www.wikidata.de-de.nina.az
Der Langmann Stausee oder Speicher Langmann ist ein Stausee in den Gemeinden Sankt Martin am Wollmissberg und Edelschrott im osterreichischen Bundesland Steiermark Er bildet neben dem Speicher Hirzmann eine von zwei Talsperren am Fluss Teigitsch und versorgt die Kraftwerke Arnstein und Teigitschmuhle mit Triebwasser Langmann StauseeBlick flussabwarts bei niedrigem Wasserstand Blick flussabwarts bei niedrigem WasserstandLage Packalpe Koralpe Lavanttaler AlpenZuflusse Teigitsch Jofensimabach NiessenbachAbfluss Teigitsch Kainach MurLangmann Stausee Steiermark Steiermark OsterreichKoordinaten 46 59 3 N 15 6 9 O 46 98409 15 10258 Koordinaten 46 59 3 N 15 6 9 ODaten zum BauwerkSperrentyp GewichtsmauerBauzeit 1922 1925Hohe des Absperrbauwerks 26 m 1 Kronenlange 85 mBetreiber Verbund AGDaten zum StauseeHohenlage bei Stauziel 630 5 m u A 1 Wasseroberflache 5 6 ha 2 dep1Stauseelange 1 2 kmdep1Stauseebreite max 90 mdep1Speicherraum 0 32 Mio m 1 Einzugsgebiet 174 km 3 Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Umgebung 2 Talsperre 3 Tourismus 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage und Umgebung Bearbeiten nbsp Krafthaus an der StaumauerDie Langmannsperre liegt fast 78 m unterhalb des deutlich grosseren Hirzmann Stausees zwischen dem Herzogberg im Suden und dem Wollmissberg im Norden auf 630 5 m u A Im Verlauf der Wasserflache beschreibt die Teigitsch eine markante Richtungsanderung von Sudost auf Nordost Der Fluss passiert nach der Sperre einen schluchtartigen Talabschnitt Teigitschklamm und erreicht das Kraftwerk Arnstein Mit dem am Westhang des Schusterbauerkogels entspringenden Niessenbach verfugt der See uber einen weiteren ergiebigen Zufluss Ein Denkmal am linken Ufer ist dem fruheren Landeshauptmann und STEWEAG Verwaltungsprasidenten Anton Rintelen gewidmet 4 Talsperre Bearbeiten nbsp Langmannsperre 2022 Die Langmannsperre wurde in den Jahren 1922 bis 1925 unter der Leitung von Architekt Fritz Haas von der STEWEAG erbaut Der See dient als Tagesspeicher fur das im selben Zeitraum errichtete Kraftwerk Arnstein welches den altesten Teil der Teigitschgruppe darstellt und bei Fertigstellung als grosstes Kraftwerk Osterreichs galt Fur den Bau der Staumauer wurden mehrere Kilometer an Feldbahngleisen und ein Schragaufzug errichtet uber welche das Baumaterial vom Bahnhof Gaisfeld der Graz Koflacher Bahn zur Baustelle transportiert wurde 5 Das 26 m hohe Absperrbauwerk ist als Gewichtsstaumauer ausgefuhrt und verfugt uber eine Kronenlange von 85 m Orographisch rechts fuhrt ein 5 4 km langer Druckstollen mit einem Durchmesser von 2 6 m zum Wasserschloss uber dem KW Arnstein Bei maximaler Leistung ware der See bereits nach 5 Stunden komplett entleert was zur Folge hat dass standig Wasser aus der Hirzmannsperre nachgefuhrt werden muss 1 6 Tourismus BearbeitenAnders als beim Hirzmann Stausee sind sowohl das Baden als auch das Bootsfahren an der Langmannsperre untersagt Der uber zwei Gemeindestrassen sowohl von St Martin als auch von Ligist Unterwald erreichbare See steht dagegen bei Fischern hoch im Kurs Wahrend am rechten Ufer die asphaltierte Strasse entlangfuhrt ist das linke Ufer durch einen Wanderweg erschlossen Die Fussbrucke uber der Staumauer ist auf eigene Gefahr begehbar Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Langmann Stausee Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Speicherkraftwerk Arnstein Verbund AG abgerufen am 11 Juni 2017 Digitaler Atlas der Steiermark Adresse amp Ortsplan Land Steiermark abgerufen am 16 Mai 2020 Flachenverzeichnis der osterreichischen Flussgebiete Murgebiet In Bundesministerium fur Land und Forstwirtschaft Umwelt und Wasserwirtschaft Hrsg Beitrage zur Hydrographie Osterreichs Heft Nr 60 Wien 2011 S 81 83 bmlrt gv at PDF 4 3 MB Ernst Lasnik 177 Weststeirische Kostbarkeiten Ein Kunst und Kulturfuhrer durch die Lipizzanerheimat V f Sammler Graz 2014 S 125 ISBN 978 3 85365 273 2 Manfred Hohn 1 Die Feldbahnen beim Kraftwerksbau im Teigitschgraben In Feldbahnen in Osterreich Leykam Graz 2011 ISBN 978 3 7011 7766 0 S 9 31 Manfred Lukas Die Teigitsch Kleiner Fluss mit grosser Energie Selbstverlegt Graz 2001 S 60 63 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Langmann Stausee amp oldid 233830624