www.wikidata.de-de.nina.az
Die Landesregierung Proll III bildete die Niederosterreichische Landesregierung wahrend der XV Gesetzgebungsperiode vom 16 April 1998 bis zum 24 April 2003 Nach der Landtagswahl vom 22 Marz 1998 blieb die Verteilung der Regierungssitze unverandert Die Osterreichische Volkspartei OVP stellte funf Regierungsmitglieder die Sozialdemokratische Partei Osterreichs SPO drei Regierungsmitglieder und die Freiheitliche Partei Osterreichs FPO ein Regierungsmitglied Die Regierung folgte der Landesregierung Proll I nach und blieb gegenuber der Vorgangerregierung zunachst weitgehend unverandert Lediglich Ewald Wagner SPO war von Johann Bauer und Edmund Freibauer OVP von Wolfgang Sobotka als Landesrat abgelost worden Wahrend der Gesetzgebungsperiode kam es laufend zu Anderungen in der personellen Zusammensetzung Bereits am 13 April 1999 schied Hans Jorg Schimanek FPO aus der Regierung aus Ihm folgte am 29 April Ewald Stadler nach der sein Amt als Landesrat jedoch bereits am 27 Juni 2001 wieder zurucklegte Stadler wurde am 28 Juni 2001 durch Ernest Windholz ersetzt Auch in der SPO kam es zu grossen Anderungen in der Regierungszusammensetzung Nach dem Rucktritt von Ernst Hoger als Landeshauptmannstellvertreter am 18 November 1999 ruckte der bisherige Landesrat Johann Bauer am selben Tag als neuer Landeshauptmannstellvertreter nach Am selben Tag trat auch Traude Votruba SPO aus gesundheitlichen Grunden zuruck und wurde durch Christa Kranzl ersetzt Als neuer Landesrat kam nach dem Ausscheiden von Ernst Hoger Friedrich Knotzer hinzu Nach dem Rucktritt von Johann Bauer am 5 Oktober 2000 ruckte Karl Schlogl als neuer Landeshauptmannstellvertreter in die Regierung nach Schlogl wechselte jedoch bereits am 19 April 2001 in die Privatwirtschaft und wurde an diesem Tag von Heidemaria Onodi abgelost In der OVP kam es wahrend der Regierungsperiode lediglich zu einer Anderung als Agrarlandesrat Franz Blochberger am 29 Juni 2000 von Josef Plank abgelost wurde Regierungsmitglieder BearbeitenAmt Name Partei RessortsLandeshauptmann Erwin Proll OVP Verkehr Personal KulturLandeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop OVP Familie Wohnungsbau Sport Jugend FrauenLandeshauptmannstellvertreterinab 19 April 2001 Heidemaria Onodi SPO Gesundheit Naturschutz JugendwohlfahrtLandesrat Ernest Gabmann OVP Wirtschaft TourismusLandesratab 26 Juni 2000 Josef Plank OVP Agrarwesen Nationalparks EnergiewirtschaftLandesrat Wolfgang Sobotka OVP Finanzen Raumordnung UmweltLandesratab 18 November 1999 Friedrich Knotzer SPO Hochbau GemeindenLandesratinab 18 November 1999 Christa Kranzl SPO Kindergarten Soziales SchulenLandesratab 28 Juni 2001 Ernest Windholz FPO Baurecht WasserrechtVorzeitig ausgeschiedene Mitglieder der LandesregierungLandesrat Landeshauptmannstellvertreterbis 5 Oktober 2000 Johann Bauer SPO Gemeinden BerufsschulwesenLandeshauptmannstellvertretervom 5 Oktober 2000 bis zum 19 April 2001 Karl Schlogl SPOLandesratbis 26 Juni 2000 Franz Blochberger OVP Umwelt LandwirtschaftLandesratinbis 18 November 1999 Traude Votruba SPO Kindergarten Soziales SchulenLandesratbis 13 April 1999 Hans Jorg Schimanek FPO Wasserrecht BaurechtLandesratvon 29 April 1999 bis 27 Juni 2001 Ewald Stadler FPO Wasserrecht BaurechtWeblinks BearbeitenLandtag Niederosterreich MS Word 62 kB Aufstellung der Regierungsmitglieder der XV GesetzgebungsperiodeLandesregierungen des Landes Niederosterreich Erste Republik Sever Mayer I Mayer II Buresch I Buresch II Reither I Buresch IIIStandestaat Reither II Nationalsozialismus JagerZweite Republik Figl I Reither III Reither IV Steinbock I Steinbock II Steinbock III Steinbock IV Figl II Figl III Hartmann Maurer I Maurer II Maurer III Maurer IV Ludwig I Ludwig II Ludwig III Proll I Proll II Proll III Proll IV Proll V Proll VI Mikl Leitner I Mikl Leitner II Mikl Leitner III Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Landesregierung Proll III amp oldid 230438579