www.wikidata.de-de.nina.az
Das Karmelitinnenkloster Flavignerot auch Karmelitinnenkloster Dijon ist seit 1979 ein Kloster der Karmelitinnen in Flavignerot Departement Cote d Or im Erzbistum Dijon in Frankreich Geschichte BearbeitenDas seit 1605 in Dijon Rue Sainte Anne bestehende Karmelitinnenkloster Sankt Josef wurde 1792 durch die Franzosische Revolution aufgelost Die letzte Schwester starb 1843 Von dem Gebaude ist nur die Kapellenfassade erhalten Nach vergeblichen Versuchen einer Neugrundung in Strassburg ab 1860 konnte 1870 wieder in Dijon Boulevard Carnot 4 ein Gebaude erworben und 1872 bezogen werden In diesem Konvent lebte von 1901 bis 1906 die heilige Elisabeth von der Dreifaltigkeit Der Konvent der in der stadtischen Umgebung nicht mehr die notige Ruhe fand beschloss 1975 die Verlegung nach Flavignerot 13 km sudwestlich Dijon 1979 wurde der dortige Neubau bezogen Die Architektur der Klosterkirche entwickelt innen wie aussen das Motiv der Himmelsleiter Neben der Kirche wurde als begehbare Gedenkstatte die Zelle der heiligen Elisabeth von der Dreifaltigkeit nachgebaut Vor der Kirche steht seitlich eine Statue der Heiligen Literatur BearbeitenConrad De Meester Elisabeth von Dijon ein Lied fur Gott Biographie in Bildern EOS Verlag Sankt Ottilien 1984 Weblinks BearbeitenWebauftritt des Klosters franzosisch Angaben zu Karmelitinnenkloster Flavignerot in der Datenbank der Bibliotheque nationale de France Literatur von und uber Karmelitinnenkloster Flavignerot im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Seite zum Kloster franzosisch bebildert Normdaten Korperschaft GND 2080396 5 lobid OGND AKS VIAF 155351841 47 267758 4 928935 Koordinaten 47 16 3 9 N 4 55 44 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karmelitinnenkloster Flavignerot amp oldid 240050249