www.wikidata.de-de.nina.az
Lela Alene Brooks 7 Februar 1908 11 September 1990 war eine kanadische Eisschnelllauferin und mehrfache Weltrekordhalterin 1 Die in Toronto geborene Brooks war das erste weibliche Mitglied des Old Orchard Skating Club und bestritt ihr erstes Rennen im Alter von 12 Jahren Ihr Vater ein Zahntechniker und ihre Mutter liefen beide Schlittschuh und ermutigten ihre Kinder zu diesem Sport Bis Ende 1925 als sie 17 Jahre alt war hatte Brooks sechs Weltrekorde aufgestellt Damals gab es nur Massenstartrennen Brooks Taktik bestand darin die Rennen von der Spitze zu bestreiten Im Laufe ihrer Eislaufkarriere stellte sie 17 Weltrekorde auf und gewann viele Meisterschaften alle in Nordamerika 1 Trotz all ihrer Erfolge blieb Brooks wahrend ihrer gesamten Karriere Amateursportlerin und hatte keinen offiziellen Trainer als Vergunstigung erhielt sie im Jahr 1928 ein Auto geschenkt Sie trainierte dabei auch mit Methoden wie im modernen Sport z B Ernahrungsplan und Radfahren im Sommer 1 Sie qualifizierte sich fur die Olympischen Winterspiele 1936 das erste Mal dass Frauen im Eisschnelllauf offiziell antraten entschied sich aber sich zuruckzuziehen Noch im selben Jahr heiratete sie den Drogisten Russ Campbell Brooks starb im Alter von 82 Jahren in Owen Sound 1 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lela Brooks Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lela Brooks in der Hall of Fame des kanadischen SportsEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Elke Wittich Wie die Autodidaktin Brooks Weltrekorde auf Eis brach In taz 23 Februar 2023 S 19 Lela Brooks The Canadian Encyclopedia Abgerufen am 6 Marz 2023 Personendaten NAME Brooks Lela ALTERNATIVNAMEN Brooks Lela Alene KURZBESCHREIBUNG kanadische Eisschnelllauferin GEBURTSDATUM 7 Februar 1908 GEBURTSORT Toronto STERBEDATUM 11 September 1990 STERBEORT Owen Sound Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lela Brooks amp oldid 241773806