www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Kisaragi Begriffsklarung aufgefuhrt Die Kisaragi jap 如月 dt Februar war ein Zerstorer der Mutsuki Klasse der Kaiserlich Japanischen Marine KisaragiUbersichtTyp ZerstorerBauwerft Marinewerft MaizuruKiellegung 3 Juni 1924Stapellauf 5 Juni 1925Dienstzeit von 1925 bis 1941Indienststellung 21 Dezember 1925Verbleib am 11 Dezember 1941 nach Luftangriff gesunkenTechnische DatenSiehe Mutsuki KlasseGeschichte BearbeitenDas Schiff wurde auf der Marinewerft Maizuru gebaut und lief dort am 5 Juni 1925 vom Stapel Die Indienststellung erfolgte am 21 Dezember 1925 Die Kisaragi wurde vier Tage nach dem Angriff auf Pearl Harbor versenkt und war damit das zweite grossere Kriegsschiff welches die Japaner im Pazifikkrieg verloren nach der Hayate Das Schiff war von Truk aus nach Wake aufgebrochen und nahm dort an der Schlacht um Wake teil Es unterstutzte den ersten Landungsversuch der Japaner am 11 Dezember Wahrend sich die Kisaragi von den Kampfhandlungen entfernte wurde der Zerstorer von vier amerikanischen Grumman F4F angegriffen Der Pilot Henry T Elrod schaffte es das Heck der Kisaragi mit 100 Pfund Bomben zu treffen wodurch die dort gelagerten Wasserbomben explodierten Infolgedessen sank der Zerstorer etwa 48 km sudwestlich von Wake bei 18 55 N 166 17 O 18 916666666667 166 28333333333 Koordinaten 18 55 0 N 166 17 0 O Die gesamte Besatzung kam dabei ums Leben Literatur BearbeitenM J Whitley Zerstorer im Zweiten Weltkrieg Motorbuch Verlag Stuttgart 1991 ISBN 3 613 01426 2 Zerstorer der Mutsuki Klasse Mutsuki Kisaragi Yayoi Uzuki Satsuki Minazuki Fumizuki Nagatsuki Kikuzuki Mikazuki Mochizuki Yuzuki Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kisaragi amp oldid 227924462