www.wikidata.de-de.nina.az
Lagman auch Lagman Godfreyson Lagman Godredsson oder Lǫgmadr Gudrodarson vor 1111 war ein Konig der Isle of Man Von seinem Leben und uber seine Herrschaft gibt es nur wenige Quellen so dass von ihm nur aus spateren Chroniken etwas bekannt ist Deren Angaben sind teils widerspruchlich so dass er zu den unbekanntesten Konigen der Dynastie der Godfreysons gehort Lagmannus in der Cronica regum Mannie et insularum 1260er Jahre mit Transkription und englischer Ubersetzung 1786 Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Ubernahme der Herrschaft 2 Gefangennahme durch den norwegischen Konig und Aufbruch zum Kreuzzug 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseHerkunft und Ubernahme der Herrschaft BearbeitenLagman war der alteste von drei Sohnen von Gottfried Crovan der um 1079 die Isle of Man und die angrenzenden westschottischen Inseln erobert hatte Nach einer in den 1120er Jahren verfassten islandischen Chronik soll Lagman in den 1090er Jahren also noch zu Lebzeiten seines Vaters die Herrschaft uber einen Teil von dessen Reich ubernommen haben Hierzu gehorten vermutlich die nordlichen Inseln vor der Westkuste Schottlands 1 Nach dem Tod seines Vaters 1095 trat er dessen Nachfolge an Unklar ist dabei ob er auch die Herrschaft auf der Isle of Man ubernahm oder nur die Herrschaft auf den Inseln hatte die er bereits zuvor im Namen seines Vaters verwaltet hatte 2 Sein jungerer Bruder Harald erhob ebenfalls Anspruche auf das Reich seines Vaters Lagman konnte ihn aber gefangen nehmen Er liess ihn blenden und entmannen Harald starb vermutlich an den Folgen dieser Verstummelungen 3 Der jungste Bruder Olaf wuchs am englischen Konigshof auf Gefangennahme durch den norwegischen Konig und Aufbruch zum Kreuzzug Bearbeiten1098 fuhrte der norwegische Konig Magnus Barfuss eine Flotte zu den westschottischen Inseln Er nahm Lagman vermutlich auf oder nahe der Isle of Skye gefangen Der Konig fuhrte ihn als Gefangenen mit sich ehe er ihn wieder frei liess Wie lange Lagman in Gefangenschaft war ist vollig unklar 4 Konig Magnus ubernahm die Herrschaft auf der Isle of Man und fuhrte Uberfalle nach Irland wo er schliesslich 1103 im Kampf getotet wurde Lagman konnte offenbar wieder die Herrschaft uber zumindest einen Teil der westschottischen Inseln ubernehmen Er soll inzwischen den Tod seines Bruders Harald bedauert haben und trat zur Suhne eine Pilgerfahrt nach Jerusalem an wahrend der er starb Nach alteren Angaben soll er diese Reise 1096 begonnen haben und im Verlauf der Reise gestorben sein 5 Deshalb wurde vermutet dass Lagman ein Teilnehmer des Ersten Kreuzzugs war zu dessen Fuhrern Herzog Robert von der Normandie gehorte Herzog Robert ein Bruder des englischen Konigs brach im September 1096 ins Heilige Land auf Zu seinem Heer sollen auch Ritter aus England und Krieger aus Schottland gehort haben 6 Wenn Lagman diesem Heer angehort hatte ware es fast unmoglich gewesen dass er 1098 nahe der Insel Skye vom norwegischen Konig gefangen genommen wurde Wahrscheinlicher ist deshalb dass Lagman sich dem Heer von Konig Sigurd von Norwegen anschloss einem Sohn von Konig Magnus Dieser brach im Herbst 1107 ins Heilige Land auf und uberwinterte von 1107 bis 1108 in England wobei die Kontakte von Lagman zu seinem Bruder Olaf und damit zum englischen Konigshof sicherlich hilfreich gewesen sein konnten Konig Sigurd kehrte im Sommer 1111 nach Skandinavien zuruck Wenn Lagman an diesem Kreuzzug teilgenommen hatte und unterwegs gestorben war erreichte die Nachricht von seinem Tod nach Sommer 1111 Westschottland 7 Die Adligen der Isle of Man sollen eine Gesandtschaft zu Muirchertach Ua Briain dem irischen Konig von Munster geschickt haben Muirchertach sollte einen Regenten benennen der bis zur Volljahrigkeit von Lagmans Bruder Olaf die Herrschaft ubernehmen sollte Muirchertach soll einen Donald Son of Tade gesandt haben der drei Jahre lang tyrannisch auf der Isle of Man herrschte Dann soll er von lokalen Adligen vertrieben worden sein 1 Vermutlich um 1113 konnte dann Olaf die Herrschaft auf der Isle of Man und den westschottischen Inseln ubernehmen Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lǫgmadr Gudrodarson Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b R Andrew McDonald The Sea Kings The late Norse Kingdoms of Man and the Isles c 1066 1275 John Donald Edinburgh 2019 ISBN 978 1 910900 21 5 S 86 R Andrew McDonald The Sea Kings The late Norse Kingdoms of Man and the Isles c 1066 1275 John Donald Edinburgh 2019 ISBN 978 1 910900 21 5 S 83 R Andrew McDonald The Sea Kings The late Norse Kingdoms of Man and the Isles c 1066 1275 John Donald Edinburgh 2019 ISBN 978 1 910900 21 5 S 85 R Andrew McDonald The Sea Kings The late Norse Kingdoms of Man and the Isles c 1066 1275 John Donald Edinburgh 2019 ISBN 978 1 910900 21 5 S 88 A W Moore A History of the Isle of Man Bd 1 Fisher Unwin London 1900 S 104 R Andrew McDonald The Sea Kings The late Norse Kingdoms of Man and the Isles c 1066 1275 John Donald Edinburgh 2019 ISBN 978 1 910900 21 5 S 92 R Andrew McDonald The Sea Kings The late Norse Kingdoms of Man and the Isles c 1066 1275 John Donald Edinburgh 2019 ISBN 978 1 910900 21 5 S 94 VorgangerAmtNachfolgerGottfried IV King of Mann 1095 um 1111Magnus BarfussNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 14 Februar 2023 PersonendatenNAME LagmanALTERNATIVNAMEN Lagman Godfreyson Lagman Godredsson Lǫgmadr GudrodarsonKURZBESCHREIBUNG Konig von Man und der InselnGEBURTSDATUM 11 JahrhundertSTERBEDATUM vor 1111 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lagman Isle of Man amp oldid 230895932