www.wikidata.de-de.nina.az
Lebendmobel ist ein erotisches Rollenspiel das auch unter der Bezeichnung Forniphilie von engl forniphilia bekannt ist und in verschiedenen Formen vorkommt Diese Sexualpraktik gehort zu der Gruppe der Spiele im Bereich des BDSM bei denen der Bottom von einem Top zu einem Gebrauchsgegenstand gemacht wird Ausserhalb des BDSM wird manchmal auf Partys ein erotisches Lebendbuffet angeboten bei dem das Essen auf dem Korper einer nackten Frau seltener Mann angerichtet wird CSD 2006 Zwei Bottoms werden unterwegs als Sitzmobel benutzt Inhaltsverzeichnis 1 Das Rollenspiel 1 1 Kennzeichen 1 2 Haufige Formen 1 3 Spielelemente 2 Lebendmobel im Internet 3 Lebendmobel in der Popularkultur 4 LiteraturDas Rollenspiel BearbeitenKennzeichen Bearbeiten Bei der Forniphilie benutzt der Top den Bottom unter anderem als Aschenbecher Fusshocker Sitzbank oder Tisch Der Bottom kann dabei nackt oder im Gegenteil durch Kleidung von seiner Umwelt moglichst vollstandig isoliert sein er kann durch Fesselungen Bondage in der benotigten Haltung verharren mussen oder sie selbst einnehmen Oft wird beim Spiel eine moglichst lange Zeitdauer angestrebt um den Objekt Status des Bottoms zu unterstreichen Der Bottom muss dabei nicht vollig passiv sein Bei einigen Formen wie einem Tisch kann seine Mithilfe unerlasslich sein wenn zum Beispiel ein Weinglas auf seinem Rucken abgestellt wurde und er dafur sorgen muss dass es nicht umkippt Haufige Formen Bearbeiten Aschenbecher Es gibt zwei Varianten fur die Umsetzung Entweder fangt der Bottom mit einer oder zwei geoffneten Handen die Asche auf oder diese wird in seinen offenen Mund abgeklopft Bei der letzten Form mussen einige Sicherheitsmassnahmen beachtet werden Buffet Wie beschrieben liegt der Bottom meist nackt auf einem Tisch und wird mit Essen bedeckt das der Top oder die Tops dann abnehmen Die Form gilt als in Japan verbreitet und kann dort Teil eines Geschaftsessens sein Es gibt strenge Verhaltensregeln z B die Reinigung betreffend Fussbank und Hocker Der Bottom kniet auf allen vieren oder ist zu einer Kugel zusammengeschnurt wahrend der Top seine Fusse auf ihn legt Das Spiel enthalt damit Elemente des Fussfetischismus Kerzenhalter Diese Formen verwenden Elemente der Wachsspiele Der Bottom muss in seinen Handen oder seinem Mund Kerzen halten oder sie werden ihm in Korperoffnungen gesteckt Sitzgelegenheit Diese Formen erfolgen meist als Sitzbank bei einem Top mit leichtem Korpergewicht und einem Bottom der auf allen vieren liegt Die Verwendung des Bottoms als Stuhl mit Ruckenlehne erfordert einiges an Aufwand Ein bekanntes Beispiel fur einen weiblichen Bottom der zu einem Burostuhl umgewandelt wurde findet sich bei den Arbeiten des Bondage Kunstlers Gord Die verwandten Praktiken Facesitting bzw Queening und Smothering werden meist nicht zur Forniphilie gezahlt Statue Der Bottom wird nicht direkt als Mobelstuck verwendet sondern als Zierelement benutzt oder allgemeiner zur Schau gestellt siehe dazu Puppe Tisch Der Bottom kniet auf allen vieren wobei sein Rucken die Tischplatte darstellt Teilweise wird ein Brett oder Ahnliches als echte Tischplatte benutzt um das Abstellen von Geschirr zu vereinfachen Toilette die Kombination von Forniphilie mit Natursekt oder Scat Der Bottom kann dabei in eine Konstruktion eingeschlossen oder so gefesselt werden dass es ihm unmoglich ist den Mund zu schliessen zum Beispiel unter einem Toilettenstuhl Spielelemente Bearbeiten Der Bottom kann in seiner Position gefesselt sein einmal um seine Passivitat zu erzwingen aber auch um es ihm zu erleichtern diese Stellung einzunehmen Auch das genaue Gegenteil kann der Fall sein wenn der Bottom so gefesselt wird dass er sich anstrengen oder selbst qualen muss um die erwartete Stellung zu halten Wenn der Bottom als Statue ausgestellt wird kann Zierbondage benutzt werden um Korperteile zu betonen wie beispielsweise durch eine Brustbondage Zum Bereich der Lebendmobel gehoren auch Spiele bei denen sich der Bottom nicht bewegen darf vergleichbar einem mentalen Bondage Lebendmobel im Internet Bearbeiten nbsp Auf verschiedenen Webseiten im Internet werden Darstellungen zum Thema Lebendmobel bzw Forniphilie zuganglich gemacht Die dortigen Darstellungen bewegen sich mitunter in einer nach deutschem und anderem nationalen Recht rechtlichen Grauzone z B aufgrund von 184 Abs 1 Nr 2 StGB obwohl oft diverse Jugendschutzbemuhungen ersichtlich sind wie z B einfache Alterskontrollsysteme und Bilderzensur mittels abdeckenden Balken Lebendmobel in der Popularkultur BearbeitenDie bekanntesten Beispiele fur Forniphilie im Mainstream stammen von dem britischen Pop Art Kunstler Allen Jones der 1969 drei lebensechte Plastiken Hutstander Tisch und Stuhl von Frauen in Fetisch Kleidung anfertigte In dem Kinofilm Clockwork Orange 1971 von Stanley Kubrick werden Statuen von nackten Frauen als Tische benutzt diese waren inspiriert von Allen Jones doch von einem Setdesigner ausgefuhrt Die deutsche Musik Gruppe Tic Tac Toe verwendet in dem Videoclip zu ihrem Lied Mr Wichtig von der CD Klappe die 2te eine Szene in dem ein schwarzer Mann im String Tanga den drei Sangerinnen als Tisch dient Auf die Glasplatte die er auf seinem Rucken tragt stellen sie Glaser ab und legen ihre Fusse hoch Ein ahnliches Motiv ist auf einem Cover der Maxi CD Hell is Heaven von dkay com zu sehen Fotos von Frauen als Tische hat Bob Carlos Clarke 1987 angefertigt Eine Folge der amerikanischen TV Krimiserie CSI zeigt einen Forniphilie Club mit 3 Mobeln die gezeigten Posen sind direkt von Arbeiten des Bondage Kunstlers Gord angeregt In dem Neil Gaiman Band Endless Nights aus der Comic Serie The Sandman wird eine Frau in der von P Craig Russell gezeichneten Folge Death als Tisch fur ein Schachspiel benutzt Literatur BearbeitenRod Ashford Hrsg Erotique masterpieces of erotic photography Carlton Books Ltd London 1999 Carlton book ISBN 1 85868 577 X Text englisch Enthalt unter anderem Fotos von Bob Carlos Clarke Gilles Neret Hrsg Erotica universalis Vol 1 Mehrteiliges Werk Taschen Verlag Koln u a 2000 ISBN 3 8228 5909 5 Text dt engl und franz Enthalt unter anderem auch Beschreibungen und Abbildungen der Arbeiten von Allen Jones Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lebendmobel amp oldid 223052952