www.wikidata.de-de.nina.az
Killdozer war eine US amerikanische Noise Rock Band aus Madison Wisconsin KilldozerBill Hobson und Dan HobsonAllgemeine InformationenHerkunft Madison Wisconsin USAGenre s Post Rock Noise RockGrundung 1983 1993 2006Auflosung 1990 1996GrundungsmitgliederStimme Bass Michael GeraldGitarre Bill HobsonSchlagzeug Dan HobsonLetzte BesetzungGitarre Jeff DitzenbergerGitarre Paul ZagorasBass Tom HazelmyerSchlagzeug Erik TunisonSchlagzeug Scott Giampino Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stil 3 Diskografie 3 1 Alben 3 2 Singles 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Band wurde 1983 von Bill und Dan Hobson und Michael Gerald gegrundet Der Name ist einem Fernsehfilm aus dem Jahr 1974 entlehnt der sich als Remake auf eine Novelle von Theodore Sturgeon aus dem Jahr 1944 bezog Das erste Album Intellectuals are the Shoeshine Boys of the Ruling Elite erschien noch im gleichen Jahr 1989 ersetzte Tom Hazelmyer der drei Jahre zuvor Amphetamine Reptile gegrundet hatte und bei Halo of Flies spielte Bill Hobson der dann spater wieder fur kurze Zeit bei Killdozer mitspielte 1990 loste die Band sich zunachst auf wurde aber 1993 fur drei Jahre mit Paul Zagoras anstelle von Bill Hobson als Gitarristen reformiert Die Abschiedstour lief unter dem Namen Fuck you we quit Die Tour wurde mit Erik Tunison von Die Kreuzen anstelle von Dan Hobson am Schlagzeug und Jeff Ditzenberger zweite Gitarre abgehalten Killdozer veroffentlichten neun Alben einschliesslich einer postumen Live Breakup CD unter dem Titel The Last Waltz 2006 spielten sie auf einem Event zum 25 Geburtstag von Touch and Go Records in Chicago Illinois unter dem Titel Fuck you we reunite Fur 2008 wurden einige Anschlusskonzerte von Touch and Go angekundigt In der Zwischenzeit spielte Dan Hobson in unterschiedlichen Bands zum Beispiel Cement Pond Die Band veroffentlichte auf Touch and Go wahrend der 1980er 1990er und tourte mit anderen Bands des Labels wie zum Beispiel den Butthole Surfers Scratch Acid und Big Black Killdozer wurde auch von Butch Vig Geffen Records siehe auch Nirvana und Steve Albini Big Black produziert Twelve Point Buck war das Album das Butch Vig zum Durchbruch verhalf indem er im Anschluss von Kurt Cobain und Billy Corgan The Smashing Pumpkins entdeckt wurde 1 Michael Gerald ist heute Anwalt in Los Angeles und sang 2007 noch einmal fur die Band den Titel Hunchback fur eine Coverversion von Christina Aguileras Hit Beautiful Bill Hobson arbeitet in der Filmproduktion in Los Angeles Stil Bearbeiten nbsp Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Band war bekannt fur ihre extralangsamen durchgedrehten Songs und ihren schwarzen Humor Michael Gerald Bass und Gesang grolte die Stucke eher als er sie sang der ganze Habitus der Band war betont rupelhaft und bratzig die Musik dabei warm und rund gemischt Killdozer wurden bekannt als eine der ersten Grunge Bands auch wenn diese Stilrichtung sich zuallererst mit der Seattle Musikszene verband verbindet 2 Der Sound ist zum Teil vergleichbar mit der Amerikanischen Band Flipper den Melvins ebenso kann auch die Band The Birthday Party und durch die Verwendung von Blasersatzen der Classic Rock der 1970er Jahre zu den Einflussen gezahlt werden Es entstanden auch eine Reihe von Coverversionen dazu zahlen zum Beispiel Neil Youngs Cinnamon Girl Don McLeans American Pie eine Version gibt es auf ihrem 1989er Album For Ladies Only das ausschliesslich Coverversionen enthalt Lynyrd Skynyrds Sweet Home Alabama Deep Purples Hush Lee Hazlewoods Poor Man und Jessi Colters I m not Lisa auf Burl 1986 spater enthalten auf der CD Uncompromising War on Art Under the Dictatorship of the Proletariat 1994 Zu Killdozers uberbreit angelegten Stucken wurden stupende Textideen bis hin zu Einsendungen von Textvorschlagen durch Fans entworfen Die Texte sind zum Teil von einer parodistischen Distanz getragen die wie ein doppelter Boden die Lebensverhaltnisse nicht nur der amerikanischen Gesellschaft widerspiegelt Der ganze Gestus der Band legt es auf eine zum Teil vielleicht als Zynismus zu verstehende Kommentierung der real zynischen Umstande des Homo Consumus an so zum Beispiel auf Twelve Point Buck produziert von Butch Vig in einer Actionfilmparodie Man vs Nature Diskografie BearbeitenAlben Bearbeiten The Last Waltz 1997 Man s Ruin Records wiederveroffentlicht 2006 auf Crustacean Records God Hears the Pleas of the Innocent Touch and Go 1995 Uncompromising War on Art Under the Dictatorship of the Proletariat Touch and Go 1994 Twelve Point Buck Touch and Go 1991 For Ladies Only Touch and Go 1989 Little Baby Buntin Touch and Go 1987 Burl EP Touch and Go 1986 Snake Boy Touch and Go 1985 Intellectuals Are the Shoeshine Boys of the Ruling Elite Touch and Go 1984 Singles Bearbeiten Go Big Red Sonnet 96 I Saw The Light ismist Recordings 1996 Michael Gerald s Party Machine Touch and Go 1996 mit Alice Donut We Will Crush You 10 Kollaboration mit Ritual Device Man s Ruin Records 1995 The Pig Was Cool Unbelievable Touch and Go 1993 Her Mother s Sorrow Short Eyes Amphetamine Reptile 1989 Yow Lupus Nasty Touch and Go 1989 Short Eyes mit Tom Hazelmyer Weblinks BearbeitenKilldozer bei Discogs Killdozer bei Myspace Killdozer bei Touch and Go Records Trouser Press Artikel Killdozer bei AllMusic englisch WFMU 2008 Southern Records Killdozer Seite inklusive Diskografie Memento vom 5 September 2010 im Internet Archive Mark Prindles Seite zu Killdozers Tontragern Brett Emerson Second Supper Review Hi There Killdozer Lore Memento vom 18 Februar 2012 im Internet Archive Fotostrecke Final Show bei Emo s Red River 2012Einzelnachweise Bearbeiten James Rotondi Butch Vig 20 years after Nevermind Memento vom 24 Februar 2013 im Internet Archive Abgerufen am 29 Dezember 2021 Michael Gerald Interview mit Mark Prindle 2003 bei markprindle comNormdaten Korperschaft GND 10304695 1 lobid OGND AKS VIAF 128942413 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Killdozer Band amp oldid 234323433