2020 a b c d e f g h i j k Lise Noblet Biographie auf der Website Les etoiles de l Opera de Paris franzosisch Abruf am 27 Dezember 2020 a b c David Charlton Jonathan Cross Hrg The Cambridge Companion to Grand Opera Cambridge University Press 2003 S 95 online als Google Book englisch Abruf am 27 Dezember 2020 Robert Ignatius Letellier The Ballets of Daniel Francois Esprit Auber Cambridge Scholars Publishing 2011 S XII XIII Richard Taruskin The Oxford History of Western Music Music in the Nineteenth Century Oxford University Press USA 2009 S 209 online in Auszugen als Google Book englisch Abruf am 27 Dezember 2020 Robert Ignatius Letellier The Ballets of Daniel Francois Esprit Auber Cambridge Scholars Publishing 2011 S XV XVII Robert Ignatius Letellier The Ballets of Daniel Francois Esprit Auber Cambridge Scholars Publishing 2011 S XVIII XX Gustave III und S XXI XXIII Le lac des fees Noblet Lise auf WorldCat Identities Abruf am 27 Dezember 2020 Lise Noblet Eintrag auf der Website des British Museum englisch Abruf am 27 Dezember 2020 Normdaten Person GND 1019746327 lobid OGND AKS VIAF 232030823 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Noblet LiseKURZBESCHREIBUNG franzosische BalletttanzerinGEBURTSDATUM 24 November 1801GEBURTSORT ParisSTERBEDATUM September 1852STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lise Noblet amp oldid 233513624