www.wikidata.de-de.nina.az
Lasse Pirjeta 4 April 1974 in Haukipudas ist ein ehemaliger finnischer Eishockeyspieler der in seiner aktiven Zeit von 1989 bis 2009 unter anderem fur die Columbus Blue Jackets und Pittsburgh Penguins in der National Hockey League gespielt hat Finnland Lasse PirjetaGeburtsdatum 4 April 1974Geburtsort Haukipudas FinnlandGrosse 191 cmGewicht 103 kgPosition CenterSchusshand LinksDraftNHL Entry Draft 2002 5 Runde 133 Position Columbus Blue JacketsKarrierestationenbis 1991 Karpat Oulu1991 1992 Tacoma Rockets1992 1993 Karpat Oulu1993 1996 TPS Turku1996 1997 Vastra Frolunda1997 1999 Tappara Tampere1999 2001 HIFK Helsinki2001 2002 Karpat Oulu2002 2004 Columbus Blue Jackets2004 2006 Pittsburgh Penguins2004 2005 HIFK Helsinki2006 Kloten Flyers2006 2008 Malmo Redhawks2008 2009 Pelicans Lahti Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 International 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Karrierestatistik 4 WeblinksKarriere BearbeitenLasse Pirjeta begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei Karpat Oulu fur dessen Profimannschaft er zu Beginn der Saison 1991 92 sein Debut in der damals noch zweitklassigen I divisioona gab Die gesamte restliche Spielzeit verbrachte er allerdings bei den Tacoma Rockets in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League Anschliessend kehrte der Center nach Oulu zuruck wo er fur Karpat ein weiteres Jahr in der zweiten finnischen Spielklasse zum Einsatz kam ehe er zu TPS Turku in die SM liiga wechselte Mit TPS wurde er 1994 und 1996 jeweils Vizemeister und konnte in der Saison 1994 95 die finnische Meisterschaft gewinnen Die Saison 1996 97 verbrachte Pirjeta bei Vastra Frolunda in der schwedischen Elitserien Fur Frolunda erzielte er in 53 Partien insgesamt 23 Scorerpunkte Nach nur einem Jahr verliess er den Club wieder und stand wahrend der folgenden funf Jahre bei Tappara Tampere HIFK Helsinki und Karpat Oulu in der SM liiga unter Vertrag stand 2002 wurde Pirjeta beim NHL Entry Draft in der funften Runde als insgesamt 133 Spieler von den Columbus Blue Jackets ausgewahlt Bei diesen konnte er sich einen Stammplatz in der National Hockey League erkampfen ehe er am 9 Marz 2004 im Tausch gegen Brian Holzinger an die Pittsburgh Penguins abgegeben wurde Dort stand er fast zwei Jahre lang unter Vertrag wobei die Saison 2004 05 aufgrund eines Lockouts ausfiel und er diese bei seinem Ex Club HIFK Helsinki in seiner finnischen Heimat verbrachte Nachdem er die Saison 2005 06 bei den Pittsburgh Penguins begonnen hatte wechselte der ehemalige finnische Nationalspieler am 20 Januar 2006 zu den Kloten Flyers in die Schweizer Nationalliga A Mit den Flyers erreichte er das Playoff Halbfinale in dem die Flyers dem HC Lugano mit 1 4 unterlagen Im Sommer 2006 verliess Pirjeta den Verein wieder und schloss sich den Malmo Redhawks aus der Elitserien an mit denen er am Ende der Spielzeit 2006 07 in die HockeyAllsvenskan die zweite schwedische Spielklasse abstieg In der Saison 2007 08 kam er verletzungsbedingt nur noch auf insgesamt 14 Einsatze Nach Saisonende kehrte er nach Finnland zuruck und erhielt einen Vertrag bei den Pelicans Lahti bei denen er im Anschluss an die Saison 2008 09 seine Karriere im Alter von 35 Jahren beendete International Bearbeiten Fur Finnland nahm Pirjeta im Juniorenbereich einzig an der Junioren Europameisterschaft 1992 teil Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei den Weltmeisterschaften 2002 2003 und 2004 sowie in den Jahren 2004 und 2005 bei der Euro Hockey Tour Insgesamt erzielte er bei Landerspielen fur Finnland die im Rahmen von offiziellen Turnieren stattfanden in 24 Spielen vier Tore und gab eine Vorlage Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1993 Europapokal Gewinn mit TPS Turku 1994 Finnischer Vizemeister mit TPS Turku 1995 Finnischer Meister mit TPS Turku 1996 Finnischer Vizemeister mit TPS TurkuKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison Play offsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1991 92 Karpat I divisioona 2 0 0 0 0 1991 92 Tacoma Rockets WHL 16 5 2 7 4 1992 93 Karpat I divisioona 20 4 3 7 6 1993 94 TPS SM liiga 43 9 9 18 14 11 4 0 4 21994 95 TPS SM liiga 49 7 13 20 64 8 0 1 1 291995 96 TPS SM liiga 45 13 14 27 34 11 6 3 9 41996 97 Frolunda HC Elitserien 50 14 8 22 36 3 0 1 1 41997 98 Tappara SM liiga 48 24 22 46 20 4 1 1 2 21998 99 Tappara SM liiga 54 22 19 41 32 1999 00 HIFK SM liiga 54 18 25 43 24 9 2 3 5 102000 01 HIFK SM liiga 56 15 18 33 20 2001 02 Karpat SM liiga 55 15 26 41 24 4 2 2 4 22002 03 Columbus Blue Jackets NHL 51 11 10 21 12 2003 04 Columbus Blue Jackets NHL 57 2 8 10 20 2003 04 Syracuse Crunch AHL 5 1 2 3 2 2003 04 Pittsburgh Penguins NHL 13 6 6 12 0 2004 05 HIFK SM liiga 45 16 20 36 26 5 2 0 2 22005 06 Pittsburgh Penguins NHL 25 4 3 7 18 2005 06 Wilkes Barre Scranton Penguins AHL 8 1 4 5 6 2005 06 Kloten Flyers NLA 7 1 2 3 2 9 0 2 2 22006 07 Malmo Redhawks Elitserien 54 10 16 26 44 2007 08 Malmo Redhawks Allsvenskan 4 4 2 6 2 10 3 5 8 62008 09 Pelicans SM liiga 7 0 1 1 4 NHL gesamt 146 23 27 50 50 SM liiga gesamt 456 139 167 306 262 52 17 10 27 51Elitserien gesamt 104 24 24 48 80 3 0 1 1 4 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenLasse Pirjeta bei hockeydb com englisch Lasse Pirjeta bei legendsofhockey net Memento im Internet Archive Lasse Pirjeta bei eliteprospects com englisch PersonendatenNAME Pirjeta LasseALTERNATIVNAMEN Pirjeta LasseKURZBESCHREIBUNG finnischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 4 April 1974GEBURTSORT Haukipudas Finnland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lasse Pirjeta amp oldid 214933168