www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Koster 12 November 1888 in Bremen 7 August 1965 in Bremen war ein Bremer Politiker SPD Widerstandskampfer gegen das NS Regime und Mitglied der Bremischen Burgerschaft Biografie BearbeitenKoster erlernte den Beruf eines Drehers 1907 trat er in die SPD ein Von 1907 bis 1913 war er im Deutschen Metallarbeiter Verband DMV organisiert Ab 1913 nahm er eine Tatigkeit in einer Eisenbahnwerkstatt auf und wurde deshalb Mitglied im Deutschen Transportarbeiter Verband Ab 1917 war er ehrenamtlicher Bevollmachtigter des Deutschen Eisenbahnerverbandes DEV dem spateren Einheitsverband der Eisenbahner Deutschlands EdED in Bremen Zudem war er Ersatzmann im Vertrauensausschuss der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft aus Von 1919 bis 1924 war Koster fur die SPD Gemeinderatsvertreters in Hemelingen Ab Januar 1919 wurde er hauptamtlicher Angestellter des DEV Im Juli 1919 wahlten ihn die Delegierten zum hauptamtlichen Bevollmachtigten des DEV eine Funktion die Koster fur den DEV EdED bis Mai 1933 ubernahm Zugleich war er in verschiedenen Gremien des Eisenbahnerverbandes tatig Nach Beginn des Nationalsozialismus wurde Koster bei der Zerschlagung der Gewerkschaften am 2 Mai 1933 entlassen und von der Polizei bis zum 23 Mai 1933 inhaftiert Vom 5 November bis 5 Dezember 1933 war der Gewerkschafter erneut in Schutzhaft Koster beteiligte sich aktiv am Widerstandskampf gegen das NS Regime im Rahmen von illegalen gewerkschaftlichen Gruppen des EdED In diesem Zusammenhang stand er in Verbindung zu Hans Jahn In der Struktur des illegalen Verbandes war er neben Carl Schnakenberg fur die Region Oldenburg und Bremen zustandig Er nahm an einer Reihe konspirativer Treffen teil unter anderem mit Franz Apitzsch und Franz Scheffel SPD Am 24 Juli 1940 nahm ihn die Gestapo wegen des Verdachts illegaler Aktivitaten fest Obwohl erhebliche Verdachtsmomente gegen Koster vorlagen wurde er am 5 August 1940 wieder auf freien Fuss gesetzt Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges beteiligte sich Koster am Gewerkschaftsneuaufbau in Bremen und in der Britischen Besatzungszone Zeitweise war er Vorsitzender des Verbandes fur Transport Verkehr und offentliche Betriebe in Bremen spater ubernahm er mehrere Funktionen in der Gewerkschaft Offentliche Dienste Transport und Verkehr OTV und im Deutschen Gewerkschaftsbund DGB auf regionaler Ebene Zugleich war er mehrere Jahre Mitglied des OTV Hauptvorstandes Von Oktober 1946 bis September 1950 war Koster fur die SPD Mitglied der ersten und zweiten gewahlten Bremischen Burgerschaft und in Deputationen der Burgerschaft tatig Er legte sein Mandat vorzeitig nieder Ihm folgte Wilma Landwehr SPD als Abgeordnete Literatur BearbeitenSiegfried Mielke Stefan Heinz Eisenbahngewerkschafter im NS Staat Verfolgung Widerstand Emigration 1933 1945 Metropol Verlag Berlin 2017 ISBN 978 3 86331 353 1 S 141 339 f 545 f Kurzbiographie 656 Norbert Korfmacher Mitgliederverzeichnis der Bremischen Burgerschaft 1946 bis 1996 Kommunalpolitik Band 1 LIT Munster 1997 ISBN 3 8258 3212 0 PersonendatenNAME Koster KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD MdBBGEBURTSDATUM 12 November 1888GEBURTSORT BremenSTERBEDATUM 7 August 1965STERBEORT Bremen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Koster Politiker amp oldid 211365095