www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kleine Wasserstrasse in Rostock ist eine Strasse im historischen Kern der Hansestadt Sie ist Teil der einstigen Rostocker Mittelstadt Sudlicher Teil der Kleinen Wasserstrasse ehemals Hutfilterstrasse Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Geschichte 2 1 Hutfilterstrasse bzw Kleine Wasserstrasse 2 2 Kibbenibberstrasse 2 3 Kleine Backerstrasse 3 LiteraturVerlauf BearbeitenAn ihrem sudlichen Beginn gabeln sich Kleine und Grosse Wasserstrasse Die kleine Wasserstrasse fuhrt von dort in nordwestlicher Richtung und kreuzt dabei in ihrem Verlauf zunachst die Grosse Scharrenstrasse und Weissgerberstrasse dann die Fischbank und endet schliesslich an ihrem nordlichen Ende an der Kreuzung Vogelsang Grosse Monchenstrasse Kramerstrasse Geschichte BearbeitenDie heutige etwa 240 Meter lange Kleine Wasserstrasse wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg aus ehemals drei Strassen zusammengelegt Hutfilterstrasse bzw Kleine Wasserstrasse Bearbeiten nbsp Denkmalgeschutzte Hauser Nr 25 u 26 in der ehemaligen HutfilterstrasseAls Kleine Wasserstrasse wurde vor der Zusammenlegung nur der sudlichste Abschnitt von der Grossen Wasserstrasse bis zur Kreuzung Grosse Scharrenstrasse Weissgerberstrasse bezeichnet Allerdings trug auch dieser Abschnitt den Namen erst seit dem 19 Jahrhundert bis dahin war sie als Hutfilterstrasse bzw platea pileatorum Als solche wurde sie 1292 zum ersten Mal bezeugt Hutfilter Filter Filzer waren Handwerker die sich auf die Herstellung von Huten spezialisiert hatten Wahrend im Norden der Strasse Buden dominierten gab es im Sudosten einige Giebelhauser Die Bebauung der Kleinen Wasserstrasse nahm im Zweiten Weltkrieg schweren Schaden Der Stadtbrand von 1677 der die beiden nordlichen Abschnitte der heutigen Kleinen Wasserstrasse fast vollstandig zerstorte erreichte die Hutfilterstrasse dagegen nicht mehr Architektonisch erwahnenswert sind die Hauser Nr 25 und 26 Die Nummer 25 ist ein im Kern gotisches Giebelhaus des 14 15 Jahrhunderts mit klassizistischer Fassadengestaltung von etwa 1790 Ein Gewolbekeller reicht bis zur Grubenstrasse Das Haus Nummer 26 mit gotischen Treppengiebeln geht auf das 14 Jahrhundert zuruck Der Giebel wurde spater leicht barockisiert Kibbenibberstrasse Bearbeiten Der mittlere Abschnitt der heutigen Kleinen Wasserstrasse zwischen Grosser Scharrenstrasse Weissgerberstrasse und Fischbank wurde Kibbenibberstrasse genannt und 1365 erstmals erwahnt Ihr niederdeutsche Name bedeutet so viel wie Streitschnabelstrasse Wegen ihrer Nahe zum stadtischen Gericht wohnte in der Kibbenibberstrasse der mittelstadtische Buttel der Gerichtsdiener und Scharfrichter war aber auch die Aufsicht uber die Prostituierten der Stadt hatte Die Kibbenibberstrasse wurde im Grossen Stadtbrand 1677 im nordlichen Teil und durch die Bombenangriffe des Aprils 1942 vollstandig vernichtet Kleine Backerstrasse Bearbeiten Der nordlichste Abschnitt der heutigen Kleinen Wasserstrasse von der Fischbank bis zur Kreuzung Vogelsang Kramerstrasse Grosse Monchenstrasse an der sich bis zum 19 Jahrhundert die Waage befand hiess fruher Kleine Backerstrasse und wurde so von der von ihr abzweigenden Grossen Backerstrasse unterschieden die heute zur Fischbank gehort Die Kleine Backerstrasse wurde 1395 als platea parva pistorum ersterwahnt Sie verdankt ihren Namen dem Backerhandwerk und war recht bescheiden bebaut Auch dieser Strassenzug wurde im Stadtbrand von 1677 und im Zweiten Weltkrieg zwei Mal vollstandig zerstort Wie auch in der ehemaligen Kibbenibberstrasse dominieren deshalb nuchterne Wohnhauser aus der Nachkriegszeit ahnlich denen der Fischbank oder der Grossen Monchenstrasse Literatur BearbeitenErnst Munch Ralf Mulsow Das alte Rostock und seine Strassen Redieck amp Schade Rostock 2006 ISBN 3 934116 57 4 S 111 112 135 136 141 142 54 089062 12 142421 Koordinaten 54 5 20 6 N 12 8 32 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleine Wasserstrasse amp oldid 228741247