www.wikidata.de-de.nina.az
Kirmutscheid ist eine kleine Ansiedlung zwischen Musch im Ahrtal und dem Nurburgring Sie gehort zur Ortsgemeinde Wirft im Landkreis Ahrweiler in Rheinland Pfalz Fahrt man die Bundesstrasse 258 vom Nurburgring in Richtung Musch so gelangt man nach etwa 11 km in den Ort Kirmutscheid KirmutscheidOrtsgemeinde WirftKoordinaten 50 22 N 6 50 O 50 371972 6 841253 335 Koordinaten 50 22 19 N 6 50 29 OHohe 335 m u NNPostleitzahl 53534Vorwahl 02691Kirmutscheid Rheinland Pfalz Lage von Kirmutscheid in Rheinland Pfalz Inhaltsverzeichnis 1 Sehenswurdigkeiten 1 1 Kirche und Pfarrhaus 1 2 Alte Schule 2 Bedeutung des Ortsnamens 3 Literatur 4 WeblinksSehenswurdigkeiten BearbeitenKirche und Pfarrhaus Bearbeiten nbsp Kirmutscheid mit der katholischen Pfarrkirche St Wendelinus nbsp Heiliger Wendelinus am Pfarrhaus nbsp Katholische Pfarrkirche St WendelinusDie Kirche St Wendelinus ist 1214 von Graf Ulrich von Nurburg erbaut worden Der Schutzpatron der Kirche ist der hl Wendelin Am 20 Oktober seinem Namensfest feiert man in Kirmutscheid und in den Filialen Hoffeld und Wirft die Kirmes Aus diesem Anlass stellte man fruher die Monstranz mit den Reliquien des Heiligen aus Mit dem Pfarrhaus aus dem Jahre 1709 nahm nach der Erbauung erstmals ein Priester seinen Wohnsitz in Kirmutscheid ein Alte Schule Bearbeiten Im Jahre 1829 wurde hier die erste Volksschule fur die Kinder von Kirmutscheid Hoffeld und Wirft erbaut Auch von dem weiter entfernten Muhlenwirft wo sich fruher ausser der Wallfahrtskirche noch ein grosser Hof und eine Muhle befanden besuchten zeitweise Kinder diese Schule Etwa 15 bis 20 Minuten dauerte der Schulweg von den ostlich und westlich gelegenen Dorfern Hoffeld und Wirft Die Kinder von Hoffeld gingen zuvor in Barweiler zur Schule Nach Kirmutscheid war der Schulweg aber um die Halfte kurzer Bedeutung des Ortsnamens BearbeitenVon der Herkunft bzw Bedeutung des Ortsnamens Kirmutscheid gibt es verschiedene Versionen Die Lehrer in der Volksschule Kirmutscheid erklarten den Namen auf folgende Weise Kir heisst im Dialekt die Kurve Kehre womit hier der Bogen bzw die Kurve gemeint sein durfte die der Trierbach um die Kirche macht Das Wort mut beschreibt danach das Recht nach Schatzen zu graben Es kann aber auch Berg heissen Schliesslich verweist scheid wohl auf die Grenze von Kurkoln und Kurtrier die der Trierbach hier teilweise bildete Literatur BearbeitenAgnes Gillig Kirmutscheid ein Kleinod in der Eifel In Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2000 Bad Neuenahr Ahrweiler 1999 S 79 82 ISSN 0342 5827 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kirmutscheid Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kirmutscheid amp oldid 220051620