www.wikidata.de-de.nina.az
Kenneth Lyle Houston 15 September 1953 in Dresden Ontario 10 Marz 2018 in Chatham Kent Ontario war ein kanadischer Eishockeyspieler der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1973 und 1984 unter anderem 605 Spiele fur die Atlanta Flames Calgary Flames Washington Capitals und Los Angeles Kings in der National Hockey League auf der Position des rechten Flugelsturmers bestritten hat Kanada Ken HoustonGeburtsdatum 15 September 1953Geburtsort Dresden Ontario KanadaTodesdatum 10 Marz 2018Sterbeort Chatham Kent Ontario KanadaSpitzname ChubGrosse 188 cmGewicht 91 kgPosition Rechter FlugelSchusshand RechtsDraftNHL Amateur Draft 1973 6 Runde 85 Position Atlanta FlamesWHA Amateur Draft 1973 5 Runde 58 Position Alberta OilersKarrierestationen1971 1973 Chatham Maroons1973 1975 Omaha Knights1975 1980 Atlanta Flames1980 1982 Calgary Flames1982 1983 Washington Capitals1983 1984 Los Angeles Kings Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Karrierestatistik 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenHouston verbrachte seine Juniorenzeit zwischen 1971 und 1973 bei den Chatham Maroons in der Southern Ontario Junior Hockey League einer unterklassigen Juniorenliga der Ontario Hockey Association Vom Klub aus seiner Geburtsstadt aus wurde er im Sommer 1973 sowohl im NHL Amateur Draft 1973 in der sechsten Runde an 85 Stelle von den Atlanta Flames aus der National Hockey League als auch im WHA Amateur Draft 1973 in der funften Runde an 58 Position von den Alberta Oilers aus der mit der NHL konkurrierenden World Hockey Association ausgewahlt Der damalige Verteidiger wechselte daraufhin im Sommer 1973 in den Profibereich und wurde von den Atlanta Flames in den folgenden beiden Spielzeiten zunachst in der Central Hockey League bei den Omaha Knights eingesetzt und zum linken Flugelspieler umgeschult 1 Die Spielzeit 1975 76 verbrachte er zu Teilen bei den Nova Scotia Voyageurs aus der American Hockey League Mit beiden Teams standen die Atlanta Flames in einem Kooperationsverhaltnis sodass diese als Farmteam fungierten Im Verlauf der Saison 1975 76 debutierte Houston in der NHL bei den Atlanta Flames und absolvierte bis zum Saisonende 27 Spiele fur das Team Mit Beginn der Spielzeit 1975 76 gehorte der Flugelsturmer zum Stammpersonal des Franchises aus der Metropole im US amerikanischen Sudosten Er blieb dem Team fur die folgenden vier Jahre treu und vollzog mit dem Franchise im Sommer 1980 den Umzug ins kanadische Calgary wo es fortan unter dem Namen Calgary Flames am Spielbetrieb der NHL teilnahm Dort verblieb er bis zum Ende der Saison 1981 82 und war wie bereits in Atlanta pro Saison fur etwa 20 Tore und um die 40 Punkte verantwortlich Nach insgesamt neun Jahren im Franchise der Atlanta und Calgary Flames wurde Houston im Juni 1982 in einem insgesamt vier Spieler und drei Draft Wahlrechte umfassenden Transfergeschaft an die Washington Capitals abgegeben Wahrend Torwart Pat Riggin und er in die Hauptstadt wechselten zog es Howard Walker und Nachwuchsspieler George White in die Olympiastadt von 1988 Ebenso erhielt Calgary ein Sechstrunden Wahlrecht im NHL Entry Draft 1982 ein Drittrunden Wahlrecht im NHL Entry Draft 1983 und ein Zweitrunden Wahlrecht im NHL Entry Draft 1984 Allerdings beschaftigten die Capitals den Kanadier lediglich etwas langer als eine Spielzeit da sie ihn bereits kurz nach dem Beginn der Saison 1983 84 im Oktober 1983 mit Brian Engblom zu den Los Angeles Kings transferierten Im Gegenzug wechselte Larry Murphy nach Washington Bei den Kings beendete Houston schliesslich die Spielzeit und anschliessend auch seine aktive Karriere kurz vor seinem 31 Geburtstag In seinen neun Jahren in der NHL absolvierte er 605 Begegnungen In der Folge war Houston einige Zeit als Scout tatig spater dann im Nahrungsmittelgeschaft Houston verstarb im Marz 2018 in seiner Heimatstadt Chatham Kent im Alter von 64 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1973 SOJHL First All Star TeamKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison Play offsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1971 72 Chatham Maroons SOJHL 48 8 24 32 213 1972 73 Chatham Maroons SOJHL 52 14 41 55 60 1973 74 Omaha Knights CHL 71 8 22 30 144 5 1 1 2 61974 75 Omaha Knights CHL 78 9 32 41 158 6 1 7 8 81975 76 Nova Scotia Voyageurs AHL 27 14 15 29 56 1975 76 Atlanta Flames NHL 38 5 6 11 11 2 0 0 0 01976 77 Atlanta Flames NHL 78 20 24 44 35 3 0 0 0 41977 78 Atlanta Flames NHL 74 22 16 38 51 2 0 0 0 01978 79 Atlanta Flames NHL 80 21 31 52 135 1 0 0 0 161979 80 Atlanta Flames NHL 80 23 31 54 100 4 1 1 2 101980 81 Calgary Flames NHL 42 15 15 30 93 16 7 8 15 281981 82 Calgary Flames NHL 70 22 22 44 91 3 1 0 1 41982 83 Washington Capitals NHL 71 25 14 39 93 4 1 0 1 41983 84 Washington Capitals NHL 4 0 0 0 4 1983 84 Los Angeles Kings NHL 33 8 8 16 11 SOJHL gesamt 100 22 65 87 273 CHL gesamt 105 23 47 70 214 6 1 7 8 8NHL gesamt 570 161 167 328 624 35 10 9 19 66 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenKen Houston bei legendsofhockey net Memento im Internet Archive Ken Houston bei eliteprospects com englisch Ken Houston in der Datenbank Find a Grave englisch Vorlage Findagrave Wartung Gleiche Kenner im Quelltext und in WikidataEinzelnachweise Bearbeiten Joe Pelletier Greatest Hockey Legends com Ken Houston greatesthockeylegends com 10 Dezember 2015 abgerufen am 7 Dezember 2018 englisch PersonendatenNAME Houston KenALTERNATIVNAMEN Houston Kenneth Lyle vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG kanadischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 15 September 1953GEBURTSORT Dresden OntarioSTERBEDATUM 10 Marz 2018STERBEORT Chatham Kent Ontario Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ken Houston Eishockeyspieler amp oldid 186489923