www.wikidata.de-de.nina.az
Das Kraftwerk Schlappin ist ein Speicherkraftwerk in der Schweiz oberhalb des Dorfes Klosters im Kanton Graubunden in der Region Prattigau Davos Das Kleinwasserkraftwerk ist im Besitz des Energieversorgers Repower Kraftwerk SchlappinKraftwerk Schlappin oberhalb von Klosters Kraftwerk Schlappin oberhalb von KlostersLageKraftwerk Schlappin Kanton Graubunden Kanton Graubunden SchweizKoordinaten 785943 195556 46 8851 9 8786 Koordinaten 46 53 6 N 9 52 43 O CH1903 785943 195556Land SchweizGewasser Schlappinbach und andereDatenTyp SpeicherkraftwerkPrimarenergie WasserkraftLeistung 7 MWEigentumer RepowerBetriebsaufnahme 1928Turbine eine Pelton TurbinenWebsite Repowerf2 Aufschrift am Kraftwerk Inhaltsverzeichnis 1 Bauwerk und Geschichte 2 Technische Daten 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBauwerk und Geschichte BearbeitenDie Kraftwerkzentrale ist im Heimatstil ahnlich einer mittelalterlichen Burg ausgefuhrt Der Architekt Nicolaus Hartmann fuhrt in diesem Stil zahlreiche Zweckbauten in Graubunden aus So auch beim unterliegenden Kraftwerk Kublis 1 Die verschiedenen Einrichtungen des Kraftwerkes wurden in den letzten Jahren erneuert einzig das Bauwerk ist noch im Originalzustand erhalten geblieben 2 Technische Daten BearbeitenIn der Kraftwerkszentrale des Kraftwerks Schlappin oberhalb von Klosters wird seit 1928 das gestaute Wasser aus dem Schlappintal vor allem dem Schlappinbach abgearbeitet Im Stauwehr beim Dorf Schlappin wird das Wasser gefasst und uber eine etwa drei Kilometer lange Druckrohrleitung ins Kraftwerk Schlappin gefuhrt Bruttofallhohe 453 Meter Schluckvolumen 1 7 m s Turbine eine horizontale Peltonturbine elektrische Leistung Turbine 7 MW Jahresenergieproduktion 30 GWhNach der Abarbeitung im Kraftwerk Schlappin wird das Wasser an das darunter liegende Kraftwerk Kublis uber einen 12 m tiefen Schacht zugefuhrt 2 Siehe auch BearbeitenListe von Wasserkraftwerken in der SchweizLiteratur BearbeitenWalter Wyssling Die Entwicklung der Schweizerischen Elektrizitatswerke und ihrer Bestandteile Schweizerischer Elektrotechnischer Verein 1946 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kraftwerk Schlappin Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Gemass Informationstafel beim Kraftwerk Schlappin a b Kraftwerk Schlappin Anlagen im Prattigau in Davos und im Bundner Rheintal Webseite RePower zuletzt abgerufen am 19 Oktober 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kraftwerk Schlappin amp oldid 235415026