www.wikidata.de-de.nina.az
Der Klingebach ist ein 7 4 Kilometer langer orografisch rechter Zufluss des Edersee Zuflusses Reiherbach im Landkreis Waldeck Frankenberg in Hessen Deutschland Er gehort somit zum Flusssystem der Weser KlingebachBild gesucht BWDatenLage Landkreis Waldeck Frankenberg Hessen Deutschland Flusssystem WeserAbfluss uber Eder Fulda Weser NordseeQuelle bei SachsenhausenQuellhohe ca 335 m u NNMundung nordostlich von Nieder Werbe in den Reiherbach51 21535 9 02158 275 Koordinaten 51 12 55 N 9 1 18 O 51 12 55 N 9 1 18 O 51 21535 9 02158 275Mundungshohe ca 275 m u NNHohenunterschied ca 60 mSohlgefalle ca 8 1 Lange 7 4 kmVerlauf BearbeitenMehrere Quellen ostlich der Landesstrasse 3200 und sudlich der Bundesstrasse 485 in der Gemarkung von Sachsenhausen auf dem Gebiet des wust gefallenen Dorfs Klingen speisen den Bach Er fliesst zunachst nach Sudsudosten biegt dann scharf nach Westen ab und unterquert die L 3200 Dann umfliesst er sudlich von Sachsenhausen durch ein malerisches Tal den Klinger Berg 380 m u NHN auf drei Seiten im Norden Westen und Suden Im Tal passiert er an der Sudseite des Klinger Bergs das Naturdenkmal Klinger Klippen eine Formation von Kalksteinfelsen Schliesslich biegt der Bach wieder nach Sudsudosten und fliesst entlang der L 3200 ehe er nordostlich von Nieder Werbe bei der Wustung Hemmenroth etwa 800 Meter vor dessen Einmundung in den Edersee in den von Nordosten entlang der Ostflanke des Grossen Dornbergs 372 m u NHN von Selbach heranfliessenden Reiherbach mundet Das Klingebachtal wurde vom Land Hessen im Rahmen des Natura 2000 Programms der EU als FFH Schutzgebiet Fauna Flora Habitat gemeldet 1 Einzelnachweise Bearbeiten Natura 2000 FFH Memento vom 28 Februar 2009 im Internet Archive FFH Datenbogen Memento vom 26 Marz 2014 im Internet Archive FFH Karte Memento vom 26 Marz 2014 im Internet Archive PDF 745 kB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klingebach amp oldid 233187915