www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kapelle St Kummernis Kummerniskapelle oder im Volksmund Lutzenkapelle 1 ist eine Kapelle in Pastetten im Landkreis Erding in Bayern Das denkmalgeschutzte Gebaude wurde um das Jahr 1870 errichtet 2 2014 wurde die Kapelle an anderer Stelle neu errichtet Die Kummerniskapelle Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAnders als bei der Lourdes Kapelle in Pastetten ist der Anlass fur den Bau der Kummerniskapelle nicht bekannt Ein an anderem Ort noch vorhandenes 3 Votivbild des Heiligen Florian aus der Kapelle erinnert an den grossen Brand von Pastetten dem am 4 April 1850 funf Anwesen zum Opfer fielen 4 Moglich ware auch ein Zusammenhang mit dem Deutsch Franzosischen Krieg von 1870 71 Der volkstumliche Name Lutzenkapelle entstand aus dem Hofnamen des ursprunglichen Standortes beim Lutz 3 nbsp Spendertafel an der wiedererrichteten Kapelle Bei der Flurbereinigung im Jahr 1970 wurde das Kapellengrundstuck zu einem Privatgrundstuck Fur die Besichtigung war seither eine Genehmigung der Eigentumer erforderlich 3 In den Jahren 2013 und 2014 wurde die renovierungsbedurftige Kapelle abgetragen und an einen neuen Standort auf offentlichem Grund wieder aufgebaut 3 Sie steht nun am Ortsausgang Richtung Poigenberg am Rand eines Wohngebietes 5 Die Massnahme wurde durch einen Zuschuss des Amtes fur landliche Entwicklung in Hohe von 25 000 und durch Spenden 3 von Firmen und Privatpersonen in Hohe von insgesamt 29 000 finanziert 5 Der Gemeinderat hatte zur Bedingung gestellt dass der Gemeinde keine Kosten entstehen sollten 3 Am 8 Marz 2014 wurde das Richtfest des Neubaus gefeiert 6 Beschreibung BearbeitenDie Kummerniskapelle ist ein Flachsatteldachbau mit offenem Vorbau auf Holzsaulen 2 Der Sockel mit Altarwand ist gemauert Unter den etwa 150 Kapellen im Landkreis Erding ist die Kapelle ein Unikat 3 Zum Baudenkmal gehort auch die Innenausstattung 2 Das Altarbild zeigt die Figur der Heiligen Kummernis im prachtigen Gewand 7 Eine Abbildung zeigte einen romanischen Christus 3 Die Holzsaulen der Altar das Altargitter und die Tur blieben bei Umzug und Restaurierung erhalten 6 der Rest des Gebaudes wurde neu gebaut um Kosten zu sparen 5 Das Holzdach wurde bei der Wiedererrichtung 2014 mit aufwendig nachgebauten 40 cm langen und 9 bis 18 cm breiten Larchenholzschindeln gedeckt 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kummerniskapelle Sammlung von Bildern www muenchen tv Die Kummerniskapelle und die Lourdeskapelle vom 9 November 2016Einzelnachweise Bearbeiten a b zimmerei deischl de Translozierung der Kummerniskapelle Memento des Originals vom 7 Januar 2019 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot zimmerei deischl de 13 Februar 2014 abgerufen am 7 Januar 2019 a b c Denkmalliste fur Pastetten PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege a b c d e f g h Kirchlein bekommt neuen Platz Munchner Merkur 12 Oktober 2011 abgerufen am 6 Januar 2019 www feuerwehr pastetten de Unsere Chronik abgerufen am 7 Januar 2019 a b c www baschding pastetten de Eine Neue Kapelle in Pastetten 27 April 2014 abgerufen am 7 Januar 2019 a b zimmerei deischl de Richtfest fur die Kummerniskapelle Memento des Originals vom 7 Januar 2019 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot zimmerei deischl de 11 Marz 2014 abgerufen am 7 Januar 2019 Veronika Macht Bildergrusse aus Pastetten www merkur de 2 Marz 2017 abgerufen am 7 Januar 2019 48 20114 11 94181 Koordinaten 48 12 4 1 N 11 56 30 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kummerniskapelle Pastetten amp oldid 227862411