www.wikidata.de-de.nina.az
Der Kohout deutsch Krohberg auch Hahnbusch 589 m ist ein eher unmarkanter Berg im Nordosten des Bohmischen Mittelgebirges nahe Benesov nad Ploucnici KohoutAussichtsturm auf dem KrohbergHohe 588 8 m n m Lage TschechienGebirge Bohmisches MittelgebirgeKoordinaten 50 42 36 N 14 18 44 O 50 71 14 312222222222 588 8 Koordinaten 50 42 36 N 14 18 44 OKohout Nordbohmen Tschechien Typ KegelbergGestein BasaltErschliessung Bau des Aussichtsturms 1908 Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Umgebung 2 Geschichte 3 Wege zum Gipfel 4 WeblinksLage und Umgebung BearbeitenDer Kohout erhebt sich 4 km sudlich der Stadt Benesov nad Ploucnici Bensen Umliegende Orte sind im Suden die Dorfer Blankartice Blankersdorf und Valkerice Algersdorf Der uberwiegend mit Buchenwald bewachsene Berg liegt in einer Hochebene die nordlich des Kohout bei Frantiskov nad Ploucnici Franzenthal Ulgersdorf in das tief eingeschnittene Tal der Ploucnice Polzen fallt Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm welcher vor allem in Richtung Lausitzer Gebirge Aussicht bietet Seine Spitze ist dem historischen Vorbild entsprechend von einem eisernen Hahn gekront Geschichte BearbeitenDer Turm wurde vom Verein deutscher Touristen nach Planen von Anton Moller 1864 1927 errichtet und am 16 August 1908 anlasslich des 60 Jubilaums der Herrschaft Kaiser Franz Josef I eingeweiht Der ehemalige Kaiser Franz Josef Turm ist ein 12 m hoher runder Turm aus Steinmauerung Im Innern des Turmes ist entlang der Turmwand eine steinerne Treppe angelegt Auf dem gemauerten Turm ist eine etwa 4 m hohe Eisenkonstruktion mit einer Innenwendeltreppe aufgesetzt die in ihrer Bauart an den Turm auf dem Studenec Kaltenberg erinnert Der Turm welcher im Jahre 2010 eine umfassende Renovierung erfuhr bietet Aussicht in Richtung des Lausitzer Gebirges in Richtung Osten und Norden Der Blick in andere Richtungen ist nicht moglich da der Turm von den Wipfeln der umstehenden Buchen Bergahorne und Eschen uberragt wird Von der fruher neben dem Turm befindlichen Baude sind heute nur noch Grundmauern sichtbar Der Sockel eines Denkmals gestiftet vom 42ten Infantrie Verband Nord Bohmen ist ebenfalls noch erkennbar Wege zum Gipfel Bearbeiten nbsp Aussichtsturm auf dem KrohbergDer Aufstieg zum Berg erfolgt vom blau markierten Wanderweg der von Valkerice nordlich nach Terezinske Udoli Theresienthal und Benesov fuhrt uber einen 600 m langen Abzweig In Fortsetzung dieses Weges befinden sich einige Aussichtspunkte in das Tal der Ploucnice was vom Berggipfel nicht moglich ist Weblinks BearbeitenBohmisches Mittelgebirge Kohout tschech abgerufen am 25 April 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kohout Nordbohmen amp oldid 211329456