www.wikidata.de-de.nina.az
Kilree irisch Cill Ri 1 ist ein Townland im County Kilkenny in Irland mit den Ruinen einer fruhchristlichen Klosteranlage Der Name stammt vermutlich von Cill Ruidhche nach St Ruidhche einer weiblichen Heiligen ab 2 Kilree liegt circa 15 km sudlich der Stadt Kilkenny an einer kleinen Landstrasse Es befindet sich hier ein auch heute noch genutzter Friedhof Kilree Hochkreuz amp RundturmTur des RundturmsBasis des Rundturms Inhaltsverzeichnis 1 Sehenswurdigkeiten 1 1 Rundturm 1 2 Hochkreuz 1 3 Kirchenruine 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseSehenswurdigkeiten BearbeitenRundturm Bearbeiten Am Rande des Friedhofs befindet sich ein gut erhaltener Rundturm der wahrscheinlich aus dem 11 Jahrhundert stammt Der Friedhof ist von einer ca 1 m tiefer liegenden Wiese durch eine kleine Mauer getrennt Auf der Seite der Wiese kann man das Fundament des Turms gut erkennen auf einem nahezu quadratischen Sockel sind 2 runde Reihen Steine abgesetzt oberhalb dieser beginnt das eigentliche Bauwerk Diese Art des Sockels tritt nur noch bei dem wenige Kilometer sudwestlich gelegenen Rundturm von Aghaviller auf Das Bauwerk hat eine Hohe von 26 8 m bei einem Durchmesser uber dem Boden von 4 9 m Die Turoffnung beginnt bei 1 6 m Oberhalb der Turoffnung befinden sich in den nachfolgenden Stockwerken drei rechteckige Fenster wobei das erste wohl nach aussen eine dreieckige Spitze hatte Die bei Rundturmen fast immer ublichen vier Fenster unterhalb des Daches sind ebenfalls rechteckig Die bei den meisten erhaltenen Rundturmen typische konische Spitze wurde im Spatmittelalter durch Zinnen ersetzt Der Turm ist aus ortlichen Kalksteinen erbaut lediglich die Turoffnung und die Fenster sind aus Sandstein Der Tursturz besteht aus einem monolithischen Block mit einem eingehauenen Rundbogen Heute hat dieser einen Riss Hochkreuz Bearbeiten Auf einer Wiese 60 m sudwestlich des Rundturms steht ein 2 15 m hohes Hochkreuz aus Sandstein das vermutlich aus dem 9 Jahrhundert stammt 3 Ihm fehlt das bei vielen Hochkreuzen ubliche Dach jedoch hat es an der Spitze einen Zapfen mit dem ein solches einmal befestigt gewesen sein konnte Das Kreuz ist uberwiegend mit geometrischen Motiven verziert es gibt aber auch stark verwitterte figurliche Darstellungen Deren genaue Interpretation ist wegen des schlechten Zustands nicht eindeutig Kirchenruine Bearbeiten Die Kirche wurde in 2 Abschnitten erbaut Im 9 10 Jahrhundert das ursprungliche 8 6 5 7 m grosse Gebaude das spater das Kirchenschiff wurde In einer weiteren Phase wahrscheinlich im 12 Jahrhundert wurde der Chorraum an der Ostseite hinzugefugt Er hatte eine Grosse von 9 9 5 8 m Im spaten Mittelalter fanden dann weitere Umbauten statt Spater verfiel die Kirche zu einer Ruine Literatur BearbeitenBrian Lalor The Irish Round Tower origins and architecture explored Collins Press 1999 ISBN 1 898256 64 0 Tadhg O Keeffe Ireland s round towers buildings rituals and landscapes of the early Irish church 2004 ISBN 0 7524 2571 4Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kilree Monastic Site Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Name in irisch Abgerufen am 21 Dezember 2018 http webgis archaeology ie historicenvironment SMR KK027 044003 Namensursprung Abgerufen am 21 Dezember 2018 Peter Harbinson Guide to National and Historic Monuments in Ireland Seite 204 Gill and Macmillan 1992 ISBN 0 7171 1956 452 518056 7 268611 Koordinaten 52 31 5 N 7 16 7 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kilree amp oldid 215611608