www.wikidata.de-de.nina.az
Judith Rave geborene Judith Melousine Henriette Wilhelmine Freiin von Scheither 1763 in Levern 1 2 August 1807 in Wormlage war eine deutsche Schriftstellerin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJudith von Scheither wurde als Tochter des hannoverschen Generalmajors Georg Heinrich Albrecht von Scheither 1763 geboren Ihr Onkel war der preussische Minister Julius August von der Horst Berlin dem sie einen Teil ihrer Bildung verdankte Sie lernte Franzosisch und Englisch das Klavierspiel und begann fruh Gedichte fur Kinder zu schreiben Eine Sammlung von Kindergedichten zur Geschichte Brandenburgs wurde 1805 veroffentlicht Sie lebte zeitweise am Hof in Berlin Durch einen Briefwechsel lernte sie ihren spateren Mann Siegfried Rave kennen einen Pastor zu Gross Solschen bei Hildesheim Ihr Vater war strikt gegen die Verbindung so dass erst sein Tod am 25 Juli 1789 die Heirat ermoglichte die am 12 August 1789 in Gross Solschen stattfand Judith Rave wurde Mutter von funf Kindern 2 Nach Geruchten ihr Ehemann wurde sie betrugen fand die als unkonventionell geltende Pfarrfrau nach einer Zeit personlicher Niedergeschlagenheit einen Geliebten dem sie zunachst Unterricht erteilte und der sie spater angeblich ihrer schlechten Gesundheit wegen auf eine Reise an den Rhein begleitete wo sich beide als Baron und Baronin ausgaben und als Paar zusammen lebten In Braunschweig wurde sie von einer Tochter des Geliebten entbunden die den Namen Laura Agnese Lovy erhielt Es kam zur Trennung des Ehepaares Aufgrund ihres als skandalos empfundenen Lebens hatten sich Freunde und Verwandte von ihr losgesagt Judith Rave ging mit ihrer Tochter nach Dessau und Halle wo sie in armlichen Verhaltnissen lebte Zu dieser Zeit begann sie unter dem Pseudonym Molly das Werk Molly s Bekenntnisse zu schreiben das autobiografische Zuge tragt Zudem verfasste sie Novellen die jedoch zu Lebzeiten nicht veroffentlicht wurden Judith Rave arbeitete in der Folgezeit unter anderem als Lehrerin an einer Tochterschule in Goslar und war spater als Erzieherin im Haus des Kriegsministers Julius Heinrich von Buggenhagen tatig Danach wurde sie die Erzieherin der Kinder des Landesdeputierten von Schoenfeld in Wormlage wo sie 1807 verstarb Ihre Tochter Laura Agnese Lovy heiratete am 8 September 1825 in Wildeshausen Johann Ludwig Christian Abel Wubbenhorst Sohn des Kusters und Organisten Johann Heinrich Wubbenhorst Werke BearbeitenMolly s Bekenntnisse oder so fuhrt Unbefangenheit ins Verderben Eine wahre Geschichte zur Warnung fur alle Wildfange unter den heirathslustigen Madchen Fleischer Leipzig 1804 Chronologische Verse zu Brandenburgs Geschichte bis auf Friedrich II Konig von Preussen 1805 3 Der Regenstein oder die gluckliche Einsamkeit Eine wahre Geschichte Verlage der Hof Buch und Kunsthandlung Rudolstadt 1816 Literatur BearbeitenCarl Wilhelm Otto August Schindel Die deutschen Schriftstellerinnen des neunzehnten Jahrhunderts Zweiter Theil M Z F A Brockhaus Leipzig 1825 S 228 231 Bernhard von Poten Scheither Albrecht von In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 30 Duncker amp Humblot Leipzig 1890 S 729 731 Weblinks BearbeitenRezension zu Molly s Bekenntnisse in der Neuen Allgemeinen Deutschen Bibliothek 1805 S 306 310 Einzelnachweise Bearbeiten Judith Rave wurde am 8 September 1763 in Levern getauft Damian Julius Siegfried Emmerich 1790 Siegfried Casar 1792 Prediger Sigfried Agathon Theodor William Ferdinand 1794 1814 Emilie Floribelle Sigfriedine 1796 sie heiratete 1813 den Pastor Johann David Brachmann Sigfried Agathon 1798 1815 Kein Exemplar nachweisbarNormdaten Person GND 1035102072 lobid OGND AKS VIAF 302521490 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rave JudithALTERNATIVNAMEN Scheither Judith Melousine Henriette Wilhelmine Freiin von Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche SchriftstellerinGEBURTSDATUM getauft 8 September 1763GEBURTSORT LevernSTERBEDATUM 2 August 1807STERBEORT Wormlage Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Judith Rave amp oldid 208740861