www.wikidata.de-de.nina.az
Leopold Roos bzw Lob Moses Roos 1768 in Rosheim Elsass 29 Oktober 1838 in Grunstadt war ein Rabbiner und Talmudist Unterschrift auf einem amtlichen Dokument der Stadt Grunstadt 1804 Lob Isaac Rabiner und Dolmetscher Grabstein des Rabbiners Leopold Roos 1768 1838 Judenfriedhof GrunstadtSynagoge Grunstadt an der Leopold Roos 35 Jahre lang wirkte Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenEr war der Sohn des Rosheimer Rabbiners Isaac Roos und seiner Ehefrau Marianne geb Buber Zunachst wirkte Leopold Roos als judischer Prediger im elsassischen Bischheim und in Strassburg wo er Talmudschuler unterrichtete Ab 1802 erscheint er im damals zum franzosischen Departement du Mont Tonnerre gehorenden Grunstadt als Rabbiner an der dortigen Synagoge Hier sagte sich die grosse Judengemeinde vom Oberrabbinat Worms los und unterstellte sich dem Oberrabbinat im neuen Departementsitz Mainz 1807 nahm Roos am Grossen Napoleonischen Sanhedrin in Paris teil am 4 Juni 1809 wurde er als Rabbiner auf dessen Beschlusse vereidigt und mit seiner Grunstadter Gemeinde offiziell dem Mainzer Grossrabbiner untergeordnet Schon im Jahr zuvor mussten alle franzosischen Juden bleibende Familiennamen annehmen In der stadtischen Liste von 1808 erscheint er mit dem judischen Namen Isaac Lob und nahm den burgerlichen Namen Leopold Roos an 1 Wie sich aus alten Urkunden ergibt betatigte sich Roos auch als vereidigter Hebraisch Dolmetscher fur die Behorden Er blieb 35 Jahre lang als Rabbiner in Grunstadt und erlebte in seinem Amt die Ruckgliederung des pfalzischen Gebietes von Frankreich an das Konigreich Bayern Nach der Kultusstatistik vom 14 Aug 1815 war Leopold Roos als Rabbiner von Grunstadt aus auch fur die Juden des Kantons Frankenthal sowie fur die Gemeinden Monsheim Heppenheim an der Wiese und Wachenheim Pfrimm zustandig Damals gab es in der Region nur sehr wenige Rabbiner In jungen Jahren war Jacob Frankel 1808 1887 spater der 1 erste offizielle Militarrabbiner der Vereinigten Staaten von Amerika als sein Grunstadter Synagogenkantor tatig 1833 erteilte Roos eine in Grunstadt ausgestellte Approbation zur Further Talmudausgabe Moritz Marx Sohn des Bad Durkheimer Rabbiners Alexander Jacob Aron Marx erhielt 1838 nach eigenem Bekunden sein Rabbinerdiplom von dem seligen Rabbiner Lob Moses aus Grunstadt 2 Leopold Roos ist einer der ganz wenigen biografisch belegten fruhen Rabbiner von Grunstadt Er war verheiratet mit Barbe Roos die zuvor Bele Samuel hiess und sie hatten 7 Kinder Sein Grabstein ist auf dem Judenfriedhof Grunstadt erhalten und hebt seine Tatigkeit als Talmudlehrer hervor Der Name ist dort mit Moses Arjeh genannt Lob Rosheim angegeben Die Inschrift nennt ihn u a das grosse Genie Sinai und Bergversetzer bzw Korb voller Bucher was sich auf Talmudzitate beziehe und als Synonym fur einen besonders thorakundigen scharfsinnigen Gelehrten sowie einen sehr belesenen Mann mit grossem Wissen stehe 3 In einem Nachruf heisst es Roos sei nach langjahrigem Leiden gestorben und an der Beerdigung hatten einige tausend Menschen verschiedener Konfessionen teilgenommen 4 Literatur BearbeitenMichael Brocke Julius Carlebach Carsten Wilke Die Rabbiner der Emanzipationszeit in den deutschen bohmischen und grosspolnischen Landern 1781 1871 Verlag Walter de Gruyter 2010 S 746 u 747 ISBN 3 11 023232 4 Digitalansicht Die Juden von Speyer Historischer Verein der Pfalz Bezirksgruppe Speyer 2004 S 151 Ausschnittscan Max Freudenthal Juden in Grunstadt und Umgebung Leininger Geschichtsblatter Altertumsverein Grunstadt Jahrgang 1911 S 20Weblinks BearbeitenBiografische Webseite zur PersonEinzelnachweise Bearbeiten Namensliste der Stadt Grunstadt uber den judischen Namenswechsel 1808 Person Nr 115 Biografische Webseite zu Alexander Jacob Aron Marx Bernhard Kukatzki Judischer Friedhof Grunstadt Stadtverwaltung Grunstadt 2004 S 40 u 41 mit Foto Allgemeine Zeitung von und fur Bayern Nurnberg Nr 311 vom 7 November 1838 Digitalansicht des NachrufsPersonendatenNAME Roos LeopoldALTERNATIVNAMEN Roos Lob Moses Lob IsaacKURZBESCHREIBUNG Rabbiner und Talmudist in Frankreich und DeutschlandGEBURTSDATUM 1768GEBURTSORT RosheimSTERBEDATUM 29 Oktober 1838STERBEORT Grunstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leopold Roos amp oldid 227204946