www.wikidata.de-de.nina.az
Der Speerwurf der Frauen bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften 2005 wurde am 12 und 14 August 2005 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen 10 Leichtathletik WeltmeisterschaftenDisziplin SpeerwurfGeschlecht FrauenTeilnehmer 30 Athletinnen aus 23 LandernAustragungsort Finnland HelsinkiWettkampfort Olympiastadion HelsinkiWettkampfphase 12 August Qualifikation 14 August Finale MedaillengewinnerinnenOsleidys Menendez Kuba CUB Christina Obergfoll Deutschland GER Steffi Nerius Deutschland GER Das Olympiastadion in Helsinki im Mai 2005In diesem Wettbewerb errangen die deutschen Speerwerferinnen mit Silber und Bronze zwei Medaillen Es siegte die kubanische Weltmeisterin von 2001 Olympiasiegerin von 2004 Olympiazweite von 2000 und Weltrekordinhaberin Osleidys Menendez die bei den Panamerikanischen Spielen 1999 Erste und 2003 Dritte geworden war Mit ihrem Siegeswurf hier in Helsinki verbesserte sie gleichzeitig ihren eigenen Weltrekord Silber ging ganz uberraschend an Christina Obergfoll die einen neuen Europarekord aufstellte Bronze errang die Olympiazweite von 2004 WM Dritte von 2003 und Vizeeuropameisterin von 2002 Steffi Nerius Inhaltsverzeichnis 1 Rekorde 1 1 Bestehende Rekorde 1 2 Rekordverbesserung 2 Legende 3 Qualifikation 3 1 Gruppe A 3 2 Gruppe B 4 Finale 5 Video 6 Weblinks 7 Einzelnachweise und AnmerkungenRekorde BearbeitenBestehende Rekorde Bearbeiten Weltrekord 71 54 m Kuba nbsp Osleidys Menendez Rethymno Griechenland 1 Juli 2001 1 Weltmeisterschaftsrekord 69 53 m WM 2001 in Edmonton Kanada 6 August 2001Rekordverbesserung Bearbeiten Die kubanische Weltmeisterin Osleidys Menendez verbesserte ihren eigenen WM Rekord im Finale am 14 August um 2 17 m auf 71 70 m Damit ubertraf sie gleichzeitig auch den von ihr selbst gehaltenen Weltrekord Daruber hinaus gab es einen Kontinental und einen Landesrekord beide erzielt im Finale am 14 August Kontinentalrekord 70 03 m Europarekord Christina Obergfoll Deutschland Landesrekord 63 43 m Christina Scherwin Danemark Legende BearbeitenKurze Ubersicht zur Bedeutung der Symbolik so ublicherweise auch in sonstigen Veroffentlichungen verwendet verzichtetx ungultigQualifikation BearbeitenDreissig Teilnehmerinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an Die Qualifikationsweite fur den direkten Finaleinzug betrug 60 50 m Acht Athletinnen ubertrafen diese Marke hellblau unterlegt Das Finalfeld wurde mit den vier nachstplatzierten Sportlerinnen auf zwolf Werferinnen aufgefullt hellgrun unterlegt So reichten fur die Finalteilnahme schliesslich 59 06 m Gruppe A Bearbeiten 12 August 2005 13 20 Uhr Platz Name Nation Resultat m 1 Versuch m 2 Versuch m 3 Versuch m 1 Osleidys Menendez Kuba nbsp Kuba 65 77 65 77 2 Christina Obergfoll Deutschland nbsp Deutschland 61 59 x 59 60 61 593 Mikaela Ingberg Finnland nbsp Finnland 61 06 56 52 55 58 61 064 Goldie Sayers Vereinigtes Konigreich nbsp Grossbritannien 60 67 60 67 5 Christina Scherwin Danemark nbsp Danemark 60 11 x 60 11 x6 Angeliki Tsiolakoudi Griechenland nbsp Griechenland 59 06 54 35 57 15 59 067 Mercedes Chilla Spanien nbsp Spanien 58 38 x 57 82 58 388 Olha Ivankova Ukraine nbsp Ukraine 56 56 56 56 55 56 56 539 Claudia Coslovich Italien nbsp Italien 55 78 54 29 55 78 x10 Kim Kreiner Vereinigte Staaten nbsp USA 55 05 55 05 50 55 52 8811 Felicia Țilea Moldovan Rumanien nbsp Rumanien 54 68 x 50 66 54 6812 Nora Aida Bicet Kuba nbsp Kuba 54 52 x 54 52 x13 Inga Stasiulionyte Litauen nbsp Litauen 54 38 54 38 51 22 51 5314 Moonika Aava Estland nbsp Estland 54 52 50 57 54 24 52 6015 Mariya Yakovenko Russland nbsp Russland 50 37 50 37 49 85 49 93In der Qualifikation aus Gruppe A ausgeschiedene Speerwerferinnen nbsp Claudia CoslovichRang neun mit 55 78 m nbsp Kim KreinerRang zehn mit 55 05 m nbsp Felicia Țilea MoldovanRang elf mit 54 68 mGruppe B Bearbeiten 12 August 2005 14 40 Uhr Platz Name Nation Resultat m 1 Versuch m 2 Versuch m 3 Versuch m 1 Steffi Nerius Deutschland nbsp Deutschland 66 52 66 52 2 Sonia Bisset Kuba nbsp Kuba 64 50 64 50 3 Laverne Eve Bahamas nbsp Bahamas 61 12 54 27 57 68 61 124 Paula Tarvainen Finnland nbsp Finnland 60 83 58 53 x 60 835 Zahra Bani Italien nbsp Italien 60 09 60 09 x 55 766 Rumjana Karapetrowa Bulgarien nbsp Bulgarien 59 22 57 45 59 22 58 077 Barbora Spotakova Tschechien nbsp Tschechien 58 74 57 21 56 51 58 748 Olivia McKoy Jamaika nbsp Jamaika 58 49 58 49 x 54 639 Barbara Madejczyk Polen nbsp Polen 57 14 48 11 57 14 56 6610 Inga Kozarenoka Lettland nbsp Lettland 56 71 53 78 56 71 50 4611 Nikolett Szabo Ungarn nbsp Ungarn 55 17 53 01 52 26 55 1712 Savva Lika Griechenland nbsp Griechenland 55 03 48 33 50 24 55 0313 Xue Juan China Volksrepublik nbsp Volksrepublik China 53 81 50 53 53 81 x14 Serafina Akeli Samoa nbsp Samoa 47 37 43 52 47 37 46 59NM Mirela Manjani Griechenland nbsp Griechenland ogV x x xIn der Qualifikation aus Gruppe B ausgeschiedene Speerwerferinnen nbsp Barbora Spotakova spater unter anderem zweifache Olympiasiegerin und dreifache Weltmeisterin Rang sieben mit 58 74 m nbsp Barbara MadejczykRang neun mit 57 14 m nbsp Savva LikaRang zwolf mit 55 03 mFinale Bearbeiten14 August 2005 19 25 Uhr Platz Name Nation Resultat m 1 Versuch m 2 Versuch m 3 Versuch m 4 Versuch m 5 Versuch m 6 Versuch m 1 Osleidys Menendez Kuba nbsp Kuba 71 70 WR 71 70 x 65 53 63 80 2 Christina Obergfoll Deutschland nbsp Deutschland 70 03 ER 61 55 70 03 59 673 Steffi Nerius Deutschland nbsp Deutschland 65 96 65 96 x x 64 26 64 35 x4 Christina Scherwin Danemark nbsp Danemark 63 43 NR 59 36 62 32 60 04 63 43 x x5 Zahra Bani Italien nbsp Italien 62 75 55 28 60 71 54 06 x 56 16 62 756 Paula Tarvainen Finnland nbsp Finnland 62 64 62 64 x x x 56 89 x7 Sonia Bisset Kuba nbsp Kuba 61 75 x 59 55 59 71 58 62 61 75 60 578 Angeliki Tsiolakoudi Griechenland nbsp Griechenland 57 99 57 30 57 99 56 78 x x 56 629 Mikaela Ingberg Finnland nbsp Finnland 57 54 56 77 55 70 57 54 nicht im Finale derbesten acht Werferinnen10 Laverne Eve Bahamas nbsp Bahamas 57 10 x 51 96 57 1011 Rumjana Karapetrowa Bulgarien nbsp Bulgarien 57 06 57 06 53 54 55 7312 Goldie Sayers Vereinigtes Konigreich nbsp Grossbritannien 54 44 54 44 54 16 52 94 nbsp Uberraschungsvizeweltmeisterin Christina Obergfoll stellte einen neuen Europarekord auf nbsp Bronze gab es fur Steffi Nerius hier als Weltmeisterin 2009 2004 war sie Olympiazweite 2003 WM Dritte und 2002 Vizeeuropameisterin nbsp Christina Scherwin wurde Vierte mit neuem danischen Rekord nbsp Zahra Bani belegte Rang funf nbsp Die sechstplatzierte Paula Tarvainen nbsp Rang neun fur die zweifache EM Dritte 1998 2002 Mikaela Ingberg nbsp Goldie Sayers erreichte Platz zwolfVideo BearbeitenWorld Records Javelin Throw women Final Helsinki 2005 youtube com abgerufen am 16 Oktober 2020Weblinks Bearbeiten10th IAAF World Championships in Athletics englisch abgerufen am 16 Oktober 2020 Women Javelin Throw Athletics X World Championship 2005 Helsinki FIN auf todor66 com englisch abgerufen am 16 Oktober 2020 Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha Women Javelin Throw Helsinki 2005 S 349 PDF 10 3 MB englisch abgerufen am 16 Oktober 2020Einzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten IAAF Weltrekorde Speerwurf Frauen rekorde im sport de abgerufen am 16 Oktober 2020Disziplinen der Leichtathletik Weltmeisterschaften 2005 Manner 100 m 200 m 400 m 800 m 1500 m 5000 m 10 000 m Marathon 110 m Hurden 400 m Hurden 3000 m Hindernis 4 100 m 4 400 m 20 km Gehen 50 km Gehen Hochsprung Stabhochsprung Weitsprung Dreisprung Kugelstossen Diskuswurf Hammerwurf Speerwurf ZehnkampfFrauen 100 m 200 m 400 m 800 m 1500 m 5000 m 10 000 m Marathon 100 m Hurden 400 m Hurden 3000 m Hindernis 4 100 m 4 400 m 20 km Gehen Hochsprung Stabhochsprung Weitsprung Dreisprung Kugelstossen Diskuswurf Hammerwurf Speerwurf SiebenkampfSpeerwurf der Frauen bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften Helsinki 1983 Rom 1987 Tokio 1991 Stuttgart 1993 Goteborg 1995 Athen 1997 Sevilla 1999 Edmonton 2001 Paris Saint Denis 2003 Helsinki 2005 Ōsaka 2007 Berlin 2009 Daegu 2011 Moskau 2013 Peking 2015 London 2017 Doha 2019 Eugene 2022 Budapest 2023 Tokio 2025 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Leichtathletik Weltmeisterschaften 2005 Speerwurf der Frauen amp oldid 237427866