www.wikidata.de-de.nina.az
Kafenio griechisch Kafeneio oder hochsprachlich Kafeneῖon Kafenion Mehrzahl Kafenia ist die Bezeichnung fur das traditionelle griechische Kaffeehaus In der Regel handelt es sich bei den Kafenia um Familienbetriebe Manner vor einem Kafenio auf KorfuInterieur eines alteren Kafenio auf dem LandEher untypisches uber 500 Jahre altes Kafenio in der Stadt RhodosDas 1920 eroffnete Neon im ehemaligen Restaurant des Hotels Carlton in Athen 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Gestaltung 2 Angebot 3 Bedeutung 3 1 Das Kafenio in der Grossstadt 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksLage und Gestaltung BearbeitenDie Lokale liegen meist am Hauptplatz oder der Hauptstrasse eines Ortes Die Einrichtung ist sehr minimalistisch sie beschrankt sich auf das Mobiliar namentlich die bastbezogenen griechischen Holzstuhle und die bekannten runden Blechtische manchmal auch rechteckige Holztische die Wande sind oft weiss gekalkt An den Wanden hangen vereinzelt Fotos Devotionalien lokaler Sportvereine ein Kalender und eine Uhr Dekorierte und uberladen ausgeschmuckte Lokale sind selten Die Namen der Lokale sind den Einheimischen meist nicht gelaufig sie benennen die Lokale nach dem Wirt In der Regel werden neutrale Begriffe verwendet wie etwa nach der Lage O Platanos Die Platane I kabana Die Glocke etwa nach einem Glockenturm Der Name Kafenio I Orea Ellas in etwa Kaffeehaus Zum schonen Griechenland entspricht dem deutschen Begriff Stammtischgeschwatz Angebot BearbeitenUblicherweise angebotene Getranke sind Griechischer Kaffee griechisch Ellhnikos kafes Ellinikos Kafes der mittlerweile zum Kult avancierte Frappe Bier Retsina Ouzo oder Tsipouro Als Speisen werden nur einfache Mezedes angeboten ohne besondere Vorbereitung vom Laden also wie sie im Handel erhaltlich sind Dazu darf ein Kafenio nach den gesetzlichen Bestimmungen auch noch gebratene und gekochte Wurst Kase und Tintenfisch anbieten Bei einer erweiterten Kuche handelt es sich nicht mehr um ein Kafenio sondern um ein Ouzeri Auf dem Land dient das Kafenio manchmal der Nahversorgung und bietet auch einen Vorrat an Lebensmitteln 1 wie Brot Mehl Milch oder regionale Spezialitaten fur Durchreisende wie Kase Hulsenfruchte Wurstwaren Honig Olivenol und Wein Es ersetzt das nicht vorhandene Periptero Bedeutung BearbeitenKafenia dienen ahnlich einer Kneipe in Mitteleuropa in Dorfern und Stadtbezirken als soziale Mittelpunkte in den man sich nach der Arbeit auf ein Gesprach ein Karten oder ein Tavlispiel Backgammon trifft Ihre zentrale Rolle wird daraus ersichtlich dass sie noch in den letzten Jahrzehnten des 20 Jahrhunderts meist der einzige Standort eines Telefons im Dorf oder Bezirk waren von dem aus die Angerufenen oft per Megaphon ausgerufen wurden Ursprunglich war das Kafenio Mannern vorbehalten Frauen bevorzugten analog dazu den Besuch von Konditoreien oder die nachmittagliche Kaffeerunde bei Freundinnen Auch heute halt sich im Kafenio tagsuber zumeist nur die altere mannliche Bevolkerung eines Ortes auf Jungere Freundeskreise meiden das Kafenio zugunsten der Kafeteria die einer Cafe Bar entsprechen hierbei spricht man auch von Kafenia der neuen Generation Die Geschlechtertrennung ist hier nicht mehr vorhanden auch im traditionellen Kafenio sind mittlerweile Frauen anzutreffen Fur Reisende wurde jedoch diese Regel schon immer ubergangen Eine neuzeitliche Entwicklung ist das Aufgreifen der traditionellen Bezeichnung Kafenio als Retro Begriff jedoch allgemein fur Kaffeebetriebe die mitunter auch hochpreisige barahnliche Gastronomiebetriebe sein konnen Das Kafenio in der Grossstadt Bearbeiten In Grossstadten und vor allem in deren Innenstadten ist die soziale Funktion des Kafenio nur bedingt gegeben 2 Hier steht der Begriff schlicht analog fur Kaffeehaus In Athen war das Flokas das Kunstlercafe das Zonar s das Literatencafe und das Neon eher ein Cafe des Establishments Literatur BearbeitenAndreas Deffner Das Kaffeeorakel von Hellas Re Di Roma Verlag 2010 Einzelnachweise Bearbeiten John George Peristiany Contributions to Mediterranean sociology Mediterranean Sociological Conference Athens July 1963 La Haye 1968 S 110 J J F Schroots European Commission Directorate General XII Science Research and Development Aging in Europe S 69 Weblinks BearbeitenGriechenland Heimat Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kafenio amp oldid 220438165