www.wikidata.de-de.nina.az
1930 Landtagswahl 1945 1949 Beteiligung 96 39 6050403020100 51 8244 913 26 OVPSPOKPO Die Landtagswahl im Burgenland 1945 wurde am 25 November 1945 durchgefuhrt und war die 5 Landtagswahl im Bundesland Burgenland bzw die erste Landtagswahl nach dem Zweiten Weltkrieg Die neu gebildete Osterreichische Volkspartei OVP erzielte dabei im ersten Antreten mit 51 8 die absolute Mehrheit und stellte in der Folge 17 der 32 Abgeordneten Die Sozialistische Partei Osterreichs SPO konnte ihre Vorkriegsergebnisse ubertreffen und erreichte 44 9 der Stimmen sowie 14 Mandate Erstmals im Landtag vertreten war auch die Kommunistische Partei Osterreichs KPO die mit 3 3 ein Mandat erreichte Insgesamt 32 Sitze KPO 1 SPO 14 OVP 17 Der Landtag der V Gesetzgebungsperiode konstituierte sich in der Folge am 13 Dezember 1945 und wahlte am 4 Janner 1946 die Landesregierung Karall I Ergebnisse BearbeitenEndergebnis der Landtagswahl 1945 1 Ergebnisse 1945Wahlberechtigte 137 222Wahlbeteiligung 96 39 Stimmen Mand Abgegebene Stimmen 132 262Ungultig 665 0 50 Gultig 131 597 99 50 ParteiOsterreichische Volkspartei OVP 68 200 51 82 17Sozialistische Partei Osterreichs SPO 59 106 44 91 14Kommunistische Partei Osterreichs KPO 4 291 3 26 1Gesamt 131 597 100 00 32Einzelnachweise Bearbeiten Wahlstatistik Die Wahlen in den Bundeslandern seit 1945 S 86Literatur BearbeitenVerbindungsstelle der Bundeslander beim Amt der Niederosterreichischen Landesregierung Wahlstatistik Die Wahlen in den Bundeslandern seit 1945 Nationalrat und Landtage 8 Auflage Wien 1994Landtagswahlen im Burgenland Erste Republik 1922 1923 1927 1930Zweite Republik 1945 1949 1953 1956 1960 1964 1968 1972 1977 1982 1987 1991 1996 2000 2005 2010 2015 2020 2025Landtagswahlen in Osterreich am 25 November 1945 Vorarlberg Tirol Salzburg Karnten Oberosterreich Niederosterreich Wien Steiermark Burgenland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landtagswahl im Burgenland 1945 amp oldid 233714553