www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Legbuchse ist eine Feuerwaffe die eine Selbstauslosevorrichtung hat Ein ubliches Gewehr als LegbuchseLegbuchsen wurden im 17 Jahrhundert und davor eingesetzt um unerwunschte Wildtiere Schadlinge wie Ratten Mause Krahen Fischotter zu erlegen 1 Die Funktion erinnert stark an eine Selbstschussanlage 2 Im 18 Jahrhundert wurden auch Wildschweine mit Legbuchsen bejagt In mehreren Stichen des Augsburger Kupferstechers Johann Elias Ridinger wurden entsprechende Szenen festgehalten 3 Im Jahr 1749 wurde die Jagd mit Legbuchsen in Preussen verboten 3 Andere Furstentumer kamen in den folgenden Jahren zum gleichen Schluss Ludwig Ganghofer dazu in seiner Beschreibung Jagdleben im Hochland trotz aller Wachsamkeit der Jager auch wurgende Drahtschlingen und meuchlerische Legbuchsen 4 Die Legbuchse wurde auch von Wilderern benutzt 5 Heute ist der Einsatz von Legbuchsen nach 19 Abs 1 Nummer 9 BJagdG Bundesjagdgesetz verboten 6 Einem spektakularen Unglucksfall durch eine Legbuchse fiel Thekla von Hennigs auf dem Rittergut Buggow 21 November 1931 bei Anklam zum Opfer und erlangte weit uber Pommerns Grenzen hinaus Aufmerksamkeit da es detailliert in den kurz darauf erschienenen Band 2 des bekannten Werks Wilddieberei und Forstermorde des Autors Otto Busdorf fand 7 Fotografen nutzen gerne eine ahnliche Vorgehensweise um ungestorte Aufnahmen von Tieren zu machen Sie legen dazu ihren Fotoapparat ab und losen die Aufnahme mit dem Selbstausloser oder dem Fernausloser aus Mit Infrarotsensoren automatisch auslosende Foto und Filmkameras nennt man auch Wildbeobachtungskameras Einzelnachweise Bearbeiten Beispiel einer selbst auslosenden Otter Falle mit einer Buchse im Jahr 1604 aus Paderborn Wilhelm Richter Geschichte der Stadt Paderborn Bd II Junfermann Pape Paderborn 1903 S 100 f Digitalisat im Internet Archive R von Schmiedeberg Die Legbuchse In Der Waidmann Blatter fur Jager und Jagdfreunde Nr 18 Paul Wolff Leipzig 1879 Online a b Der Schuss auf die Sau in der Suhle PDF Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 12 Dezember 2016 abgerufen am 4 Dezember 2016 Ludwig Ganghofer Jagdleben im Hochland In Ludwig Ganghofer Adolf Kroner abgerufen am 4 Dezember 2016 Haseder S 500 Legbuchse Jagdsegen Nicht mehr online verfugbar Deutsches Jagd Lexikon ehemals im Original abgerufen am 4 Dezember 2016 1 2 Vorlage Toter Link deutsches jagd lexikon de Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Wilddieberei und Forstermorde Band 2 neue Ausgabe 1995 Otto Busdorf Autor Ernst Ludwig von Aster Illustrator ISBN 978 3788806613Literatur BearbeitenOtto Busdorf Ernst Ludwig von Aster Wilddieberei und Forstermorde Band 2 neue Auflage 1995 ISBN 978 3788806613 Ilse Haseder Gerhard Stinglwagner Knaurs Grosses Jagdlexikon Augsburg 2000 ISBN 3 8289 1579 5Weblinks BearbeitenDeutsches Jagdlexikon Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Legbuchse amp oldid 230841193