www.wikidata.de-de.nina.az
Joseph Wilder 13 Februar 1895 in Drohobycz Osterreich Ungarn 31 Oktober 1976 in Hartford Connecticut USA war ein osterreichisch US amerikanischer Neurologe und Psychiater Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften Auswahl 4 Literatur 5 WeblinksLeben BearbeitenNach dem Abschluss seines Medizinstudiums an der Universitat Wien im Juni 1919 erfolgten am Wiener Allgemeinen Krankenhaus internistische Ausbildungen bei Friedrich Kovacs und Jakob Pal sowie eine erste psychiatrische Ausbildung bei Emil Mattauschek Viele Jahre war Wilder an der Rothschild Stiftung Nervenheilanstalt Maria Theresien Schlossel bei dem von ihm besonders verehrten Lehrer Emil Redlich 1866 1930 beschaftigt und leitete nach dessen Tod im Juni 1930 als stellvertretender Direktor diese Anstalt Wilder wechselte 1931 als klinischer Assistent zu Otto Potzl an die Psychiatrisch Neurologische Universitatsklinik um schliesslich als Arztlicher Direktor an die andere Rothschild Stiftung bzw an die Nervenheilanstalt Rosenhugel berufen zu werden 1933 und 1936 zur Dozentur vorgeschlagen hat Wilder sein Ansuchen vom Unterrichtsministerium nie erledigt zuruckgezogen Im Juni 1938 musste Joseph Wilder Wien verlassen und emigrierte in die USA Mit ungebrochener Geistes und Schaffenskraft konnte er in New York am Postgraduate Center for Mental Health bzw am New Yorker Medical College seine wissenschaftliche Laufbahn fortsetzen uber 90 seiner Publikationen legen dafur ein Zeugnis ab Er war des Weiteren als Neurologe Psychiater und Psychotherapeut an diversen Spitalern wie z B am Goldwater Memorial Hospital sowie in seiner Praxis sehr erfolgreich tatig Wirken BearbeitenDas wissenschaftliche Werk Wilders umfasst mehr als 172 Publikationen davon 15 Bucher bzw Buchkapitel und 157 Originalarbeiten Hervorzuheben sind z T auch monographische Darstellungen zu Themen wie Ticproblem Narkolepsie Kopfschmerz Zuckermangelkrankheit Gefasskrisen bei cerebralen Angiospasmen und Crampuskrankheit Ein wichtiges und nachhaltiges Anliegen waren Joseph Wilder seine Studien zur Pharmakologie und dynamik der vegetativ nervosen Erkrankungen wie 1930 erstmals unter dem Titel Das Ausgangswertgesetz ein unbeachtetes biologisches Gesetz publiziert und 1967 in einer Ubersichtsarbeit Stimulus and Response The Law of Initial Value nochmals zusammenfassend dargestellt Joseph Wilder war auch Pionier der Gruppenpsychotherapie und betonte die Pluralitat und Wechselwirkung psychodynamischer somatischer und soziokultureller Faktoren als kausale Elemente ohne jedoch den biologischen Standpunkt zu verlassen In einer Reihe wissenschaftlicher Gesellschaften war Wilder sehr produktiv vertreten 1939 nur ein Jahr nach seiner Emigration in die USA konnte er die Association for the Advancement of Psychotherapy grunden und war deren erster Prasident Er war Mitglied der amerikanischen Medical Association Psychiatric Association Psychosomatic Society Association for the Advancement of Science der American Academy of Neurology der Osterreichischen Gesellschaft fur Neurologie und Psychiatrie und der Royal Academy of Health in London Des Weiteren war er Mitherausgeber des American Journal of Psychotherapy Im Jahre 1966 wurde ihm von der Association for the Advancement of Psychotherapy die Emil A Gutheil Medaille verliehen Erst im Alter von 74 Jahren ging Joseph Wilder 1969 in den Ruhestand er lebte zunachst in Tannersville im Bundesstaat New York und spater in Hartford Connecticut wo er am 31 Oktober 1976 verstorben ist Schriften Auswahl BearbeitenDas Ausgangswert Gesetz ein unbeachtetes biologisches Gesetz und seine Bedeutung fur Forschung und Praxis In Z ges Neurol Psychiat Vol 137 1931 S 317 338 Stimulus und Response The Law of Initial Value Verlag Wright amp Sons Bristol 1967 Literatur BearbeitenG Schnaberth Ruth Koblizek 100 Jahre Neurologisches Zentrum Rosenhugel Eine Nathaniel Freiherr von Rothschild Stiftung Verlag Memo Verein fur Geschichtsforschung Wien 2012 ISBN 978 3 9501238 5 2 S 28ff G Schnaberth Ruth Koblizek Die Neurologie in Wien von 1870 bis 2010 Verlag Memo Verein fur Geschichtsforschung Wien 2010 ISBN 978 3 9501238 4 5 S 107ff The National Cyclopedia of American Biography Wilder Joseph James T White amp Company Vol 60 Clifton NJ 1981 S 276 277 Joseph Wilder Curriculum vitae Maschinenschriftliches Manuskript datiert 1 XII 1972 handschriftlich korrigiert 16 II 1976 Josephinum Archivaliensammlung der Medizinischen Universitat Wien Joseph Wilder List of Publications 1923 1974 Josephinum Archivaliensammlung der Medizinischen Universitat Wien Wilder Joseph in Werner Roder Herbert A Strauss Hrsg International Biographical Dictionary of Central European Emigres 1933 1945 Band 2 2 Munchen Saur 1983 S 1246f Weblinks Bearbeitenverein memo at josephinum ac atNormdaten Person VIAF 157149294310980521764 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 23 August 2017 PersonendatenNAME Wilder JosephKURZBESCHREIBUNG osterreichischer und US amerikanischer Neurologe und PsychiaterGEBURTSDATUM 13 Februar 1895GEBURTSORT Drohobycz Galizien STERBEDATUM 31 Oktober 1976STERBEORT Hartford Connecticut USA Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joseph Wilder amp oldid 230803534