www.wikidata.de-de.nina.az
Luben KotzenauStreckenlange 28 1 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende von Glogau0 0 Luben Kleinbahnhofnach Liegnitz4 4 Ober Oberau5 7 Mittel Oberau9 7 Lubin Landgemeinde Gemeindegliederung Ober Glasersdorf12 0 Nieder Glasersdorf15 4 Braunau Kr Luben 20 4 Seebnitz Kr Luben 23 4 Gross Kotzenau24 5 Winkelvon Freystadt28 1 Kotzenau Kleinbahnhofnach WaltersdorfDie Kleinbahn AG Luben Kotzenau verband mit ihrer Strecke die beiden grossten Stadte des Landkreises Luben in Schlesien Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Strecke 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDer ehemalige preussische Landkreis Luben wurde 1871 samt seiner Kreisstadt durch die Breslau Schweidnitz Freiburger Eisenbahn Gesellschaft an die Bahnstrecke Glogau Liegnitz angeschlossen Die 1890 91 eroffnete Staatsbahnstrecke Freystadt Waltersdorf brachte auch fur die Stadt Kotzenau einen Bahnanschluss Um die beiden Stadte mit damals 7800 bzw 4200 Einwohnern miteinander zu verbinden und auch die Mitte des Kreises zu erschliessen grundeten Gemeinden und Privatleute am 18 Juni 1914 eine Kleinbahngesellschaft Nachdem die Teilstrecke Luben Braunau bereits am 21 Februar 1916 fur den Wagenladungsverkehr in Betrieb genommen worden war konnte die Strecke am 1 Dezember 1916 bis Kotzenau befahren werden Die Eroffnung des Gesamtverkehrs fand wegen Personalmangels erst am 1 Oktober 1917 statt Erbaut worden war die Kleinbahn von der AG Osthavellandische Kreisbahnen in Nauen die auch die Betriebsfuhrung ubernahm ab 1920 hatte Baurat Adolf Himbeck der damals im Direktorium der OHKB sass personlich die Betriebsfuhrung An dessen Stelle trat 1929 die Firma Lenz amp Co GmbH 1918 verkehrten zwei Zugpaare taglich der Verkehr an Sonn und Feiertagen wurde aber bald eingestellt 1928 wurde der Feiertagsverkehr wieder aufgenommen Ab 1930 verkehrten drei Zugpaare die erhoffte Zunahme des Verkehrs blieb aber aus so dass ab 1932 wieder nur zwei Zugpaare verkehrten und auch der Feiertagsverkehr wieder eingestellt wurde Ab 1937 verkehrte nur noch ein Zugpaar 1945 Wurden die Fahrzeuge der Bahn in Richtung Westen gebracht am 27 Januar standen sie am Bahnhof Sanitz der Kleinbahn Wehrkirch Rothenburg Priebus Schliesslich landeten sie bei der Nauendorf Gerlebogker Eisenbahn Die Wiederinbetriebnahme der Strecke brauchte etwas Zeit 1946 war noch kein Betrieb 1950 verkehrten wieder zwei Zugpaare 1985 wurde der Personenverkehr eingestellt 1987 auch der Guterverkehr da die Strecke in zu schlechtem Zustand war Die Strecke wurde stillgelegt Strecke BearbeitenDie normalspurige Strecke begann im Kleinbahnhof Luben und erreichte in westlicher Richtung fuhrend nach 28 Kilometern den Kleinbahnhof Kotzenau wo der Anschluss an die Nebenbahn Freystadt Reisicht hergestellt wurde Hier befanden sich auch die Verwaltung der Bahn und ihr Betriebsmittelpunkt 0 0 Luben Kleinbahnhof 4 4 Ober Oberau 5 7 Mittel Oberau 9 7 Ober Glasersdorf 12 0 Nieder Glasersdorf 15 4 Braunau Kr Luben 20 4 Seebnitz Kr Luben 23 4 Gross Kotzenau 24 5 Winkel Hp 28 1 Kotzenau KleinbahnhofIn den Sommerfahrplanen 1927 und 1934 sind zwei Zugpaare verzeichnet 1939 bis 1944 nur noch ein Paar sonntags fand kein Verkehr statt Im Jahr 1939 wurde von der Deutschen Reichsbahn eine Omnibuslinie eroffnet die von Luben nach Kotzenau fuhrte Der Fahrplan fur 1941 enthalt werktags drei Fahrten und sonntags eine Der Fahrzeugpark der Kleinbahn umfasste 1939 zwei Dampflokomotiven drei Personen einen Pack und zwolf Guterwagen Literatur BearbeitenSiegfried Bufe Eisenbahnen in Schlesien Bufe Fachbuch Verlag Egglham u a 1989 ISBN 3 922138 37 3 Ostdeutsche Eisenbahngeschichte 4 Ryszard Stankiewicz und Marcin Stiasny Atlas Linii Kolejowych Polski 2014 Eurosprinter Rybnik 2014 ISBN 978 83 63652 12 8 S E3 Jorg Petzold Jochen Fink Kleinbahn Luben Kotzenau In Die Museums Eisenbahn Nr 3 2016 ISSN 0936 4609 S 20 23 Weblinks BearbeitenBeschreibung der Strecke auf bazakolejowa pl polnisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleinbahn Luben Kotzenau amp oldid 228312242