www.wikidata.de-de.nina.az
Das neolithische Passage Tomb La Sergente westlich des Le Parcq de L Oeilliere im Kirchspiel St Brelade auf der Kanalinsel Jersey stammt aus der fruhen Jungsteinzeit 4500 3250 v Chr und gehort zu den altesten Megalithanlagen auf den Inseln La SergenteInhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Funde 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenEin gepflasterter von Orthostaten begrenzter Gang fuhrt in eine runde Kammer mit einem Durchmesser von 3 3 m Die bis in eine Hohe von 75 cm anstehende Kammerwand ist aus Trockenmauerwerk Ursprunglich war sie etwa 1 5 m hoch und stutzte ein Kraggewolbe dessen Uberreste bei der Ausgrabung im Jahre 1923 gefunden wurden Die Kammer war mit Ausnahme einer kleinen separierten Flache auf der Westseite mit flachen Granitplatten gepflastert La Sergente ist die einzige Anlage dieser Bauweise auf den Kanalinseln Ahnliche Beispiele sind jedoch in der Bretagne und der Normandie gefunden worden Funde BearbeitenBei der Ausgrabung wurden Feuersteinabschlage Fragmente von Holzkohle und Teile von vier fruhneolithischen rundbodigen Schusseln gefunden In der Nahe befindet sich die archaologische Statte La Table des Marthes 1 Siehe auch BearbeitenMegalithanlagen der KanalinselnLiteratur BearbeitenHeather Sebire The Archaeology and Early History of the Channel Islands 2005 ISBN 0 7524 3449 7 Weblinks BearbeitenBeschreibung engl und BilderEinzelnachweise Bearbeiten La Table des Marthes Abgerufen am 20 Oktober 2021 englisch 49 186138888889 2 2319166666667 Koordinaten 49 11 10 1 N 2 13 54 9 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title La Sergente amp oldid 235977144