www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Borromaus Fischer 26 Dezember 1853 in Sulzbach Oberpfalz 5 November 1910 in ebenda war ein Kunsttopfer und gilt als Wiedererfinder der Terra Sigillata Keramik der Romer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Nacherfindung der Terra Sigillata Technik 3 Ehrungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEr erhielt seine Ausbildung bei der Firma Schwarz und Fleischmann in Nurnberg 1876 heiratete er in Hirschau die Tochter eines dort ansassigen Topfermeisters und ubernahm dessen Geschaft Nach Stationen in Amberg 1879 1881 und Vilseck 1881 1883 liess er sich 1883 wieder in Sulzbach nieder und eroffnete dort 1884 eine eigene Kunsttopferei Seit 1894 arbeitete er mit seinem Sohn Georg 1881 1969 zusammen Gemeinsam entdeckten sie die Herstellungsweise der romischen Terra Sigillata Keramik neu Daruber hinaus machten sie sich mit Kunstkeramik fur den Ofenbau einen Namen Die Nacherfindung der Terra Sigillata Technik BearbeitenIm Gegensatz zu den bisherigen Versuchen die auf verschiedene Techniken abzielten den fertigen Scherben zu polieren uberzogen sie den halbtrockenen Scherben mit Schlamme auch Engobe Entscheidend war neben der Zusammensetzung der Schlamme auch die Technik des anschliessenden Polierens und die richtige Brenntemperatur Am 15 September 1906 wurde durch das kaiserliche Patentamt in Berlin ein Patent auf diese Technik erteilt Wegen Einspruchen wurde es allerdings erst mit dem 2 Februar 1909 endgultig wirksam 1 Ehrungen BearbeitenIn seiner Heimatstadt ist die Gasse in der er seine Werkstatt hatte als Kunst Fischer Gasse nach ihm benannt 2 Literatur BearbeitenRudolf Heinl Die Kunsttopferfamilie Fischer aus Sulzbach Selbstverlag Sulzbach Rosenberg 1984 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Karl Fischer im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Patent Nr 206 395 Klasse 80b Gruppe 23 zitiert nach Rudolf Heinl Die Kunsttopferfamilie Fischer aus Sulzbach Sulzbach Rosenberg 1984 Terra Sigillata als grosster Wurf Sulzbach Rosenberger Zeitung vom 5 November 2010 Normdaten Person GND 11853338X lobid OGND AKS VIAF 13098791 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fischer KarlALTERNATIVNAMEN Fischer Karl Borromaus vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher KunsttopferGEBURTSDATUM 26 Dezember 1853GEBURTSORT Sulzbach Oberpfalz STERBEDATUM 5 November 1910STERBEORT Sulzbach Oberpfalz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Fischer Topfer amp oldid 188487809