www.wikidata.de-de.nina.az
Kogepan jap こげぱん ist eine fiktive Figur und ein Franchise des japanischen Unternehmens San X das unter anderem in Form von Buchern einer Anime Fernsehserie und Spielzeug vermarktet wird KogepanOriginaltitel こげぱんAnimeserieProduktionsland JapanOriginalsprache JapanischLange 4 MinutenEpisoden 10Produktions unternehmen Studio PierrotRegie Shuichi OharaProduktion Junko Hitomi Ken Hagino Michi Saitō Takashi WatanabeMusik Takeshi YasudaPremiere 5 Nov 2001 16 Nov 2001 auf Animax Synchronisation Die Figur das Thema des Franchises ist ein im Ofen angebranntes Anpan ein japanisches mit Bohnenpaste gefulltes Weissbrot Daher leitet sich auch der Name von den japanischen Worten kogeru angebrannt und pan Brot ab Neben dem verbrannten Brot Kogepan treten in der Handlung die in einer Backerei spielt auch weitere Backwerke auf Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Medien 2 1 Bucher 2 2 Anime Fernsehserie 2 2 1 Synchronisation 3 Rezeption 4 Siehe auch 5 Einzelnachweise 6 WeblinksInhalt BearbeitenEin Anpan wird in einer Backerei in Hokkaidō gebacken und freut sich darauf eines der leckersten Brote des Ladens zu werden Doch es fallt beim Herausnehmen der Brote in den Ofen zuruck und bleibt 30 Minuten zu lange darin Schliesslich kommt es mit einer schwarzen Kruste heraus und wird von den anderen Backwaren im Laden wegen seines Aussehens gehanselt Also lauft es davon und lebt eine Weile auf der Strasse Als es in die Backerei zuruckkehrt und ein Selbsthilfe Buch liest fasst es neuen Mut und freundet sich bald mit anderen angebrannten Backwerken an Doch wird es wegen seines Zustandes nie verkauft 1 Medien BearbeitenBucher Bearbeiten In Japan erschienen 15 von Miki Takahashi geschriebene und gestaltete Kogepan Bilderbucher fur Kinder Kogepan Pan nimo iroiro arurashii こげぱん パンにもいろいろあるらしい Sony Magazines ISBN 4 7897 1592 2 August 2000 Kogepan Pan no shiawasette nandarō こげぱん パンのしあわせってなんだろう Sony Magazines ISBN 4 7897 1635 X Dezember 2000 Kogepan Pan nimo deai ga arurashii こげぱん パンにも出会いがあるらしい Sony Magazines ISBN 4 7897 1680 5 April 2001 Kogepan nageyari seikatsu Yasagure manga こげぱんなげやり生活 やさぐれマンガ Sony Magazines ISBN 4 7897 1733 X September 2001 Kogepan mukiryoku seikatsu Yasagure manga こげぱんむきりょく生活 やさぐれマンガ Sony Magazines ISBN 4 7897 1776 3 Dezember 2001 Kogepan sumikko seikatsu Yasagure manga こげぱんすみっこ生活 やさぐれマンガ Sony Magazines ISBN 4 7897 1895 6 August 2002 Kogepan Hokkaidō burari tabinikki こげぱん北海道ぶらり旅日記 Sony Magazines ISBN 4 7897 1974 X Januar 2003 Kogepan no pikunikku こげぱんのピクニック Sony Magazines ISBN 4 7897 2025 X Mai 2003 Kogepan Okinawa burari tabinikki こげぱん沖縄ぶらり旅日記 Sony Magazines ISBN 4 7897 2039 X August 2003 Kogepan mainichi daratto Yasagure manga こげぱん毎日ダラ っと やさぐれマンガ ISBN 4 7897 2140 X November 2003 Kogepan no ohanami こげぱんのおはなみ Sony Magazines ISBN 4 7897 2187 6 Februar 2004 Kogepan mainichi boketto Yasagure manga こげぱん 毎日ボケ っと やさぐれマンガ Sony Magazines ISBN 4 7897 2348 8 September 2004 Kogepan Sando Kyōto Ōsaka Kōbe burari tabinikki Kyōto hen こげぱん三都 京都 大阪 神戸 ぶらり旅日記 京都編 Sony Magazines ISBN 4 7897 2430 1 Marz 2005 Kogepan Sando Kyōto Ōsaka Kōbe burari tabinikki Ōsaka Kōbe hen こげぱん三都 京都 大阪 神戸 ぶらり旅日記 大阪 神戸編 Sony Magazines ISBN 4 7897 2471 9 Juli 2005 Kogepan mainichi kutatto Yasagure Manga こげぱん毎日クタ っと やさぐれマンガ Sony Magazines ISBN 4 7897 2768 8 Februar 2006Die Reisetagebucher tabinikki nach Hokkaidō Kyōto Ōsaka Kōbe und Okinawa erschienen ebenfalls in der Republik China Taiwan beim Verlag Suncolor Culture Publishing 2 Anime Fernsehserie Bearbeiten 2001 produzierte das Studio Pierrot eine Anime Fernsehserie mit Kogepan Unter Regisseur Shuichi Ohara entstanden zehn vier Minuten lange Folgen Die Musik komponierte Takeshi Yasuda und die Designs stammen von Takahashi Miki Die erste Ausstrahlung der Serie erfolgte vom 5 November bis zum 16 November 2001 bei Animax in Japan Synchronisation Bearbeiten Rolle Japanischer Sprecher Seiyu Kogepan Rin MizuharaBacker Akira IshidaCream Akira IshidaStrawberry Fumiko OrikasaSumi KujiraErzahler Terumi YoshidaRezeption BearbeitenIn The Anime Encyclopedia wird das Werk mit Anpanman verglichen Es bringe im Gegensatz zu diesem aber einen tragischen Aspekt in das Backerei Thema ein kann das Brot doch seine eigentliche Bestimmung nie erfullen Das Franchise sei relativ erfolgreich erreiche aber bei weitem nicht die Bekanntheit der ahnlichen Figuren Tarepanda und Hello Kitty 1 Das Franchise wurde in der Republik China 2 und in Sudkorea lizenziert 3 Siehe auch BearbeitenBernd das BrotEinzelnachweise Bearbeiten a b Jonathan Clements Helen McCarthy The Anime Encyclopedia Revised amp Expanded Edition Berkeley 2006 Stone Bridge Press a b 烤焦麵包的旅行日記 Nicht mehr online verfugbar Suncolor Culture Publishing 2005 archiviert vom Original am 31 Dezember 2011 abgerufen am 8 Februar 2012 chinesisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www suncolor com tw Kogepan Nicht mehr online verfugbar DP Licensing archiviert vom Original am 13 September 2013 abgerufen am 8 Februar 2012 koreanisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www licensing co kr Weblinks BearbeitenOffizielle Website japanisch Eintrag bei Anime News Network englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kogepan amp oldid 223296576