www.wikidata.de-de.nina.az
Die LKM N2 ist ein normalspuriger Diesellokomotivtyp der fur Industrie und Anschlussbahnen entwickelt wurde Die Lokomotiven wurden zwischen 1951 und 1952 vom VEB Lokomotivbau Karl Marx LKM in Babelsberg gebaut LKM N2Anzahl 11Hersteller LKM BabelsbergBaujahr e 1951 1952Achsformel B dmSpurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 5 340 mmGesamtradstand 2 500 mmKleinster bef Halbmesser 35 mDienstmasse 8 8 tRadsatzfahrmasse 4 4 tHochstgeschwindigkeit 14 km hInstallierte Leistung 22 kW 30 PSAnfahrzugkraft 14 2 kNTreibraddurchmesser 800 mmMotorentyp 16 V 2 Aktivist DieselmotorMotorbauart Zwei Zylinder ViertaktLeistungsubertragung uber KettenLokbremse mechanische FussbremseKupplungstyp mechanisches Zweiganggetriebe Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Lokomotiven waren eine Neukonstruktion in geschweisster Ausfuhrung und die kleinsten Maschinen in Normalspur die vom LKM gebaut wurden Sie entsprachen in ihrer Form weitgehend den Vorkriegskleinlokomotiven der Leistungsgruppe I der Deutschen Reichsbahn Wie viele Loks dieses Typs gebaut wurden ist nicht genau bekannt Nachgewiesen werden konnten bisher nur elf Fahrzeuge die an Industriebetriebe in der DDR geliefert wurden Erhalten geblieben sind bis heute drei N2 Eine wird vom Historische Feldbahn Dresden e V betreut eine weitere befindet sich bei den Magdeburger Eisenbahnfreunden und die dritte Lok ist in der Obhut des Sachsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz Hilbersdorf Technik BearbeitenDie Lokomotiven haben einen Aussenrahmen in geschweisster Konstruktion und besitzen einen offenen End Fuhrerstand der uber einen ein oder zweistufigen Aufstieg betreten wird Unter dem halbhohen Motorvorbau ist ein wassergekuhlter Zwei Zylinder Viertakt Dieselmotor verbaut Er erzeugt eine Leistung von 22 kW 30 PS welche uber ein mechanisches Zweiganggetriebe und Rollenketten auf die beiden Achsen ubertragen wird Damit erreichen die Lokomotiven eine Geschwindigkeit von 14 km h Gebremst werden kann mit Hilfe einer mechanischen Fussbremse die auf beide Radsatze wirkt Literatur BearbeitenKlaus Jurgen Kuhne Alles uber DDR Dieselloks Transpress 1 Auflage Stuttgart 2009 ISBN 978 3 613 71372 7Weblinks Bearbeitenprivate Homepage mit Lieferliste die N2 bei rangierdiesel deLokomotiven des ehemaligen VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg Dampfloks Normalspur Werklok 400 PS Werklok 700 PS DR 23 10 DR 50 40 DR 65 10 DR 83 10 Prototypen DR 25 10 Schmalspur SZD Baureihe GR Werklok 50 PS Werklok 70 PS Werklok 150 PS Werklok 200 PS Werklok 225 PS Werklok 250 PS DR 99 23 24 DR 99 77 79Dampfspeicherloks Normalspur LKM Feuerlose B LKM Feuerlose CErstes Diesellok Typenprogramm Normalspur N2 N3 N4 Schmalspur Ns1 Ns2 Ns3 Ns4Zweites Diesellok Typenprogramm Normalspur V10B V15B V18B V22B V23B V60D V180BB V200BB V200CC Prototypen V100BB V180CC V240CC Schmalspur V10C V30C V36K V150BB W 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title LKM N2 amp oldid 234731311