www.wikidata.de-de.nina.az
Julie Boysen 1849 1931 war eine deutsche Grunderin einer Madchenschule 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGeboren zur Zeit des Konigreichs Hannover absolvierte Julie Boysen die hannoversche Lehrerinnen Bildungsanstalt und arbeitete dann einige Jahre als Erzieherin und Hauslehrerin 1 Im Hannover des Deutschen Kaiserreichs eroffnete Boysen 1882 eine private Madchenschule mit anfangs neun Schulerinnen in der elterlichen Wohnung in der Eichstrasse 1 1896 stellte Boysen die Lehrerin Elisabeth Granier ein 2 an die sie 1906 die Schule hatte nun 220 Schulerinnen die Leitung aus gesundheitlichen Grunden abgab 1 Im Zuge der Madchenschulreform von 1908 durch die die hoheren Madchenschulen mit den hoheren Knabenschulen gleichgestellt wurden und damit die Erlaubnis erhielten Reifezeugnisse zu vergeben 3 wurde die Lehranstalt in der Folge als Lyzeum gefuhrt und zunachst als Privates Ost Lyzeum bezeichnet 4 Nachdem Julie Boysen die im Jahr 1914 privat in der Kollenrodtstrasse 65 gemeldet war als Schulvorsteherin a D im Adressbuch Stadt und Geschaftshandbuch der Koniglichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden desselben Jahres noch als Eigentumerin der Liegenschaft in der Rundestrasse 20 und 20a gefuhrt wurde 5 war die Immobilie im Folgejahr 1915 an Louis Eilers ubergegangen wahrend Granier nun in der Rumannstrasse 28 und 29 verzeichnet war 6 1928 ubernahm die Stadt die Schule als Ost Lyzeum das spater umbenannt wurde in Elisabeth Granier Schule dann in Ricarda Huch Schule 2 Ehrungen BearbeitenNachdem der Rat der Stadt Hannover 1999 beschlossen hatte neue Strassen uberwiegend nach Frauen zu benennen die eine bedeutende Rolle gespielt haben wurde im August 2011 eine Broschure herausgegeben die Angaben uber bisherige Strassenbenennungen nach weiblichen Personlichkeiten gibt und eine Reihe von Personen listet nach denen zukunftig Strassenbenennungen erfolgen sollten Unter letzteren ist auch eine Kurzbiographie zu Julie Boysen enthalten 7 Literatur BearbeitenHiltrud Schroeder Hrsg Sophie amp Co Bedeutende Frauen Hannovers Biographische Portraits Hannover Fackeltrager Verlag 1991 ISBN 3 7716 1521 6 Klaus Mlynek GRANIER Elisabeth In Dirk Bottcher Klaus Mlynek Waldemar R Rohrbein Hugo Thielen Hannoversches Biographisches Lexikon Von den Anfangen bis in die Gegenwart Schlutersche Hannover 2002 ISBN 3 87706 706 9 S 134 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Klaus Mlynek Granier Elisabeth In Klaus Mlynek Waldemar R Rohrbein Hrsg u a Stadtlexikon Hannover Von den Anfangen bis in die Gegenwart Schlutersche Hannover 2009 ISBN 978 3 89993 662 9 S 228f Christine Kannenberg Sabine Poppe Redaktion Petra Utgenannt Gestaltung Bedeutende Frauen in Hannover Eine Hilfe fur kunftige Benennungen von Strassen Wegen Platzen und Brucken nach weiblichen Personlichkeiten Broschure hrsg vom Referat fur Frauengleichstellung sowie vom Fachverband Planen und Stadtentwicklung Landeshauptstadt Hannover Juni 2013 Online PDF 736 kB Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Christine Kannenberg Sabine Poppe Redaktion Petra Utgenannt Gestaltung Bedeutende Frauen siehe Literatur a b Klaus Mlynek Granier Elisabeth siehe Literatur o V Geschichte der Schule Die Entwicklung der WRS von 1790 bis heute Chronik auf der Seite der hannoverschen Wilhelm Raabe Schule auf der Seite wrs hannover de in der Version vom 28 August 2018 Michael Sauer Die Entwicklung des hoheren Schulwesens in Hannover vom 19 Jahrhundert bis nach dem 2 Weltkrieg In Hannoversche Geschichtsblatter Neue Folge 43 1989 S 1 30 hier S 15 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Vergleiche Abteilung II Strassen und Hauserverzeichnis in alphabetischer Ordnung der Strassennamen mit Angabe der Hauseigentumer und Hausbewohner Redaktionsschluss am 30 Septbr 1913 S 264 als Digitalisat der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Niedersachsische Landesbibliothek GWLB Vergleiche S 266 des Adressbuches durch die GWBL Christine Kannenberg Sabine Poppe Redaktion Petra Utgenannt Gestaltung Bedeutende Frauen siehe Literatur Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 1 Januar 2019 PersonendatenNAME Boysen JulieKURZBESCHREIBUNG deutsche Grunderin einer MadchenschuleGEBURTSDATUM 1849STERBEDATUM 1931 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Julie Boysen amp oldid 232211673