www.wikidata.de-de.nina.az
Jutta Zeitz geb Jutta Roloff geboren am 31 Mai 1955 in Schwerin ist eine deutsche Agrarwissenschaftlerin mit Fokus auf Boden und Moorschutz inklusive Moormanagement Sie hat sich neben ihrer Tatigkeit an der Humboldt Universitat zu Berlin national und international fur den Schutz der Moore engagiert Mit der Biologin Vera Luthardt hat sie das Kompendium Moore in Brandenburg und Berlin herausgegeben 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und beruflicher Weg 2 Wirken 3 Fachliches Engagement 4 Internationales Engagement 5 EinzelnachweiseLeben und beruflicher Weg BearbeitenJutta Zeitz studierte von 1973 bis 1977 an der Humboldt Universitat zu Berlin HU Agrarwissenschaften Ihre Diplomarbeit Zur Eutrophierung des Goldberger Sees wurde mit dem Humboldt Preis 2 ausgezeichnet Anschliessend untersuchte sie Moglichkeiten der Verbesserung verdichteter Boden mit verschiedenen meliorativen Verfahren Sie war ab 1980 an der HU als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tatig Ihre Habilitationschrift von 1988 hatte das Thema Untersuchungen zu ausgewahlten bodenphysikalischen Kennwerten in Niedermooren im Hinblick auf Melioration und Nutzung 3 Im Jahr 1989 wurde Jutta Zeitz nach abgeschlossener Habilitation als Hochschuldozentin fur das Fach Meliorationswesen an das Institut fur Bodenfruchtbarkeit und Landeskultur der HU berufen und erarbeitete u a die Vorlesungsreihen Landeskunde und Melioration Moornutzung und Moorkunde Ab 1990 bis 1996 hielt sie als Lehrbeauftragte an der Universitat Stuttgart Hohenheim die Vorlesung Einfuhrung in die Moorkunde Die Berufung von Jutta Zeitz zur Universitatsprofessorin erfolgte 2003 durch die Humboldt Universitat zu Berlin Seit dem 1 Oktober 2020 ist sie im Ruhestand Jutta Zeitz ist verheiratet und hat zwei Kinder die sie in den 1980er Jahren bekam Wirken BearbeitenFur ihr Engagement im Moorschutz wurde Jutta Zeitz 2015 mit der C A Weber Medaille geehrt Die Laudatio hebt hervor dass die Agrarwissenschaftlerin in ihren uber 25 Forschungsberichten in zahlreichen Buchkapiteln und mehr als 100 Veroffentlichungen nicht nur den Zustand unserer Moore und anderer Bodenfunktionen analysiert hat sondern dass sie die Anwendung ihres Wissens immer als Unterstutzung fur Entscheidungsprozesse in Naturschutz und Landwirtschaft verstanden hat 4 Jutta Zeitz hat ihre Expertise zu Moorboden und deren Eigenschaften sowie deren Systematik seit Beginn der 1990er in die gesamtdeutsche Fachnomenklatur eingebracht Sie ist Mitautorin des Standardwerks Bodenkundliche Kartieranleitung in der vierten 1994 funften 2005 5 und sechsten in Vorbereitung Ausgabe Hier wirkt sie auch in ihrer Funktion als Vorsitzende im Bereich Geowissenschaften der Deutschen Gesellschaft fur Moor und Torfkunde 6 Als Wissenschaftlerin befasste sie sich nicht nur im universitaren Umfeld mit dem Bodenschutz und speziell dem Moorschutz sondern hat auch in der Offentlichkeit vielfach fur den Erhalt der Moore geworben 7 Fur ihre engagierte Lehre erhielt Jutta Zeitz 2013 den mit 10 000 Euro dotierten Preis fur die beste Lehre an der Humboldt Universitat 8 In der Laudatio wird betont dass sie zu den ersten Hochschullehrern gehort die das Potenzial elektronischer Medien nutzt Sie initiierte u a gemeinsam mit dem Institut fur Biologie und dem Geographischen Institut das E learning Konzept BodenBOX zu Methoden der Bodenokologie 2022 wurde sie Ehrenmitglied der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 9 Fachliches Engagement BearbeitenEngagiert war und ist sie in Organisationen wie dem wissenschaftlichen Beirat des Biospharenreservat Spreewald dem Vorstand des Greifswalder Moorzentrums 10 und im Wissenschaftlichen Beirats des Forschungsinstitut fur Bergbaufolgelandschaft e V 11 Bereits 2004 wurde sie in die Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt gewahlt 12 Seit 2012 ist sie Gutachterin fur die Fachzeitschriften Mires and Peat 13 und TELMA Zusammen mit Vera Luthardt hat sie an der Humboldt Universitat zu Berlin ein webbasiertes Unterstutzungssystem fur gelungenes Moormanagement entwickelt DSS WAMOS 14 Decision Support System WAldMOorSchutz welches in den zustandigen Behorden hilft konkrete Handlungsempfehlungen fur die Renaturierung und Pflege von Waldmooren abzuleiten Unter denselben Vorzeichen entstand DSS TORBOS 15 Decision Support System Torfschonende Bewirtschaftung organischer Boden als ein Unterstutzungssystem zur torfschonenden Bewirtschaftung von Niedermooren Dass die Austrocknung von Niedermooren und die damit verbundene CO2 Freisetzung klimaschadlich ist betont Jutta Zeitz seit langem und weiss woran Wiedervernassung oft scheitert 16 17 Das Projekt CARBSTOR CARBon STORage im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und von Jutta Zeitz verantwortet ermoglicht es C Speicher und C Freisetzungspotenziale von Moorstandorten zu bestimmen 18 Im Fokus ihrer Arbeit stehen auch die Moorflachen Berlins die zusammen mit organischen Boden wie humusreichem Gley ca 741ha und damit 1 der Flache Berlins ausmachen In dem Forschungsvorhaben Berliner Moore im Klimawandel 19 wurden die Okosystemleistungen fur diese Flachen ermittelt Sie speichern 1 Million t Kohlenstoff Internationales Engagement BearbeitenAuch international hat sich die Agrarwissenschaftlerin fur Projekte und die Ausbildung von Fachleuten engagiert Unter anderem konnte sie im Auftrag der Volkswagenstiftung in Kirgisistan Studenten und Studentinnen in Bodenkunde unterrichten und so auf ein Anschluss Studium in Deutschland vorbereiten Durch langjahrige Kooperationen mit kirgisischen Partnern wie der Kirgisischen nationalen Agraruniversitat der NGO Camp Alatoo und der Kirgisischen bodenkundlichen Gesellschaft wurde zusammen mit Experten fur Ressourcenokonomie an der Humboldt Universitat zu Berlin das Forschungsvorhaben CARB ASIA entwickelt Methodenentwicklung zur Bewertung der Kohlenstoffspeicher und zur Verbesserung der Klimaberichterstattung von landwirtschaftlich genutzten Okosystemen Zentralasiens Die Ergebnisse sind in einem Handbuch veroffentlicht das erstmals eine Bewertungsmethode fur Kohlenstoffvorrate in der Kirgisischen Republik enthalt und unter anderem Konsequenzen fur eine nachhaltige Landnutzung formuliert 20 Als deutsche Agrarwissenschaftlerin war Jutta Zeitz zudem in Sudafrika Neuseeland und Russland beratend tatig So hat sie in dem interdisziplinaren Projekt Alliance for Wetlands Research and Restoration AllWet RES gefordert vom DAAD zusammen mit Kollegen der Technischen Universitat Munchen und Universitaten in Sudafrika gearbeitet Dabei ging es um die okosystemare Erforschung der Moglichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen Nutzung und Renaturierung von Feuchtgebieten am Beispiel der Maputaland Coastal Plains entlang der Ostkuste von Sudafrika in denen fast 60 der Moore des sudlichen Afrikas vorkommen Das Projekt hat praxisnahe Empfehlungen entwickelt und ist abgeschlossen 21 Die Ergebnisse sind mehrfach publiziert 22 23 Einzelnachweise Bearbeiten Vera Luthardt Jutta Zeitz Moore in Berlin und Brandenburg Natur Text Rangsdorf 2018 ISBN 978 3 942062 13 8 hu presse Humboldt Preis Humboldt Universitat zu Berlin Abgerufen am 18 Februar 2022 Jutta Zeitz Untersuchung zu ausgewahlten bodenphysikalischen Kennwerten in Niedermooeren im Hinblick auf Melioration und Nutzung Berlin 1988 Vera Luthardt Jutta Zeitz Tragerin der C A WEBER Medaille In DGMT Hrsg TELMA Band 45 Hannover November 2015 S 37 40 Bundesanstalt fur Geowissenschaften und Rohstoffe in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten Hrsg Bodenkundliche Kartieranleitung 5 Auflage Hannover 2005 ISBN 978 3 510 95920 4 Sektion 1 Geowissenschaften auf dgmtev de abgerufen am 29 Dezember 2021 Jutta Zeitz Sonntagsvorlesungen Moore PDF Helmholtz 27 Marz 2011 abgerufen am 9 Dezember 2021 Hans Christoph Keller Prof Dr Jutta Zeitz erhalt Humboldt Preis fur gute Lehre Presseportal Abgerufen am 18 Februar 2022 dbges de 1 abgerufen am 25 Sept 2022 Beirat auf greifswaldmoor de abgerufen am 13 Dezember 2021 Struktur auf fib ev de abgerufen am 29 Dezember 2021 Mitglieder der Kommission Bodenschutz auf umweltbundesamt de abgerufen am 13 Dezember 2021 Mires and Peat Editorial Board July 2020 auf mires and peat net abgerufen am 13 Dezember 2021 Jutta Zeitz DSS WAMOS Humboldt Universitat abgerufen am 9 Dezember 2021 Jutta Zeitz DSS Torbos Humboldt Universitat zu Berlin Hochschule fur Nachhaltige Entwicklung Eberswald abgerufen am 9 Dezember 2021 Jutta Zeitz Moore PDF Humboldt Universitat zu Berlin 2012 abgerufen am 9 Dezember 2021 Vera Luthardt Jutta Zeitz Der Mensch denkt der Computer lenkt DSS WAMOS Ein Entscheidungsunterstutzungssystem fur das Management von Waldmooren In Naturmagazin Berlin Brandenburg Nr 3 Natur Text 2009 ISSN 0935 7602 S 15 Jutta Zeitz Carbstor Humboldt Universitat zu Berlin 2011 abgerufen am 9 Dezember 2021 Berliner Moore im Klimawandel Abgerufen am 29 Dezember 2021 Studie 05 2021 Method for organic carbon stock assessment and improvement of Land Degradation Neutrality and climate change reporting on agricultural ecosystems in Kyrgyz Republic auf international climate initiative com AllWet RES auf agrar hu berlin de Marvin Gabriel Camelia Toader Franziska Faul Niko Rosskopf Piet Louis Grundling Cornelius W van Huyssteen Jutta Zeitz Peatland substrates in northern KwaZulu Natal a study of the forming environments properties and an approach towards classification In South African Journal of Plant and Soil Band 35 Nr 2 2017 S 149 160 doi 10 1080 02571862 2017 1360950 Marvin Gabriel Camilla Toader Franziska Faul Niko Rosskopf Piet Louis Grundling Cornelius W van Huyssteen Alther T Grundling Jutta Zeitz Physical and hydrological properties of peat as proxies for degradation of South African peatlands Implications for conservation and restoration In Mires and Peat Band 21 Nr 23 2018 S 1 21 doi 10 19189 MaP 2018 OMB 336 Normdaten Person LCCN n2016022619 VIAF 666978 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 2 April 2022 PersonendatenNAME Zeitz JuttaALTERNATIVNAMEN Roloff Jutta Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche AgrarwissenschaftlerinGEBURTSDATUM 31 Mai 1955GEBURTSORT Schwerin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jutta Zeitz amp oldid 226574579