www.wikidata.de-de.nina.az
Gyula Derkovits eigentlich Gyula Jozsef Derkovits 13 April 1894 in Szombathely 18 Juni 1934 in Budapest war ein ungarischer Maler und Grafiker Selbstportrat 1921Leben BearbeitenGyula Derkovits lernte zunachst das Handwerk des Schreiners in der Werkstatt seines Vaters Ein befreundeter Schildermaler brachte ihm die Grundlagen der Zeichenkunst bei Da der Erste Weltkrieg fur ihn schon 1916 zu Ende war ein Treffer fuhrte zur Lahmung seines linken Armes zog er nach Budapest und lernte dort bei Karoly Kernstock das Malen und das Kupferstechen Nach der Niederschlagung der kommunistischen Raterepublik des Bela Kun emigrierte er nach Wien wo er Mitglied der KPO wurde Hier wurde er vom deutschen Expressionismus angeregt Seine bedeutendste Arbeit laut dem Ungarischen Nationalmuseum das mindestens 17 seiner Gemalde zeigen kann ist die Holzschnittfolge 1514 die den Dozsa Bauernaufstand zum Thema hat Diese Holzschnittfolge uberarbeitete er 1931 und gab sie als Kupferstiche neu heraus Gegen Ende seines Lebens verliess er den Expressionismus und vereinte strenge Komposition mit lyrischen Farben in der Darstellung Das Ungarische Nationalmuseum lobt seinen ausgesprochen individuellen Stil Gyula Derkovits wurde zeit seines Lebens von Krankheiten heimgesucht Er starb arm und beinahe vergessen mit nur 40 Jahren in Budapest Den Freunden skurriler erotischer Graphik ist er unter dem Namen Jules Derkovits bekannt nbsp Mutter und Kind 1917 nbsp Totenklage 1924 nbsp Gyorgy Dozsa 1928 Dozsa Holzschnittserie nbsp Fischhandler 1930 nbsp Selbstportrat 1930Literatur BearbeitenEva Korner Gyula Derkovits Corvina 1974 ISBN 963 13 1607 6Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gyula Derkovits Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Gyula Derkovits im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzvorstellung des Ungarischen Nationalmuseums mit FotoNormdaten Person GND 118677837 lobid OGND AKS LCCN n82247003 VIAF 41967479 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Derkovits GyulaALTERNATIVNAMEN Derkovits Gyula JozsefKURZBESCHREIBUNG ungarischer Maler und GrafikerGEBURTSDATUM 13 April 1894GEBURTSORT Szombathely UngarnSTERBEDATUM 18 Juni 1934STERBEORT Budapest Ungarn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gyula Derkovits amp oldid 208543072