www.wikidata.de-de.nina.az
Klaus Girnus 4 Dezember 1963 in Xanten ist ein deutscher bildender Kunstler Er ist verheiratet Vater von drei Kindern und lebt und arbeitet in Xanten Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausstellungen Auswahl 4 Literatur 5 WeblinksLeben BearbeitenKlaus Girnus besuchte bis 1980 die Xantener Walter Bader Realschule und absolvierte im Anschluss daran eine Lehre als Maler Er studierte von 1990 bis 1995 Freie Kunst an der Kunstakademie Dusseldorf und wurde Meisterschuler von Professor Michael Buthe 1980 war Klaus Girnus Sanger im Fleisch Freude International Club seit 1983 in der neuro beat Gruppe Mystik Brust Zudem spielte er eine Langspielplatte mit Kommissar Hjuler und Mama Baer ein Seit 1993 ist Klaus Girnus Grabungszeichner bei den Ausgrabungen in der Colonia Ulpia Traiana Werk BearbeitenAls Maler ist Girnus der Erfinder und Interpret der Psychepumpe Psychepumpe ist ein allegorischer Begriff fur eine abstrakte Idee Er setzt sich zusammen aus Psyche Seele innere Lebenskraft griechische Sagengestalt Geliebte des Eros und Pumpe Vorrichtung zum Heben und Fordern von Flussigkeit Herz Blut Lunge Luft Pumpen kann auch was borgen oder ausleihen bedeuten Auch das Pumpenpneuma ist belangreich gleich einem Psychopompos Seelengeleiter Titel des Botengottes Hermes Er betatigt sich nicht nur als Maler sondern auch als Dichter Sanger und Bildhauer Er sagt von sich in einem seiner Texte dem Manifest als Minifest der Imperialapparatur er sei ein Rationaler Irrationalist Ars aeterna was zur Kunst wird ist ewig seinem Wesen nach und so mag es mit dem Werk von Klaus Girnus bestellt sein Sein Studium hat ihn sensibel gemacht fur die Ambivalenz dieses Themas aber auch fur seine Opulenz Das vermeintlich Sundhafte das Abseitige letztlich hat er sich zu ihm bekennen mussen ist schwelgerisch Das Licht aber uber allem Licht durchstrahlt Alles auch die dunklen Schleier Und wir werden in der rechten Vermischung von Lust und Grausen Grausen und Lust fasziniert sein von dem was jenseits unseres simplen Begreifens machtig ist weil es das Leben bezeugt uber seine allzu diesseitigen Grenzen hinaus Mala Lanzarote 17 September 2002 Franz Joseph van der GrintenAusstellungen Auswahl Bearbeiten1980 Plantage zu den Berggeistern also sprach Zarathustra oder aber der Damonenkiller geheime Ausstellung auf dem Furstenberg bei Xanten 1995 Memorabilia Bilder Skulpturen und Objekte Regionalmuseum Xanten Kunstverein Xanten Seit 1999 Idee und Leidenschaft IDEA QUARTIER standige Ausstellung Siegfriedstr l6 in Xanten 2002 psyche pompen Kunsthalle Hangelar 2002 du kannst nicht bluten im Himmel Museum Schloss Moyland 2003 4x4 Cubus Kunsthalle Duisburg 2003 Es wird angenehm seyn an die Oberflache zu steigen wir werden die Sterne sehen KUHnst Turm Geldern Kunstverein Gelderland 2006 Imperialapparatur 1 Vienna Biennale Kunsthalle Meidling Wien 2007 Die Bilder werden unruhig Nikolaus Stift Wesel 2008 Schopfungshohe Wilhelm Anton Hospital Goch 2009 Kalendergraphik artconnection 1993 2009 Museum Goch Goch Literatur BearbeitenFranz Joseph van der Grinten Annette Theysen Hrsg Klaus Girnus du kannst nicht bluten im Himmel Museum Schloss Moyland Bedburg Hau 2002 ISBN 393516615XWeblinks Bearbeitenwww klausgirnus de Literatur von und uber Klaus Girnus im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 124219772 lobid OGND AKS VIAF 45229836 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Girnus KlausKURZBESCHREIBUNG deutscher Bildender KunstlerGEBURTSDATUM 4 Dezember 1963GEBURTSORT Xanten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Klaus Girnus amp oldid 226245671