www.wikidata.de-de.nina.az
Der Kuhhubel ist eine 511 m u NN hohe Erhebung vulkanischen Ursprungs nahe Neustadt am Kulm in Bayern KuhhubelBild gesucht BWHohe 511 m u NNLage Bayern DeutschlandKoordinaten 49 49 44 N 11 52 8 O 49 828807 11 868971 511 Koordinaten 49 49 44 N 11 52 8 OKuhhubel Bayern Gestein Basalt Der Kuhhubel liegt zwischen Neustadt am Kulm und Weha nahe dem Rauhen Kulm und dem Kleinen Kulm die ebenfalls vulkanischen Ursprungs sind Er besteht aus tertiarem Basaltgestein mit einer Ummantelung aus Tuff Entstanden ist er aufgrund tiefer Risse in der Erdkruste die sich im Zusammenhang mit der Auffaltung der Alpen bildeten 1 Die naturliche Form des Kuhhubels ist nicht mehr erhalten da der Basalt grosstenteils industriell zu Strassen und Schienenbauzwecken abgebaut wurde Der Steinbruch wurde um das Jahr 1860 eroffnet 2 Er ist mit Stand 2011 uberwiegend von Nadelwald bewachsen und durch mehrere Wege erschlossen 3 Siehe auch BearbeitenGeschichte der Stadt Neustadt am KulmWeblinks BearbeitenInternetseite zur Geologie Mineralienatlas KuhhubelEinzelnachweise Bearbeiten Strunz H 1975 Die Basalte der Oberpfalz und ihre Mineralien in Der Aufschluss Sonderband 26 Oberpfalz S 329 342 Heidelberg Keck E 2010 Zwei neue Harmotomvorkommen aus dem Kemnather Vulkanfeld in der Oberpfalz in Der Aufschluss 61 S 261 269 Bundesamt fur Kartographie und Geodasie Landesamt fur Vermessung und Geoinformation Bayern Digitale Topographische Karte 1 50 000 BayernViewer Memento des Originals vom 25 Dezember 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www geodaten bayern de abgerufen am 20 Oktober 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kuhhubel amp oldid 215226086