www.wikidata.de-de.nina.az
Das Lemierre Syndrom Syn Postangina Septikamie 1 Postanginasepsis postanginose Sepsis Nekrobazillose ist charakterisiert durch die Kombination aus eitriger Thrombophlebitis einer Drosselvene Vena jugularis und Auftreten septischer Embolien Ursache der seltenen Krankheit sind in der Regel Infektionen mit anaeroben Bakterien im Mund Rachen Raum z B Peritonsillarabszesse In den meisten Fallen kann beim Lemierre Syndrom das Bakterium Fusobacterium necrophorum nachgewiesen werden 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Krankheitsbild und Pathogenese 2 Diagnose 3 Behandlung 4 Geschichte 5 Literatur 6 EinzelnachweiseKrankheitsbild und Pathogenese BearbeitenDas Lemierre Syndrom betrifft vor allem junge gesunde Erwachsene Es beginnt meist mit Hals und Nackenschmerzen verursacht durch Abszessbildung im Bereich der Tonsillen Anaerobe Bakterien wie z B Fusobakterien benotigen keinen Sauerstoff und konnen sich in Abszessen stark vermehren Innerhalb relativ kurzer Zeit sind Lethargie Fieberschube und geschwollene Halslymphknoten zu beobachten Leber und Nierendysfunktionen Durchfall Erbrechen Hautausschlage Exantheme und Ubelkeit konnen auftreten meist zwei Tage bis zwei Wochen nach den ersten Symptomen Da das Krankheitsbild einer starken Grippe ahnelt wird oft zu spat mit der dringend notwendigen Behandlung begonnen Ebenso konnen bestimmte Infektionen an Herzklappen einen ahnlichen Verlauf haben somit ist die rasche und insbesondere die richtige Diagnose nicht einfach 3 Beim Lemierre Syndrom penetrieren die Bakterien uber den Abszess in die benachbarten Drosselvenen Vena jugularis interna und oder Vena jugularis externa Lokal kommt es zur Entzundung und zur Bildung von Blutgerinnseln die zu einer so genannten Jugularisvenenthrombose fuhren konnen Charakteristisch fur das Lemierre Syndrom ist die Streuung von Bakterien Bakteriamie und Komponenten der lokalen Entzundungsreaktion uber das Blutsystem Infolgedessen kommt es in der Peripherie zu Verschlussen von Blutgefassen zu einer so genannten septischen Embolie Die Lungenembolie ist die haufigste Komplikation des Lemierre Syndroms welche jedoch aufgrund des schlechten Zustandes des Erkrankten nicht unbedingt wahrgenommen wird Die Bakteriamie fuhrt zu einer Sepsis mit systemischer Entzundungsreaktion und Fieber Diagnose BearbeitenEntscheidend fur die Diagnose sind die Zusammenschau der klinischen Symptome und eine Blutkultur 1 Laboruntersuchungen konnen Anzeichen einer bakteriellen Infektion nachweisen erhohtes C reaktives Protein bzw Neutrophilie Eine Jugularisvenenthrombose im Rahmen des Lemierre Syndroms kann mittels Ultraschall Computertomographie CT oder Magnetresonanztomographie erkannt werden MRSA konnte laut neuesten Erkenntnissen im Zusammenhang mit dem Lemierre Syndrom stehen 4 Behandlung BearbeitenEine konservative Behandlung mit hochdosiertem Breitbandantibiotikum kann im Anfangsstadium und bei rechtzeitiger Diagnose der Erkrankung versucht werden Daher mussen Patienten mit Halsschmerzen und Zeichen einer Bakteriamie und Verdacht auf das Lemierre Syndrom mit einem Breitbandantibiotikum behandelt werden Bei zu spater Behandlung bzw bei Spaterkennung ist meist eine intensivmedizinische Therapie erforderlich Die Letalitat ist bei spater Erkennung hoch bei rechtzeitiger Behandlung liegt sie bei 4 6 5 Da Langzeitstudien fehlen kann derzeit noch nicht klar gesagt werden ob die thrombosierte Jugularisvene chirurgisch entfernt werden soll oder ob die langzeitige bzw lebenslange Antikoagulation sinnvoll ist Geschichte BearbeitenIm Jahr 1900 wurde von P Courmant und A Cade erstmals eine Verbindung zwischen Infektionen des Mundrachenraumes und einer Sepsis erkannt 6 Im Jahr 1922 gab es zudem diesbezuglich von Hugo Schottmuller eine Veroffentlichung 7 Der Name und die erste das Syndrom charakterisierende Beschreibung des Krankheitsbildes gehen auf die Veroffentlichung des franzosischen Arztes Andre Alfred Lemierre im Jahre 1936 zuruck 8 Er untersuchte 20 Patienten die Zeichen des Syndroms aufwiesen 18 Patienten starben an den Folgen der Erkrankung 6 Literatur BearbeitenUbersichtsartikel M I Syed u a Lemierre syndrome two cases and a review In Laryngoscope 2007 Sep 117 9 S 1605 1610 PMID 17762792 J A Chirinos u a The evolution of Lemierre syndrome report of 2 cases and review of the literature In Medicine Baltimore 2002 Nov 81 6 S 458 465 PMID 12441902 Case Report U Kisser et al Lemierre syndrome a case Report In Am J Otolaryngol 2012 Jan Feb 33 1 S 159 162 Originalpublikationen der Erstbeschreibungen P Courmont A Cade Sur une septico pyohemie de l homme simulant la peste et causee par un streptobacille anaerobie In Arch Med Exp Anat Patnol 1900 12 S 393 418 A Lemierre On certain septicaemias due to anaerobic organisms In The Lancet 1936 1 S 701 703 Einzelnachweise Bearbeiten a b c W Siegenthaler Siegenthalers Differentialdiagnose Innere Krankheiten vom Symptom zur Diagnose Georg Thieme Verlag 2005 ISBN 3 13 344819 6 S 133 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche B Hochreutener F Lammer T Bregenzer Nicht nur Verursacher des Lemierre Syndroms In Forum MedSuisse 2008 8 39 S 737 D N O Dwyer S Ryan T O Keefe J Lyons L Lavelle E McKone Lemierre s syndrome In Irish journal of medical science Band 180 Nummer 2 Juni 2011 S 565 567 ISSN 1863 4362 doi 10 1007 s11845 008 0255 7 PMID 19002548 P Bentley D F Brennan Lemierre s syndrome methicillin resistant Staphylococcus aureus MRSA finds a new home In The Journal of emergency medicine Band 37 Nummer 2 August 2009 S 131 134 ISSN 0736 4679 doi 10 1016 j jemermed 2007 07 066 PMID 18280087 Review R M Centor Expand the pharyngitis paradigm for adolescents and young adults In Annals of Internal Medicine Band 151 Nummer 11 Dezember 2009 S 812 815 doi 10 7326 0003 4819 151 11 200912010 00011 PMID 19949147 a b R McMullan C McConville J C Clarke D A Adams S Hedderwick Lemierre syndrome remember the forgotten disease In The Ulster medical journal Band 73 Nummer 2 November 2004 S 123 125 ISSN 0041 6193 PMID 15651772 PMC 247546 freier Volltext H Schottmuller Ueber den angeblichen Zusammenhang zwischen Infektionen der Zahne und Allgemeinerkrankungen In Dtsch med Wochenschr Band 48 1922 S 181 182 M D Lu Z Vasavada C Tanner Lemierre syndrome following oropharyngeal infection a case series In Journal of the American Board of Family Medicine JABFM Band 22 Nummer 1 2009 Jan Feb S 79 83 ISSN 1557 2625 doi 10 3122 jabfm 2009 01 070247 PMID 19124638 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lemierre Syndrom amp oldid 235687410