www.wikidata.de-de.nina.az
Lektionar 14 nach der Nummerierung von Gregory Aland als sigla ℓ 14 bezeichnet ist ein griechisches Manuskript des Neuen Testaments auf Papierblattern 1 Mittels Palaographie wurde es auf das 16 Jahrhundert datiert Manuskripte des Neuen TestamentsPapyri Unziale Minuskeln Lektionare Lektionar ℓ 14Text EvangelistarionSprache griechischDatum 16 JahrhundertLagerort Bibliotheque nationale de FranceGrosse 27 2 19 1 cmBeschreibung BearbeitenDer Kodex enthalt Lektionen der Evangelien von Johannes Matthaus und Lukas Evangelistarium 2 Es ist in griechischer Minuskelhandschrift auf 348 Papierblattern 27 2 19 1 cm beschrieben Jede Seite hat 2 Spalten mit je 22 Zeilen Der Kodex befindet sich jetzt in der Bibliotheque nationale de France Gr 315 1 Er wurde von Wettstein und Scholz eingehend untersucht 2 Siehe auch BearbeitenListe der Lektionare des Neuen Testaments TextkritikEinzelnachweise Bearbeiten a b K Aland M Welte B Koster K Junack Kurzgefasste Liste der griechischen Handschriften des Neues Testaments Berlin New York Walter de Gruyter 1994 S 219 a b Caspar Rene Gregory Textkritik des Neuen Testaments Band 1 Hinrichs Leipzig 1900 S 388 archive org Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lektionar 14 amp oldid 228025430