www.wikidata.de-de.nina.az
Josaphat Grabner zu Rosenburg und Zagging auf Schloss Rosenburg 1564 im Konigreich Ungarn war ein Feudalherr des Erzherzogtums Osterreich unter der Enns im Zeitalter der Reformation Josaphat Grabner zu Rosenburg Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Information 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenJosaphat Grabner war der Sohn von Sebastian I Grabner zu Rosenburg aus der Zweiten Niederosterreichischen Linie der Grabner zu Rosenburg der weitverzweigten Herren von Graben und der Sophia Ennenkel 1 Schwester des Achatz II von Ennenkel Die unter anderem mit den Herrschaften Rosenburg Zagging und Pottenbrunn ausgestattete Familie Grabner kam im Laufe des 16 Jahrhunderts aufgrund ihrer aktiven Forderung des Protestantismus in Opposition zu den Habsburgern 2 nbsp Wappen der Grabner zu Rosenberg Rosenburg 1535 erbte Josaphat laut dem vaterlichen Testament die Herrschaften Rosenburg und Pottenbrunn Rosenburg erhielt er gemeinschaftlich mit seinem alteren Bruder Leopold Grabner zu Rosenburg Pottenbrunn gemeinsam mit seinem alteren Halbbruder Georg Grabner zu Rosenburg und Zagging 3 In der Herrschaft Rosenburg trat Georg testamentarisch fur seine noch minderjahrigen Halbbruder Josaphat und Leopold auf und bestellte hierfur auch einen Pfleger 3 Der Historiker Franz Xaver Schweickhardt nennt Georg aber auch als Herren von Rosenburg 4 Der Rosenburg zugehorig waren die Amter Siebenbrunn Rohrenbrunn Stinkenbrunn Seebarn Weizendorf Eggendorf und Pfaffstetten Das Amt Inzersdorf ob der Traisen war kurzzeitig an das Kloster Klein Mariazell verpfandet 3 In Pottenbrunn waren Josaphat und Georg bis 1562 Herren Laut des vaterlichen Wunsches in seinem Testament sollten die beiden Schloss Pottenbrunn neu erbauen Nach Georgs Tod im Jahre 1562 erbte Leopold dessen Halfte und stand somit bis 1564 mit Josaphat in Besitz von Pottenbrunn 5 Nach dem Ableben seines alteren Halbbruders Christoph Grabner zu Rosenburg zu Waasen erhielt er dessen Halfte des Amtes Aggsbach die andere Halfte gehorte Leopold Josaphat Grabner stand als Offizier in kaiserlichen Diensten und verstarb 1564 als Fahnrich im Kampf gegen die Osmanen im Ungarn 6 Da er keine Nachkommenschaft hatte noch verehelicht war vermachte er Leopold dessen Halfte an Pottenbrunn mitsamt den zugehorigen Amtern Ratzersforf Diendorf Dietersberg Siebenhirten und Gemeinlebarn 7 womit Leopold zum alleinigen Herrschaftsinhaber wurde 8 Seine Halfte an der Herrschaft Rosenburg samt den dazugehorigen Amtern ging ebenfalls in den Besitz von Leopold uber Information BearbeitenDie Daten zu diesem Artikel wurden aus der Von Graben Forschung ubernommen 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Josaphat Grabner zu Rosenburg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Franz Karl Wissgrill Schauplatz des landsassigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Band 3 S 369 books google at Anton Harrer Die Herren und Frauen von Zelking 2016 S 458 a b c Pfarrgeschichte von Pottenbrunn von Josef Buchinger 1936 Kapitel Schloss Pottenbrunn mit Unterkapitel 5 Das Geschlecht der Grabner in Pottenbrunn Seite 213 Pfarramt Pottenbrunn Franz Xaver Schweickhardt Ritter von Sickingen Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens durch umfassende Beschreibung aller Ruinen Schlosser Herrschaften Stadte Markte Dorfer Rotten et c et c topographisch statistisch genealogisch historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreisvierteln gereihet Viertel Ober Manhardsberg Erster Band Seite 181 Gedruckt bei J B Wallishausser 1839 Pfarrgeschichte von Pottenbrunn von Josef Buchinger 1936 Kapitel Schloss Pottenbrunn mit Unterkapitel 5 Das Geschlecht der Grabner in Pottenbrunn Seite 214 Pfarramt Pottenbrunn Franz Karl Wissgrill Schauplatz des landsassigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Band 3 S 370 books google at Pfarrgeschichte von Pottenbrunn von Josef Buchinger 1936 Kapitel Schloss Pottenbrunn mit Unterkapitel 5 Das Geschlecht der Grabner in Pottenbrunn Seiten 213 214 Pfarramt Pottenbrunn Pfarrgeschichte von Pottenbrunn von Josef Buchinger 1936 Kapitel Schloss Pottenbrunn mit Unterkapitel 5 Das Geschlecht der Grabner in Pottenbrunn Seite 215 Pfarramt Pottenbrunn Von Graben Forschung Personendaten NAME Grabner zu Rosenburg Josaphat ALTERNATIVNAMEN Grabner Josaphat KURZBESCHREIBUNG protestantischer Adeliger GEBURTSDATUM 16 Jahrhundert GEBURTSORT Schloss Rosenburg STERBEDATUM 1564 STERBEORT Ungarn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josaphat Grabner zu Rosenburg amp oldid 245393082