www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kraftwerk Tremorgio italienisch Impianto idroelettrico Tremorgio ist ein Speicherkraftwerk das in den Jahren 1918 bis 1924 in zwei Etappen von den Officine Elettriche Ticinesi OET gebaut wurde und das Gefalle zwischen dem Lago Tremorgio 46 479167 8 720278 1830 und dem Fluss Tessin ausnutzt Das Maschinenhaus 46 49027 8 73667 949 befindet sich in Rodi beim Bahnhof Rodi Fiesso Kraftwerk TremorgioMaschinenhaus in Rodi im Juli 1980 Maschinenhaus in Rodi im Juli 1980LageKraftwerk Tremorgio Kanton Tessin Kanton Tessin SchweizKoordinaten 699657 149596 46 49027 8 73667Land Schweiz Schweiz Kanton Tessin TessinOrt RodiDatenTyp SpeicherkraftwerkPrimarenergie WasserLeistung 10 MWEigentumer AETBetreiber AETBauzeit 1918 1924erneuert 1959Stand 2020f2 Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 LiteraturTechnik Bearbeiten nbsp Maschinenhaus im Jahr 2017Das Wasser wird dem 9 Mio m fassenden naturlichen See durch einen unterirdischen Seeanstich auf einer Hohe von 1800 m u M entnommen sodass dieser als Speichersee genutzt werden kann Es wird durch einen beinahe horizontalen Zulaufstollen zur Schieberkammer gefuhrt von wo es durch eine 1 6 km langen teils oberirdisch teils unterirdisch verlegte Druckleitung das 850 m tiefer gelegene Maschinenhaus erreicht Im Maschinenhaus steht eine horizontalachsige Pelton Turbine die je einen Generator von Brown Boveri amp Cie BBC mit einer Leistung von 10 MW antreibt Jahrlich werden 7 Mio kWh erneuerbare Energie zur Deckung von Lastspitzen erzeugt die zur Versorgung von 1750 durchschnittlichen Haushalten ausreichen wurde Siehe auch BearbeitenListe von Wasserkraftwerken in der SchweizWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kraftwerk Tremorgio Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienLiteratur BearbeitenAET Hrsg Impianto idroelettrico Tremorgio aet ch Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kraftwerk Tremorgio amp oldid 237344383